Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Auf was reiten eure Gnome?

<< < (7/22) > >>

Mr. Ohnesorge:
Die Halblinge der Talenta Plains sehen das anders!

Vielleicht gibt es den passenden Zauber.

Auribiel:
Hunde - gerade Bernhardiner o.ä. finde ich für den zivilisierten Gnom sehr stimmig als Reittier.

Da ich aber Elfquest immer schon toll fand, kann ich mir auch Wölfe gut vorstellen bei den wilderen Vertretern von Gnomen und Halblingen.

Mir reichen aber auch Ponies, muss nicht zu exotisch sein.

tartex:

--- Zitat von: Raven Nash am 12.02.2022 | 12:24 ---Die Stiefel sind weniger das Problem - der Hintern dagegen...  ~;D Und versuch mal, einen Sattel an den Rücken eines Igels anzupassen....

--- Ende Zitat ---

Meine Gnome würde natürlich auf diesen Brettern surfen, äh, stehen.


--- Zitat von: Raven Nash am 12.02.2022 | 12:24 ---Grundsätzlich geben Carnivoren eher schlechte Reittiere ab. Abgesehen von ihrem Rückgrat (das selten einen Reiter aushält) und ihrer Gangart (die einen ordentlich durchschüttelt) ist es vor allem die Frage, wie man das Tier nun ernährt, die Probleme macht. Vor allem die Frage, ob genug Fleisch a) verfügbar und b) leistbar ist, wirft sie schnell aus dem Rennen.
Dazu zählen insbesondere auch carnivore Saurier - die in ihrer Erhaltung einfach nicht leistbar sind.

--- Ende Zitat ---

Wir reden hier von Settings, in denen Verletzungen für Abenteurer wegen allgegenwärtiger Heilmagie keine Rolle spielen. Das muss man schon in Kontext stellen.

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Raven Nash am 12.02.2022 | 08:57 ---Ich würde auf Rieseninsekten setzen. Riesenameisen tragen Gnome locker, Hirschkäfer wären auch recht stylisch, z.B. Je nach Art könnten die sogar fliegen.

--- Ende Zitat ---
Die sind bei mir für Goblins reserviert - Demon World fand ich da extrem cool. Da hatten Goblins wirklich alles unter dem Hintern, was einen Chitinpanzer hatte.

Raven Nash:

--- Zitat von: Uwe-Wan am 12.02.2022 | 16:19 ---Die Halblinge der Talenta Plains sehen das anders!
--- Ende Zitat ---
Demnach ich grade an einem Setting arbeite, in dem domestizierte Saurier recht normal sind, hat sich mir die Frage auch gestellt - und ich hab alles Raptorenzeugs gegen ähnliche, aber herbivore Saurier ausgetauscht. Vogelbeckensaurier gibt es in genug Formen, und Triceratops & Co sind als Kavallerie auch deutlich effektiver. Man stelle sich mal vor, wie ein Kavallerieangriff aussieht, bei dem die Reittiere ständig nach Links und Recht schnappen...
Da sind solche, die einfach mit gesenktem Kopf in die Infantriereihen stürmen, doch besser geeignet.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln