Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

Exalted Einführungskampagne

<< < (3/4) > >>

fivebucks:
(Viel Zeit vergeht.)

So, die Helden sind fertig, jetzt geht es ans Abenteuer schreiben.

Nach einigem nachdenken habe ich mir überlegt meinen Spielern jeweils zwei Szenarien anzubieten:

Eines in dem so gut wie nur gekämpft wird; um das recht komplexe Kampfsystem in verschiedenen Facetten zu betrachten.

Und ein Reiseabenteuer um die Schöpfung zu erkunden mit nur wenigen Kämpfen.

fivebucks:
Ganz schön viel Arbeit, so eine Kampagne aus dem Boden zu stampfen; Ideen habe ich genug, aber niederschreiben und Lektorieren dauert Zeit.

Die Idee des Kampfszenarios habe ich erstmal beiseite gelegt.

Stattdessen eine Sandbox in Form einer Inselgruppe im Westen eigentlich auch schon eine Kurzkampagne:

Die Helden bereisen die Inseln im Auftrag eines älteren Lunars.

Was Habe ich:
Grundsätzliche Ideen für Bevölkerung, Begebenheiten und Bewohner von 11 Reiseorten
Stats für die örtlichen Drachenblütigen
Namensliste der hiesigen Götter
Eine grobe Vorstellung wie die Schauplätze verknüpft sind, quasi die Reihenfolge der Besuche.

Was fehlt noch:
Weitere Stats
Genauere Karten für Inseln, Städte und Dungeons
Struktur für das Schlachtsystem; ich möchte die Dragon Dice tm benutzen
Ein System für Schiffskämpfe und Seeschlachten, möglichst auch mit den Drachenwürfeln kompatibel.

fivebucks:
So, die Geschehnisse und eine Karte der ersten Inseln sind zusammengefasst.
Es fehlen noch ein paar Werte für Mooks und Armeen sowie überarbeitete Ausdrucke der Charakterbögen.
Damit kann es, motiviert durch den "Spielleiten ist geil..." Thread, in Bälde losgehen.
Ich glaube der Termin im Lost Level ist Ende Januar.

:)

fivebucks:
Nachdem im Januar ein Umzug anstand habe ich jetzt am Mittwoch meinen Neujahrsvorsatz umgesetzt und mich als Rundenanbieter ins Lost Level in Köln begeben.

Hier war ich ob Spielleitermangel hoch willkommen.

Und es trudelten dann auch vier Interessenten ein.

Dann aber traf mich fast der Schlag als sie mir mitteilten das keiner von ihnen Erfahrung mit der World of Darkness hatte. - Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.

Insgesamt waren es zwei mit minimaler P&P Erfahrung. Und zwei die sich bislang auf ein System – D&D5 beschränkt hatten.

Die vorgefertigten Charaktere wurden verteilt, die Jongleurin fand keinen Spieler. Dann sind wir in die Geschichte um eine Inselgruppe im Westen eingestiegen:

Ein älterer Chamäleon-Totem Lunar bat die Gruppe für ihn drei Personen zu finden. Drei magische Amulette sollten sie auf ihrer Queste leiten. Als Ausgangsorte für ihre Nachforschungen standen zwei Inseln zur Auswahl, die Insel des Satrapen und eine andere auf der ein lokaler Konflikt wütete. Die letztere wurde dann angesteuert, und ein abgelegener Anlegeplatz ausgemacht. Dann eine Expeditionstruppe mit 39 Gefolgsleuten zusamengestellt. Auf dem Weg ins Innere der Insel stieß die Gruppe auf ein geplündertes Dorf, es kam zu einem Kampf und schnell(?) wurden die Ettin-artigen Gegner niedergemacht. Da ich langsam die Stimme verlor und der Kopf der Mitspieler mir auch ziemlich voll erschien habe ich den Moment als Ende der Sitzung angeboten.

Alles zusammen waren es ca. 1,5h. Danach haben wir uns noch über Rollenspiel im allgemeinen und die Erfahrung des Abends im besonderen unterhalten. Sowie am anderen Spieltisch gelauscht.

Abend und Leute waren nett. Bei meinen Spielleiterfähigkeiten ist noch Luft nach oben. Und das Exalted Kampfsystem muss, wiewohl von mir schon stark modifiziert, noch weiter vereinfacht werden. Der Kampf hat einfach zulange gedauert; es wurde mEn zuviel gewürfelt mit zuwenig Relevanz für die Geschichte.

Aber ich plane im März wieder zum P&P Abend zu erscheinen. Dann mit zwei Spielen im Angebot. Die Kampagne fortsetzen oder einen Einstieg in die WoD mit Vampire.

fivebucks:
So geplant für März?

Ich habe mich doch mal daran gesetzt weiterzumachen.   :o

Was ist neu?

Einer der Spieler (des Eclipse) hat sich beklagt, jetzt habe ich den Ettin ein Volk von Rattenmenschen an die Seite gestellt, damit kann man auch mit geringerem Schadenspotential eine ordentliche Kill Liste ansammeln. Außerdem lasse ich den Schaden nicht mehr würfeln; war etwas nervig, jetzt macht man halt immer vollen Schaden.

Ich werde den Startpunkt doch ein bisschen vor dem Abschluss der letzten Szene ansetzen. So das die Spieler sich entscheiden können wo sie anlanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln