Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Rollenspiel Laptop?

(1/4) > >>

Faras Damion:
Wer mag mir einen Laptop empfehlen?  :)

Er soll tatsächlich vor allem fürs P&P verwendet werden.
Zum Einen zum Online spielen auf Dienstreisen, zum Anderen als Werkzeug bei Tischrunden.

Preis ist erstmal unerheblich, problematischer ist das Abwägen zwischen Gewicht und Leistungsfähigkeit. Dabei möchte ich mich totschleppen aber er soll alles ruckelfrei können. Und das auch noch in 5 Jahren mit den nächsten Windoof-Updates.  8)

Eigentlich sollten die Standardsachen nicht viel brauchen, wie Discord, Pdf, Word, Spotify, Maptool, Roll20, mal ein kurzes Video abspielen, usw.
Aber ich hatte auch schon häufiger fluchtende Mitspieler mit Notebooks, die mit 3 Pdfs gleichzeitig Probleme hatten. Oder ständig W-Lan verloren haben.
Teilweise benutzen wir auch den Tabletop Simulator, bei dem ich keine Ahnung hat, was der sinnvoll braucht.

Ein weiterer Punkt ist Audio/Video. Das muss nicht Hollywood-tauglich sein, sollte aber problemlos entweder mein süsses Anlitz samt Stimme per Discord übertragen oder per Lautsprecher die Tischrunde mit Ambientemusik beschallen können. Wenn man gegebenfalls einen abwesenden Spieler dazuschalten könnte (also mit integriertem Rundummikro ohne Rückkopplung), wäre das ein Bonus.
Je weniger Zusatzgeräte man bräuchte desto besser. :)

Dankeschön!

Hotzenplot:
Ich hänge mich mal mit dran, bin gerade bei der gleichen Fragestellung.

Dank lags bei voller Nutzung von roll20/foundry plus dndbeyond und so ein Kram weiß ich schon mal, dass ich unter 16 GB RAM nicht mehr anfangen werde  ;D

unicum:
Ich hab auf der Arbeit ein Lifebook U7510 als Arbeitsnotebook bekommen und finde das eigentlich ziemlich cool gegenüber dem trümmer den ich daheim als Laptop habe (der älter ist, 50% mehr Bildschirm (das man auch nicht mehr gut drüberschauen kann) und deutlich schwerer). Ich finde der hätte die richtige größe für mich.


--- Zitat von: Faras Damion am 23.02.2022 | 13:34 ---Wenn man gegebenfalls einen abwesenden Spieler dazuschalten könnte (also mit integriertem Rundummikro ohne Rückkopplung), wäre das ein Bonus.

--- Ende Zitat ---

Da wirst um eine "Konferenz-spinne" nicht drum rum kommen. (so nennt es mein SL jedenfalls)

schneeland:
Generell: unter 16GB RAM und 1TB SSD würde ich sowieso nichts mehr kaufen.

Wenn's wirklich nur um Pen&Paper-Online-Spiel geht, sind die Hardwareanforderungen m.E. nicht so hoch. Tabletop Simulator vielleicht ein bisschen höher und auch Foundry profitiert zumindest von einer dedizierten Grafikkarten (ob AMD oder Nvidia ist m.W. zweitrangig). Die zentrale Frage wäre: muss das Ding sonst noch irgendwas können? Also v.a. Computerspiele, Videobearbeitung etc.?

In Sachen Webcam kann man schon vorweg sagen, dass die meisten integrierten Webcams leider ziemliche Grütze sind. Aus dem Stand kann ich mich gerade an bessere Webcams nur bei manchen Lenovo-Modellen (X1 Extreme) oder den neuen Macbook Pro-Modellen erinnern.

Noir:
Und ich gebe zu bedenken, dass es im Moment nicht die beste Zeit ist um in Hardware zu investieren. Da zahlt man gerade oft für wenig Leistung sehr viel Geld.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln