Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Rollenspiel Laptop?
schneeland:
Für Nutzung ohne externen Bildschirm ist der Bildschirm des Air halt ein bisschen klein - am Ende natürlich Geschmackssache, aber da finde ich dann 16" schon angenehmer. Aber vielleicht kommt ja auch nochmal ein größeres Air.
Haukrinn:
--- Zitat von: schneeland am 23.02.2022 | 15:21 ---Für Nutzung ohne externen Bildschirm ist der Bildschirm des Air halt ein bisschen klein - am Ende natürlich Geschmackssache, aber da finde ich dann 16" schon angenehmer. Aber vielleicht kommt ja auch nochmal ein größeres Air.
--- Ende Zitat ---
Wenn du auf Mobilität wert legst, finde ich die 13" eigentlich ideal. Und nen externen Bildschirm dran zu schalten ist ja jetzt auch kein Ding. Wir nutzen zum Beispiel durchaus mal den Fernseher im Wohnzimmer, wenn's Sinn macht.
(PS: Erwähnte ich schon dass das Ding keinen Lüfter hat? Das finde ich beim Spielen ehrlich gesagt auch extrem angenehm. Das Acer, dass ich vorher immer verwendet habe, wurde da irgendwann doch ein wenig aufdirnglicher...)
Selis:
Wenn der Preis nicht relevant ist, mein Arbeitsgerät ist ein Lenovo ThinkPad T15.
Schlank, leicht, modern, für Akku Laufzeit und mehr als ausreichend Power.
Preislich bei Notebooksbilliger zwischen 1481€ und 2563€.
JohnnyPeace:
--- Zitat von: Selis am 23.02.2022 | 17:12 --- Wenn der Preis nicht relevant ist, mein Arbeitsgerät ist ein Lenovo ThinkPad T15.
--- Ende Zitat ---
Ich hab auch ein ThinkPad, ein T13 für rund 1k und bin sehr zufrieden damit. Mehrere große PDFs, Roll20 und Discord.mit Video parallel sind garkein Problem, Valheim lass ich grade lieber auf der kleinsten Stufe laufen (hab den aber auch eigentlich nicht zum Spielen gekauft). Für mich ist der Bildschirm auch ok, kann aber verstehen, wenn der einem zu klein wäre.
Selis:
Ich hab hier noch ein ThinkPad E520 rumliegen, also den Urahn von den Teilen, über 10 Jahre alt.
Abgesehen von Computerspielen, ganz alte Teile gehen da auch noch, reicht auch das Dingens aus für online Rollenspiele zu spielen.
Da reicht auch ein schlankeres Modell als mein Arbeitsbolide, der nun auch ein Jahr alt ist.
Also diese Business Notebooks von Lenovo haben eine gute Lebensspanne.
Vor 4 Jahren hatte ich ein Arbeitslaptop von Asus, das war gar nicht einmal so gut ausgestattet, damals kostete das Dingens so um die 600 Euro.
Das würde auch ausreichen aber weder über die Akkuleistung, noch die Langlebigkeit kann ich wirklich eine Aussage treffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln