Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wo ist eigentlich der Cleric in Appendix N?
Sosthenes:
--- Zitat von: Zed am 3.03.2022 | 18:32 ---Ich meine, die meisten historischen und literarischen Vorbilder (Roland, Ordensritter) sind eher Paladine, und DnD-Kleriker sind gedacht als angepasste vierte Prototypen-Klasse nach Magier, Schurke, Kämpfer.
--- Ende Zitat ---
"Schurken", d.h. Diebe kamen erst später, am Anfang waren's nur Kämpfer, Magier, Kleriker.
Bei Chainmail glaub ich auch nur Magier und Kämpfer ("Heroes").
Zed:
--- Zitat von: Sosthenes am 3.03.2022 | 18:59 ---"Schurken", d.h. Diebe kamen erst später, am Anfang waren's nur Kämpfer, Magier, Kleriker.
Bei Chainmail glaub ich auch nur Magier und Kämpfer ("Heroes").
--- Ende Zitat ---
Ah, okay, dann war der Kleriker der dritte von vier Archetypen. Und um zwischen Magier und Kämpfer zu passen und nicht zu ähnlich zu sein, wurde der Kleriker, der eigentlich den Ordensritter als Vorbild hat, entsprechend zurechtgestutzt: Andere Zauber als Magier, Rüstung wie Kämpfer, Waffen beschnitten. (So meine These.)
Ainor:
--- Zitat von: Settembrini am 3.03.2022 | 13:06 ---D&D Cleric hat zwar Inspirationen ist aber in der Art sui generis.
--- Ende Zitat ---
Aber sind das die anderen magischen Klassen nicht auch ? z.B.:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 3.03.2022 | 13:57 ---Paladin
Paladine Karls, Ritter der Tafelrunde,
--- Ende Zitat ---
Die hatten ja auch keine Zauber & Schutzaura. Regeltechnisch sind sie Kämpfer. Aber sie werden als Vorlage der Klasse genannt weil die Haltung passt. Und bei Ritterorden deren Mitglieder ja Ritter und Mönch sind passt die Haltung genau auf einen zaubernden Krieger denn es ist ja relativ logisch dass aus realweltlichem "für göttlichen Schutz beten" in der Fantasywelt Schutzzauber werden.
Sosthenes:
Wie gesagt, Paladine mögen Namen und ein paar benannte Vorbilder aus mittelalterlichen Legenden haben, aber das konkrete Vorbild ist die allererste Appendix N Zeile:
--- Zitat von: Poul Anderson - Three Hearts and Three Lions ---The powers of his persecutors were not unlimited, or he would have been stopped long ago. [...]None could endure the sun; hence their excursions into the human domain could only take place after dark. Even at such times they must avoid sacred objects. Their spells would bounce like billiard balls off anyone in a state of grace; simply the usual modicum of decency and determination would get a man through.
--- Ende Zitat ---
Da kommen ja auch die Trolle, Swanmays und der Holy Avenger her (mit einem aus heutiger Sicht recht komischen Namen ;) )
Und dass sie Zaubern können ist ja auch nur eine Folge der schon vorher definierten Kleriker, sagt also nichts über deren Herleitung. Etliche Jahre vorher wurde definiert dass göttliche Gnade durch Vance'sche Zauber kommt (Kleriker, Druiden), da wär's seltsam wenn Paladine da gar nichts davon haben.
Der Ur-Ranger mit seinen Zaubern aus allen Ecken und Enden ist etwas komisch. Seh ich jetzt nicht so bei Aragorn, aber Genre-Emulation war jetzt nicht so Absicht und/oder Stärke.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln