Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wizards Kommunikation in Deutschland - Schweigen ist nicht immer Gold
Swafnir:
--- Zitat von: aikar am 12.03.2022 | 09:11 ---Wird das überhaupt genutzt? Also wird im Umfeld der Serie jemals auf D&D hingewiesen, damit Leute, die die Serie sehen und noch keine Ahnung haben evtl. auf D&D neugierig werden? Ich hab die Serie nach 20 Minuten abgebrochen, der Kotz-und-Sex-Humor ist leider so gar nicht meins, daher die Frage, ob da später noch irgendwas mit D&D kommt.
--- Ende Zitat ---
Brauchen sie gar nicht. Es wird oft genug auf Critical Role hingewiesen. Und in jedem Bericht über die Serie kann man das mit D&D lesen. Das ist daher deutlich weniger aufdringlich und daher wird die Serie auch nicht als D&D-Werbung wahrgenommen. Ist eigentlich ganz clever.
Du solltest der Serie noch eine Chance geben. Ab Folge 3 wird sie richtig gut.
Flamebeard:
--- Zitat von: Megavolt am 12.03.2022 | 08:34 ---Kommunikation ist schwierig, erst recht heutzutage. "Nicht" zu kommunizieren kann auch eine valide Taktik sein.
--- Ende Zitat ---
Analog zu 'CinemaSins' also quasi die Prometheus-Schule der Kommunikation?
stebehil:
--- Zitat von: Boba Fett am 9.03.2022 | 13:42 ---Machen sie das denn?
--- Ende Zitat ---
Vor Zeiten hat es Ulisses mal gefeiert, als sie 10.000 Pathfinder-GRWs verkauft hatten, über sechs Jahre hinweg oder so. Die doppelte Menge D&D5-Spielerhandbücher hatten sie in vier oder so Jahren verkauft. Insofern verkauft(e) sich D&D auf deutsch zumindest nicht schlecht. Der Ausstoß an deutschsprachigen Neuheiten war ja auch zu Ulisses-Zeiten teils sehr übersichtlich...
Boba Fett:
@stebehil: Wenn Ulisses 20.000 D&D5 Spielerhandbücher verkauft hat, dann stellt sich mir die Frage, wie viel Umsatz Wizards in Deutschland noch erwartet.
Was ist denn, wenn Ulisses den Bedarf an deutschen D&D Büchern schon gedeckt hat und nur noch eine kleine Zahl an Neueinsteigern potentielle Kundschaft darstellt?
und weiter überlegt: Und wenn Wizards dann in der Bilanz sieht, dass sich die Grundregeln einfach nicht verkaufen, kommen sie dann eher auf die Idee, dass dieser Markt gedeckt ist und man besser die noch nicht übersetzen Dinge bringen sollte, oder macht man dann den deutschen Teil des Ladens einfach dicht?
Keine Thesen, nur brainstorming
stebehil:
Berechtigte Fragen. Wie dem auch sei, allzuviel Hoffnung setze ich auf D&D auf deutsch derzeit nicht - ich werde jedenfalls nicht die Luft anhalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln