Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wizards Kommunikation in Deutschland - Schweigen ist nicht immer Gold

<< < (7/12) > >>

aikar:

--- Zitat von: Gunthar am 31.03.2022 | 10:45 ---Vermutlich nicht nur den deutschen Markt, sondern alle nichtenglischen Sprachen sollen in die Wand geknallt werden. Es kommt billiger, wenn man nur für Englisch produzieren will.
--- Ende Zitat ---
Naja, da müssten sie ja eigentlich nur sagen "rentiert sich für uns nicht, machen wir nicht mehr".

Sphyxis:
Ist auszuschließen, dass Deutsche Teilübersetzungen für WotC nicht einfach Werbung sind, ne Option weitere Aufmerksamkeit zu schüren, wohlwissend dass sich ihre Englischen Produkte in DE ebenfalls gut verkaufen?

Deutsches Starterkit senkt Eintrittshürde und womöglich wird dann einfach auf englisch weitergekauft wenn die deutsche produktpalette klein ist?

Prisma:
Vielleicht sitzt bei Hasbro ein Abteilungsleiter auf dem Entscheiderstuhl der zu wenig von der Materie versteht? Ich habe mich z.B. generell über den relativ geringen Output des amerikansichen D&D5 gewundert. Das kam mir immer so vor, als wolle Hasbro nicht viel D&D machen. Vielleicht hat man sich jetzt mit den Lokalisierungen verhoben. Also nicht dass man es sich nicht leisten kann, oder es kein Gewinn abwerfen würde, sondern das man denkt die gewünschte Marge nicht erreichen zu können.

Klingenbrecher:
https://dnd.wizards.com/de/products/van-richtens-guide-ravenloft

Naja, im Mai kommt doch was.
Ist zwar nicht mit dem Ausstoß auf Englisch zu vergleichen aber besser als nix.

Zanji123:
ich vermute es wird auch bei folgender Situation bleiben wird:

Die Grundregelwerke (PHB, MM, DMG), die Einsteigersets und ggfls Spielleiterschirme kommen auf Deutsch sozusagen als "Einsteigerpaket"... den da ändert ich primär nichts ergo macht man eine Übersetzung (evtl. macht man erratas und druck dann neu) und das war's dann

alles weitere wird dann nur noch Englisch werden da man sich hier Übersetzungsarbeit und Kosten sparen kann.


Ist wohl auch der Grund warum das Quellenbuch für die Critical Role Welt nicht auf deutsch kommt. Diejenigen die das gucken KÖNNEN englisch und haben kein Problem damit (die gucken ja die Streams). Ergo muss man nicht das Buch in x Sprachen übersetzen lassen. Sollte man mal ein Buch speziell für "Vox Machina" machen (also die Serie) würde dies wahrscheinlich dann auch so beworben werden (mit Vox Machina the Campaign Book) oder so und dies würde dann wohl auch durch den Erfolg ins Deutsche übersetzt werden (vermutlich)

Das gleiche mit Social Media: es ist einfach günstiger weltweit eine Community zu machen die generell englisch spricht als extra Leute anzustellen die in der jeweiligen Landessprache Community Arbeit leistet. Das dies bescheuert ist müsste Hasbro eigentlich schon allein durch Magic the Gathering wissen (... gut ich weis hier nicht wie die Community in Deutschland so drauf ist und eher englisch oder deutsch nutzt)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln