Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

Foundry VTT - Kurze Fragen, kurze Antworten

<< < (6/8) > >>

Neightmaehr:
Meinst du "The Forge"? Wir nutzen das für unsere Foundry Sessions. Es hat den Vorteil, dass der Server immer verfügbar ist, allerdings gibt es für den GM unterschiedliche Abomodelle.

Du kannst Welten von dort Exportieren oder welche vom lokalen Speicher importieren. Ich habe das nach jedem Update für Warhammer 4 gemacht, da ich die alten Icons haben wollte. Also neue Ivons lokal mit den alten überschreiben und dann die Welt in The Forge importieren. Klappte problemlos.

tannjew:
Ja, genau, ich meinte Forge.
Super, dann teste ich mal das GM Abo :headbang:

klatschi:
Mein Umzug von einem selbst gehosteten Server  zu "The Forge" war auch problemlos. Kann ich nur empfehlen :-)

Noir:
Ich liebe Foundry ja wirklich abgöttisch. Das einzuge, was mich wirklich ärgert ist, dass ich darauf angewiesen bin, dass Leute mit Programmierkenntnissen mein favorisiertes System für Foundry veröffentlichen. Ich wünschte, es gäbe eine einfache Möglichkeit, selbst ein System irgendwie halbwegs einfach zu basteln. Es müsste ja keine völlige aautomation aller Vorgänge sein …

Marask:
Gibt es doch. Mit Simple World Builder oder Sandbox System (oder so ähnlich) kann man sich sein eigenes bauen. Ich habe das mal gemacht für ein recht einfaches eigenes System und mir vorab diverese Youtube-Videos angeschaut. Kann man schon machen ohne große Programmierkenntnisse. Aber muss man auch Bock drauf haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln