Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Welche alten Programme würdet ihr gerne wieder benutzen?
JohnnyPeace:
--- Zitat von: Metamorphose am 9.03.2022 | 12:56 ---... Q-Basic ... GORILLA.BAS ...
--- Ende Zitat ---
Ahh, da hab ich auch noch gute Erinnerungen dran! Nicht, dass ich das jetzt wieder benutzen wollte, aber das waren schöne Erfahrungen damals. Erste Schritte im Programmieren, das hat Spaß gemacht. Und irgendwann konnte ich dann damit sogar in der QBASIC-AG in der Schule punkten, in der ich eigentlich mit meinen Rollenspielefreunden nur war, weil da auch anderen Rollenspielenerds waren (die uns dann am Ende zu nerdig waren ;D).
Und wie hieß nochmal dieses Programm, mit dem ich ganz sicherlich keine illegalen Pornos runtergeladen hab?! ::)
Da gibts einige schöne Erinnerungen. Allerdings, wie gesagt, eins, dass ich benutzen will heute fällt mir tatsächlich nicht ein.
[EDIT] "verbotenerweise gedownloaded" und keine "illegalen Pornos", auch wenn es die da sicherlich auch gab.
Gunthar:
--- Zitat von: Matz am 9.03.2022 | 15:12 ---ICQ war immer ganz nett. Mit dem Aufkommen von FB verschwanden die Kontakte zunehmend... und WhattsApp und Co sind irgendwie nicht das gleiche...
--- Ende Zitat ---
Das erinnert mich an den Yahoo Messenger, mit dem ich früher immer mit meiner Frau gechattet hatten. Wurde durch Whatsapp und Facebook Messenger ersetzt.
foolcat:
Microsoft M Editor (M.exe; nicht zu verwechseln mit Microsoft Editor, a.k.a. Notepad, für Windows). Kam u.a. zusammen mit MASM (Microsoft Macro Assembler), war ein Textmodus-Editor für DOS und lief auch unter OS/2. Das Ding war einfach und schnell zu bedienen, sehr vielseitig zu konfigurieren und konnte damals schon so Sachen wie Blockmarkierung. Wenn man den mal benutzt hatte, dann war die Enttäuschung über edit.exe (der MS-DOS Standardeditor) noch größer. Von edlin mal ganz zu schweigen.
Ich such heute noch nach nem guten, einfach zu bedienenden, aber mächtigen Textmodus-Editor für Windows. Nano und Joe sind zwar ganz nett im WSL, vim und emacs sind Overkill, aber ne native Konsolen-Binary, die in der Kommandozeile oder in der Powershell läuft, ist mir noch nicht begegnet. Wenn jemand Tipps hat, immer her damit.
Shihan:
--- Zitat von: foolcat am 9.03.2022 | 22:14 ---Microsoft M Editor (M.exe; nicht zu verwechseln mit Microsoft Editor, a.k.a. Notepad, für Windows). Kam u.a. zusammen mit MASM (Microsoft Macro Assembler), war ein Textmodus-Editor für DOS und lief auch unter OS/2.[..]
--- Ende Zitat ---
Hast Du da eventuelle Quellen und/oder Bilder? Habe in einer kurzen Suche nicht richtig was finden können. Hört sich aber super interessant an!
--- Zitat von: foolcat am 9.03.2022 | 22:14 ---Ich such heute noch nach nem guten, einfach zu bedienenden, aber mächtigen Textmodus-Editor für Windows. Nano und Joe sind zwar ganz nett im WSL, vim und emacs sind Overkill, aber ne native Konsolen-Binary, die in der Kommandozeile oder in der Powershell läuft, ist mir noch nicht begegnet. Wenn jemand Tipps hat, immer her damit.
--- Ende Zitat ---
Würde eher sagen, dass das unwahrscheinlich ist. Da der Textmodus unter Windows gefühlt nie wirklich jemanden interessiert hat und erst ganz langsam mit PowerShell und WSL interessanter wird, war es bislang wohl unattraktiv. Außerdem ist die Konsolen-API unter Windows echt unschön zu benutzen. Unter Linux kannste dir halt mit *curses weiterhelfen, das ist unter Windows etwas heikler...
@Topic:
Norton Commander! Tolles Farbschema (Nostalgie pur) und mit Tastatur super easy und schnell. Immerhin gibt es Midnight Commander als Alternative, auch wenn der keine offizielle Windows-Unterstützung hat. Total Commander gibt es auch, aber der wirkt nicht nostalgisch, sondern altbacken ;)
Infernal Teddy:
Ich vermisse ja manchmal schonmein GEOS 2.0...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln