Autor Thema: [Erzählt mir von] Cyberpunk red  (Gelesen 1288 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
[Erzählt mir von] Cyberpunk red
« am: 10.04.2022 | 10:07 »
Hallo,
ich bin gerade auf dieses "Cyberpunk red" gestoßen. Von der Aufmachung finde ich es recht interessant. Doch leider bleibt es hier im Internet für mich etwas nebulös und ist nur wenig richtig greifbar für mich.

Wer kann mir denn ein wenig über dieses System ein wenig erzählen? Worum geht es in dieser Welt und wie funktioniert dieses System in seinen Grundzügen? Warum sollte ich mir das kaufen?
« Letzte Änderung: 10.04.2022 | 10:44 von Nodens Sohn »

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: [Erzählt mir was von] Cyberpunk red
« Antwort #1 am: 10.04.2022 | 10:29 »
Hej. :)
Cyberpunk RED ist die aktuelle Version des Spiels Cyberpunk von R. Talsorian Games (angefangen mit Cyberpunk 2013 von 1988, wenn ich mich richtig erinnere). Regeltechnisch ist eine aktualisierte und vereinfachte Version der Regeln von Cyberpunk 2020 (1990-2014) und benutzt das hauseigene Interlock-System von R. Talsorian Games, das grob gesagt jedenfalls in Cyberpunk RED ein W10er-roll over System ist.

Was die "Lore" angeht, bin ich selber nicht allzu tief drin, aber prinzipiell hast du eine sehr klassische Cyberpunk-Welt, d.h. hohe Technologisierung, Megacorporations, Cyberware, um den Körper technologisch zu verbessern, Netrunning (kybernetisches Computer hacken) usw. Stell dir die Neuromancer-Trilogie von William Gibson vor, dann weißt du ungefährt wie sich Cyberpunk RED anfühlt.

Zum ersten Überblick kann ich auch das Cyberpunk-Wiki empfehlen, das Infos zum CD Projekt RED Computerspiel (das vom TTRPG beeinflusst wurde) bis zu den ersten Cyberpunk-TTRPGs hat: https://cyberpunk.fandom.com/wiki/Cyberpunk_Wiki

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #2 am: 10.04.2022 | 11:05 »
Danke erstmal für deine Antwort. Aber ich weiß von Cyberpunk überhaupt gar nichts. Daher vielleicht auch erst mal die Frage:

Was ist denn so das Grundthema? Worüber handeln so Cyberpunk-Abenteur? Wofür zieht man los?

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #3 am: 10.04.2022 | 11:37 »
Ah! Ales klar. Ich versuch's mal zusammenzufassen.
Cyberpunk RED spielt in einer urbanen Megacity (Night City). Spieler kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und sind Rockstars, Söldner, Journalisten, Polizisten, Hacker, Netrunner (Hacker) usw. und kommen ebenfalls aus den unterschiedlichsten Gründen zusammen.
Ein klassisches "Cyberpunk-Abenteuer" wäre sowas wie "Du hast dich mit dem Boss einer Gang angelegt, der dich nun zwingt, in die Firma seines Kontrahenten einzubrechen. Damit du keine Faxen machst, stellt er dir einen Söldner und einen Netrunner zur Verfügung (die vielleicht auch irgendwie in der Schuld des Bosses stehen)."

oder

"Man bietet einer Gruppe viel Geld und die neueste Cyberware, um ein Ablenkungsmanöver auszuführen (z.B. einen Sprengsatz in einem Hochhaus zu platzieren), damit der Auftraggeber, das Chaos nutzen kann, um sich woanders Zugang zu verschaffen."

oder

"Die verfeindeten Gangs X und Y stehen kurz davor einen Bandenkrieg vom Zaun zu brechen. Bring in Erfahrung, was es damit auf sich hat und sieh zu, dass du die Situation deeskalierst."

Das ist natürlich nur eine kleine Auswahl möglicher Szenarien. Du kannst sicherlich auch andere spielen. Aber für den ersten Einblick reicht das vielleicht. :)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #4 am: 10.04.2022 | 11:40 »
Was ist denn so das Grundthema? Worüber handeln so Cyberpunk-Abenteur? Wofür zieht man los?

Wen Du Shadowrun kennst, dann nimm Shadowrun, zieh Magie, andere Spezies (Elfen, Orks, ...) ab und denk dir ein funktionierendes Regelwerk dazu..
Dann hast Du in etwa Cyberpunk. Nur, dass bei Cyberpunk Red sogar das Hacking von den Regeln her gut funkioniert.

In Cyberpunk spielt man die Underdogs ("punks") einer dystopischen Near Future Welt.
Konzerne haben die Macht, Sozialstaat wurde abgeschafft, Umwelt erfolgreich vernichtet.
Die Menschen leben in Slums, Obdachlos in Zelten oder mieten sich mal eben eine 2m x 1m x 1m große Schlafkabine.
Gangs beherrschen die Straßen, die Polizei hat aufgegeben, und alles geht den Bach runter.
Das Internet ist inzwischen zur virtuellen uns umgebenden 3d Welt mutiert und Hacker tummeln sich darin.
Die Menschen pimpen ihre Körper durch Cyberware.
Und: Style over Substance!
Wofür zieht man los? Um Kohle zu machen, weil man keine hat.
Was machen die Leute? Jobs erledigen. Was klauen, jemanden beschützen, jemanden entführen, jemandem einen Gefallen tun.

« Letzte Änderung: 10.04.2022 | 11:45 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #5 am: 10.04.2022 | 11:56 »
Aber ich weiß von Cyberpunk überhaupt gar nichts. Daher vielleicht auch erst mal die Frage:

Was ist denn so das Grundthema? Worüber handeln so Cyberpunk-Abenteur? Wofür zieht man los?
Gute Antworten sind ja schon erfolgt, ich möchte ergänzen:

Es gibt viel Medienmaterial zum Thema Cyberpunk, der sich in diverse Geschmacksrichtungen auffächert. Um ein Gefühl von der Geschmacksrichtung Cyberpunk 2020/Cyberpunk Red zu erhalten, könntest Du Dir einfach Trailermaterial vom Computerspiel "Cyberpunk 2077" ansehen. Das spielt quasi im selben Setting. Filmisch dürfte "Johnny Mnemonic" (auf Deutsch: "Vernetzt - Johnny Mnemonic") sehr nah kommen. Lass Dich nicht vom Trailer abschrecken, der wird dem Film ganz und gar nicht gerecht. Möchtest Du Dich irgendwann grundlegend mit dem Thema beschäftigen, ist der Roman "Neuromancer" von William Gibson der sinnvollste Anfang.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #6 am: 10.04.2022 | 14:41 »
Wen Du Shadowrun kennst, dann nimm Shadowrun, zieh Magie, andere Spezies (Elfen, Orks, ...) ab und denk dir ein funktionierendes Regelwerk dazu..
Dann hast Du in etwa Cyberpunk. Nur, dass bei Cyberpunk Red sogar das Hacking von den Regeln her gut funkioniert.

In Cyberpunk spielt man die Underdogs ("punks") einer dystopischen Near Future Welt.
Konzerne haben die Macht, Sozialstaat wurde abgeschafft, Umwelt erfolgreich vernichtet.
Die Menschen leben in Slums, Obdachlos in Zelten oder mieten sich mal eben eine 2m x 1m x 1m große Schlafkabine.
Gangs beherrschen die Straßen, die Polizei hat aufgegeben, und alles geht den Bach runter.
Das Internet ist inzwischen zur virtuellen uns umgebenden 3d Welt mutiert und Hacker tummeln sich darin.
Die Menschen pimpen ihre Körper durch Cyberware.
Und: Style over Substance!
Wofür zieht man los? Um Kohle zu machen, weil man keine hat.
Was machen die Leute? Jobs erledigen. Was klauen, jemanden beschützen, jemanden entführen, jemandem einen Gefallen tun.

Ja, das ganze Fantasygedöns hat mich bei Shadowrun immer abgeschreckt. Wenn ich mal was anderes als Fantasy spielen will, dann will ich nicht wieder Elfen und Orks in einer Cyberwelt haben.

Vielen Dank eure Erläuterungen klingen ja viel vielseitiger als ich gedacht hatte. Na dann trau ich mich mal und hol mir das Einstiegsset und das Regelwerk. Bin gespannt, wie sich das beim Lesen anfühlen wird. Und @Prisma "Vernetzt" habe ich bei Netzkino auch gefunden, schau ich mir also auch gleich an. Tanelorn ist einfach toll.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #7 am: 10.04.2022 | 17:17 »
Wenn Du das Grundregelwerk kaufen willst, brauchst Du meiner Meinung nach die Einsteigerbox nicht unbedingt.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Klingenbrecher

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #8 am: 10.04.2022 | 17:22 »
Na dann trau ich mich mal und hol mir das Einstiegsset und das Regelwerk. Bin gespannt, wie sich das beim Lesen anfühlen wird.

Hast PM!

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #9 am: 10.04.2022 | 17:27 »
Tatsächlich könnte man, falls du Videospiele spielst in Cyberpunk 2077 reinschauen.
Da kannst du einiges über CP spielerisch lernen und bekommst gleich Ideen, mit was du deine Spieler konfrontieren kannst.

MMn die große Schwäche des Spiels: es gibt so gut wie keine aktuellen Kaufabenteuer dafür.
Es gibt das GRW und sonst nix weiteres (aktuelles).

Ein Grund warum ich SR lieber mag, da gibt es kontinuierlich Zeugs für!
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #10 am: 10.04.2022 | 18:14 »
MMn die große Schwäche des Spiels: es gibt so gut wie keine aktuellen Kaufabenteuer dafür.
Es gibt das GRW und sonst nix weiteres (aktuelles).

Das stimmt, bei CP muss man seine Abenteuer selber machen. Das sollte erwähnt sein...
Die Starterbox hat mWn ein Abenteuer.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #11 am: 10.04.2022 | 22:07 »
Tatsächlich könnte man, falls du Videospiele spielst in Cyberpunk 2077 reinschauen.
Da kannst du einiges über CP spielerisch lernen und bekommst gleich Ideen, mit was du deine Spieler konfrontieren kannst.

MMn die große Schwäche des Spiels: es gibt so gut wie keine aktuellen Kaufabenteuer dafür.
Es gibt das GRW und sonst nix weiteres (aktuelles).

Ein Grund warum ich SR lieber mag, da gibt es kontinuierlich Zeugs für!

:D Das ist für mich eigentlich keine Schwäche. Ich habe schon genügend Linien, die ich vollständig haben will. Da reicht mir eigentlich ein kleines, abgeschlossenes System. Wenn ich mal den Drive des Systems heraus habe, kommen die Abenteuer recht schnell, meist schneller, als ich ein neues Kaufabenteuer gelesen, umgeschrieben und auf die Gruppe angepasst habe. Das passt schon.

Ich glaube auch, dass die Regeln zu mir passen werden. Scheint ja recht flott von der Hand zu gehen. Anregungsmaterial habe ich ja - Dank euch - jetzt genug.

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.761
  • Username: Outsider
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #12 am: 10.04.2022 | 22:24 »
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,117659.msg134950196.html#msg134950196

Da wurden schon mal Plot-Ideen gesammelt. Gibt vielleicht auch einen Eindruck von dem Spiel!?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.387
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #13 am: 11.04.2022 | 07:42 »
MMn die große Schwäche des Spiels: es gibt so gut wie keine aktuellen Kaufabenteuer dafür.
Es gibt das GRW und sonst nix weiteres (aktuelles).
Es gibt aber noch etliches Material für CP2020, dass man gut umarbeiten könnte. Vieles sogar auf deutsch. Leider ist die Seite von GamesInn, dem Langzeitverleger/Herausgeber down. Aber von Zeit zu Zeit findet man auf eBay noch Material. 

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #14 am: 14.04.2022 | 10:49 »
Ich tänzle um den Band immer noch herum, alleine weil es Cyberpunk ist und das Artwork meinen Geschmack zu treffen scheint. Ich würde aber wohl eher zum englischen Original greifen.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Wie crunchy ist das System (Spoiler: ich mag es gerne etwas narrativer)? Und eignet es sich das Buch als Inspirationsquelle für Cyberpunksettings allgemein (und auch dann noch, wenn man recht versiert ist)?

Danke!
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #15 am: 14.04.2022 | 11:06 »
Es ist im Vergleich zu CP2020 an vielen Stellen vereinfacht - und der Umfang des Regelwerks kommt zu großen Teilen durch Wiederholungen und sehr verschwenderisches Layout.
Die ca. 450 Seiten könnte man wohl ohne große Verrenkungen auf 300 oder gar 250 reduzieren, ohne etwas streichen zu müssen.


Trotzdem gibt es z.B. eine Handvoll Martial Arts-Manöver und recht ausufernde Hacking-Regeln.
Wenn du aus der narrativen Ecke kommst, ist es in Sachen Crunch wohl mindestens im oberen Mittelfeld, eher mehr.


Der Grundgedanke des Settings ist etwas Cyberpunk-untypisch, weil es da einen großen Brocken Deglobalisierung (als folgerichtige Fortschreibung des CP2020-Settings) gibt, aber einzelne Versatzstücke auf persönlicher Ebene kann man sicher brauchen.
Und die Atmosphäre- und SL-Tipps sind auch allgemein nutzbar - die kommen übrigens ziemlich 1:1 aus CP2020; wenn du das noch nicht kennst, ist das also eine weitere Gelegenheit, sich die mal anzuschauen. Die haben das Genre zumindest in der RPG-Ecke mit geprägt  ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #16 am: 14.04.2022 | 11:16 »
@Sgirra
CPR ist bei den Fertigkeiten relativ kleinteilig, und es gibt Fertigkeiten, die einige für absolut überflüssig halten (wie z.B. Wardrobe & Style und Personal Grooming). Daran erkennt man, dass das System ursprünglich aus den 1980ern stammt. Trotzdem sollte ein narrativer Spielstil möglich sein. Da nichts an den Regel irgendwie an eine bestimmte Welt gekoppelt ist, sollte es kein Problem sein, das Buch als Inspirationsquelle für andere Cyberpunk-Settings verwenden zu können.

@Nodens Sohn
Viele der Aufträge (Side Jobs und Gigs) aus Cyberpunk 2077 könnte man sehr gut als Grundlage für Abenteuer verwenden. Das Cyberpunk Wiki kann Dir dabei vielleicht helfen. Alte Cyberpunk 2020-Bücher sidn auf englisch als PDF bei DriveThruRPG erhältlich.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
Re: [Erzählt mir von] Cyberpunk red
« Antwort #17 am: 15.04.2022 | 00:51 »
@Nodens Sohn
Viele der Aufträge (Side Jobs und Gigs) aus Cyberpunk 2077 könnte man sehr gut als Grundlage für Abenteuer verwenden. Das Cyberpunk Wiki kann Dir dabei vielleicht helfen. Alte Cyberpunk 2020-Bücher sidn auf englisch als PDF bei DriveThruRPG erhältlich.

Also ich habe das Regelwerk schon geschickt bekommen und nachdem ich mit einem Kumpel mal die Straßenkind-Methode zum Charaktererstellen durchexerziert hatte, sprossen geradezu unglaublich viele Abenteuerideen, dass ich wohl alleine damit schon lange beschäftigt sein werde. Ich bin gerade voll im kreativen Höheflug. (Aber das habe ich oft, wenn ich das erste mal ein neues Genre betrete ;)  )

Und ich finde die Regeln eigentlich ziemlich einfach und durchgängig gleich gehalten. Alles ohne irgendwelche kruden Unterregelkonstrukte. Und die Struktur des Regelwerkes kommt mir mit seinen Querverweisen sehr entgegen - ein wenig eigenwillig - aber eigentlich praktisch.