Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

Generelle Year Zero Engine vs. T2K Base Dice

<< < (3/5) > >>

Colgrevance:
Danke für die Rückmeldung, das deckt sich mit meiner Vermutung. Der von dir so schön "soooo viele Würfel und kein Erfolg" genannte Effekt ist für mich zum Glück weniger ein Problem; ich habe bei T2K etc. eher die Sorge, dass mir das "Dazupacken" der Würfel bei der Erstellung des Pools fehlen wird. Das Umrechnen der Charakterwerte in Würfelgrößen hört sich für mich eher lästig an, während es bei Forbidden Lands durchaus motivierend war, noch zwei W6 hinzuzulegen, weil ich passende Talente hatte.

sma:

--- Zitat von: Colgrevance am 27.01.2023 | 21:13 ---ich habe bei T2K etc. eher die Sorge, dass mir das "Dazupacken" der Würfel bei der Erstellung des Pools fehlen wird.

--- Ende Zitat ---
Das würde ja bedeuten, dass die Vorteil/Nachteil-Mechanik bei D&D dir die selben Sorgen bereiten würde. Wenn du nicht eh einfach nur einen Kopf im VTT klickst, nimmst du dir bei der T2K ja einfach den Würfel für's Attribut, dann den Würfel für die Fertigkeit und würfelst ggf. einen der beiden nochmal. Klar kannst du zwei Würfel als "Pool" auffassen, aber ehrlich gesagt denke ich hier nicht an einen Pool sondern einfach an einzelne Würfel.

Es fällt mir auch einfacher im Kopf zu berechnen, dass ein einzelner W10 oder W12 mindestens 50% (58% beim W12) Erfolgswahrscheinlichkeit bedeutet, der W6 natürlich 17% und der W8 dann knapp 40%. Bei 2W10 kann ich die Gegenwahrscheinlichkeit dann als 0,5x0,5=0,25 überschlagen, also 75% Erfolgswahrscheinlichkeit annehmen. Bei NW6 versage ich da im Kopfrechnen ;-)

YY:

--- Zitat von: Colgrevance am 27.01.2023 | 21:13 ---Das Umrechnen der Charakterwerte in Würfelgrößen hört sich für mich eher lästig an, während es bei Forbidden Lands durchaus motivierend war, noch zwei W6 hinzuzulegen, weil ich passende Talente hatte.

--- Ende Zitat ---

Ja, da hatte ich schon bei den ersten Teasern das Gefühl, dass das ein Überbleibsel aus der Entwicklung ist.
Es spräche doch eigentlich nichts dagegen, die Werte wie bei Savage Worlds direkt in Würfeln anzugeben.

Man hats recht schnell drauf, aber es ist trotzdem ein überflüssiger Schritt.


--- Zitat von: sma am 27.01.2023 | 22:03 ---Wenn du nicht eh einfach nur einen Kopf im VTT klickst, nimmst du dir bei der T2K ja einfach den Würfel für's Attribut, dann den Würfel für die Fertigkeit und würfelst ggf. einen der beiden nochmal.

--- Ende Zitat ---

Aber nur, wenn keine Modifikatoren anliegen - sonst nehm ich mir die Würfel und stelle fest, dass ich mindestens einen austauschen muss.
Da muss man sich ggf. erst umstellen von den XW6, wo man beim Zusammensuchen noch korrigieren kann. Mit zwei Würfeln brauche ich mich erst in Bewegung setzen, wenn ich definitiv alle Modifikatoren berücksichtigt habe.

sma:

--- Zitat von: YY am 27.01.2023 | 22:58 ---Aber nur, wenn keine Modifikatoren anliegen - sonst nehm ich mir die Würfel und stelle fest, dass ich mindestens einen austauschen muss.

--- Ende Zitat ---
Das mag jetzt bei T2K nochmal anders sein als bei Blade Runner (ich habe gerade keine Lust nachzuschauen) aber bei BR gibt es meines Wissens keine Modifikatoren außer Vorteil und Nachteil. Und die Idee, A, B, C, usw. statt W12, W10 zu schreiben, finde ich bescheiden und ist ein Relikt aus dem Original-T2K und ich habe bislang immer einfach die Würfel in den Charakterbogen geschrieben und niemals die Buchstaben – wie bei Savage Worlds.

YY:
Ja, das ist bei T2K4 definitiv anders, da gibt es einen ganzen Schwung Modifikatoren.
Wenn es nur um Vor- oder Nachteil geht, ist das natürlich kein Faktor mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln