Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Hilfe - Asus Notebook startet ohne Display

(1/3) > >>

Boba Fett:
Moin!

Ich brauche mal kreative Hilfe.
Mein Asus Notebook startet in letzter Zeit immer mehr ohne den LCD Display. Der bleibt einfach schwarz.
Das fing sporadisch an, inzwischen ist es so, dass ich das NB bei 50 Startups vielleicht einmal mit laufendem Display hochfahre.

Wenn der Bildschirm schwarz bleibt und ich das NB ausschalte (5s Tastendruck), flackert das Display ganz kurz auf, hat also Spannung.
Das Signalflachband kann es auch nicht sein, denn irgendwann springt er ja an. Und inzwischen hat sich dann meist nichts verändert.

Die ASUS Supportseite hat dafür "Lösungen" - Grafikkarte, Biosupdate.
Beides gemacht, beides nix gebracht.

Normalerweise arbeite ich mit zusätzlichem Bildschirm (am DVI Port), aber auch wenn ich alle Stecker (USB, DVI, Netzwerk, Spannungsversorgung) abziehe, oder Kombinationen davon teste (zB alles ausser Spannungsversorgung) ändert sich nichts am Verhalten.
Auch auf und zuklappen oder verschiedene Positionen im Klappwinkel verändern gar nichts.
Das Verhalten ist random. Wie gesagt, inzwischen zunehmend schlechter.

Tastatur ist idR abgedeckt und ich mache das Gerät auch immer mal staubfrei und auch die Kamera und Lichtsensoren sind frei und sauber.
Lüfter tut es noch und es ist egal, ob das Gerät kalt ist oder schon länger gelaufen hat.

Ich hab inzwischen den Nachfolger bestellt, aber trotzdem würde ich das Notebook ungern einfach in den Schrott geben.
Zumal ich auch jemanden habe, die sich über das Gerät freuen würde (immerhin ist es ein 17 Zoll i5 Core mit 8GB RAM und 1 TB SSD).

Hat jemand Ideen?

Saffron:
Ich hab wenig Ahnung von Notebooks, hatte aber mal einen ähnlichen Fall. Bei mir war es kein Totalausfall des Display, sondern es wurde immer mal wieder für einen kurzen Moment schwarz. Repariert wurde schließlich ein Kabel, das Display und Unterteil des Notebooks verbindet. Hab aber keine Ahnung, ob man das leicht beheben (lassen) kann, oder ob das aufwendig ist. Bei mir war es innerhalb der Garantie, musste ich also nicht bezahlen.

Boba Fett:
Hi Saffron!
Danke erst mal für die schnelle Antwort.
Einen Kabeldefekt habe ich auch erst vermutet.
Weil es eben schleichend schlimmer wird, fühlt sich das ganze ja nach einem schlechter werdenden Wackelkontakt im Flachbandkabel an.
Aber dann erklärt es mir nicht, warum es dann nach x mal anschalten funktioniert, obwohl abgesehen vom Drücken der Anschalttaste keine Bewegung am NB stattfindet. Und den Taster nutz ich sehr sanft, weil meine Geräte möglichst lange halten sollen...
Der Taster kann es auch nicht sein, denn die Kiste springt ja grundsätzlich an (Lüfter, LED und Disk Laufwerk [sofern Disk eingelegt] zeigen ja, dass da was geht).

Rhylthar:
OKay, passt zwar nicht auf die Symptome, aber mal bei schwarzem Bildschirm Windows + P gedrückt? Bzgl. des Anzeigemodus?

Boba Fett:
Hi Rhylthar! Danke für die Antwort!

Ja, natürlich, Win+P und die "Monitor an/aus/heller/dunkler/wechseln" Tasten hab ich etliche Male gecheckt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln