Autor Thema: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?  (Gelesen 1847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Ab Mai werde ich wohl endlich wieder in den Genuss von 2 Tisch-Spielrunden kommen und diese leiten dürfen. Runde #1 wird dabei eine feste Runde werden, Runde #2 ist als Experimentier-Runde gedacht, wo wir einfach verschieden Systeme im Rahmen von One oder Two Shots ausprobieren wollen. Während bei Runde #1 noch überhaupt nicht klar ist, was wir spielen werden (Session 0 steht noch aus), wurde bei Runde #2 u.a. Interesse an Endzeit, Fantasy und Horror geäußert.

Es gibt ja nun Endzeit-Fantasy wie z.B. Earthdawn, wo trotz der Katastrophe das Setting aber ganz klar oder überwiegend Fantasy ist. Castlemourn und Elyrion gehen in die selbe Richtung. Vorab gesagt: Sowas suche ich nicht!

Ich habe mich nun aber gefragt, ob es im Genre der Endzeit-Fantasy auch etwas gibt, wo das Setting ganz klar oder überwiegend post-apokalyptisch (à la Mad Max) ist und es eben noch Fantasy -Elemente dazu gibt ? Also z.B. Heredium oder Degenesis mit mehr oder minder klassischen- Fantasy Elementen ?

Die "reinen" Endzeit-Systeme, die ich kenne, die enthalten allesamt keine (klassischen) Fantasy-Elemente.

Es sollte nach Möglichkeit nur Endzeit mit Fantasy sein, gerne auch mit Horror. Aber ohne Sci-Fi Elemente. Alpha Omega würde da wohl als Notlösung gehen, wäre aber wohl nicht 1. Wahl.

Also kennt ihr da was ? Was könnt ihr da empfehlen ?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 975
  • Username: fivebucks
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #1 am: 24.04.2022 | 11:17 »
Dark Sun

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #2 am: 24.04.2022 | 11:33 »
Dark Sun

Noch mal: Ich suche ein post-apokalyptisches Setting im Stile von Heredium, Degenesis, Mutant: Year Zero oder aber auch Frostzone. Aber eben mit mehr oder minder klassischen (EDO) Fantasy-Elementen. Kein Fantasy-Setting mit Endzeit-Anstrich wie Earthdawn. Dazu zählt auch Dark Sun. ::)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #3 am: 24.04.2022 | 11:35 »
Tribe 8 wäre der 90er Klassiker dazu.

Waste World der verschollene Diamant.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #4 am: 24.04.2022 | 13:25 »
Band of Blades (Hack für Blades in the Dark) könnte sehr gut passen.

Blades in the Dark selbst könnte man mit etwas gutem Willen auch gelten lassen.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #5 am: 24.04.2022 | 14:03 »
https://www.drivethrurpg.com/product/348791/Worlds-Without-Number

Ich spiele gerade einen Necromancer in dem off. Setting dazu - genau wie gewünscht: Fantasy, aber als Endzeitszenario  8)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.330
  • Username: nobody@home
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #6 am: 24.04.2022 | 14:07 »
Noch mal: Ich suche ein post-apokalyptisches Setting im Stile von Heredium, Degenesis, Mutant: Year Zero oder aber auch Frostzone. Aber eben mit mehr oder minder klassischen (EDO) Fantasy-Elementen. Kein Fantasy-Setting mit Endzeit-Anstrich wie Earthdawn. Dazu zählt auch Dark Sun. ::)

Um mal die Trennlinie klarer ziehen zu können: worin liegt aus deiner Sicht genau der Unterschied? Daran, daß das, was du suchst, in unserer Welt angesiedelt sein soll? (Dann könnte man vielleicht Shadowrun anführen, insbesondere, wenn man die dunkleren Aspekte des Settings weit genug aufdreht und/oder noch ein paar Jahrzehnte in die Zukunft geht und eine geeignete Apokalypse einfach postuliert...speziell an EDO-Elementen herrscht halt ansonsten in der Realität ein gewisser Mangel.)
« Letzte Änderung: 24.04.2022 | 14:09 von nobody@home »

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #7 am: 24.04.2022 | 14:13 »
Noch mal: Ich suche ein post-apokalyptisches Setting im Stile von Heredium, Degenesis, Mutant: Year Zero oder aber auch Frostzone. Aber eben mit mehr oder minder klassischen (EDO) Fantasy-Elementen. Kein Fantasy-Setting mit Endzeit-Anstrich wie Earthdawn. Dazu zählt auch Dark Sun. ::)
Sorry, aber Dark Sun ist ein Endzeit-Setting in einer Fantasy-Welt und kein Fantasy-Setting mit Endzeitanstrich
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Morvale

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvale
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #8 am: 24.04.2022 | 14:19 »
Vielleicht ist das hier was für dich: Alpha Omega  https://www.drivethrurpg.com/product_info.php?manufacturers_id=2176&products_id=57713&currency=EUR&
Kann aber noch nichts zu sagen habe ich erst vor kurzem gekauft und noch nicht gelesen... aber der einleitende Text passt vielleicht?

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.132
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #9 am: 24.04.2022 | 14:29 »
Um mal die Trennlinie klarer ziehen zu können: worin liegt aus deiner Sicht genau der Unterschied? Daran, daß das, was du suchst, in unserer Welt angesiedelt sein soll? (Dann könnte man vielleicht Shadowrun anführen, insbesondere, wenn man die dunkleren Aspekte des Settings weit genug aufdreht und/oder noch ein paar Jahrzehnte in die Zukunft geht und eine geeignete Apokalypse einfach postuliert...speziell an EDO-Elementen herrscht halt ansonsten in der Realität ein gewisser Mangel.)

Dann kommst du ziemlich genau bei equinox raus. - Aber so wie ich den Eröffnungspost verstanden haben, ist genau das nicht gesucht. Mir würden sich als mögliches Setting eher gewisse Abschnitte der Zeitlinie von Mittelerde aufdrängen.
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.330
  • Username: nobody@home
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #10 am: 24.04.2022 | 14:37 »
Dann kommst du ziemlich genau bei equinox raus. - Aber so wie ich den Eröffnungspost verstanden haben, ist genau das nicht gesucht. Mir würden sich als mögliches Setting eher gewisse Abschnitte der Zeitlinie von Mittelerde aufdrängen.

Deswegen frag' ich ja nach der Trennlinie -- für mich hört es sich umgekehrt so an, als ginge genau das grob in die richtige Richtung. (Wobei ich Equinox selbst noch eher ausklammern würde, weil's vermutlich zu weit in Richtung ferne Zukunft im Weltraum geht -- schön, das Setting ist insofern postapokalyptisch, als es die Erde inzwischen zerlegt hat, und es hat seinen Anteil dystopischer Elemente, aber so richtig nach "Endzeit" fühlt sich's für mich dann auch wieder nicht an. Der Shadowrun-Zeitstrang an und für sich dagegen läßt sich prinzipiell leicht in irgendeine endgültige weltumspannende Katastrophe in den nächsten zehn bis hundert Jahren nach Settinggegenwart weiterspinnen, ohne daß man gleich ganz so weit vorspulen muß...)

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.132
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #11 am: 24.04.2022 | 14:47 »
...das Setting ist insofern postapokalyptisch, als es die Erde inzwischen zerlegt hat, und es hat seinen Anteil dystopischer Elemente, aber so richtig nach "Endzeit" fühlt sich's für mich dann auch wieder nicht an.

Das ist halt die alte Frage, was versteht man unter Endzeit? Bzw. welche Art von Endzeit sucht man? Es gibt ja grundsätzlich "echte" Endzeit, wo einfach alles zuende geht und keine Hoffnung auf Besserung besteht oder aber Postapokalypse als "alles ist kaputt, aber es besteht Hoffnung auf Besserung, wenn wir uns ins Zeug legen". (Das wäre dann halt bspw. Earth Dawn.)

Was equinox angeht, ist das auch mehr so ein "die Erde ist kaputt, aber wir machen irgendwie das Beste aus der Zukunft". Ich würde das Setting eigentlich auch eher deshalb nennen, weil es halt auch noch Horror Elemente mitbringt.
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.330
  • Username: nobody@home
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #12 am: 24.04.2022 | 15:35 »
Das ist halt die alte Frage, was versteht man unter Endzeit? Bzw. welche Art von Endzeit sucht man? Es gibt ja grundsätzlich "echte" Endzeit, wo einfach alles zuende geht und keine Hoffnung auf Besserung besteht oder aber Postapokalypse als "alles ist kaputt, aber es besteht Hoffnung auf Besserung, wenn wir uns ins Zeug legen". (Das wäre dann halt bspw. Earth Dawn.)

Und wenn man nur weit genug in ihrer Geschichte gräbt, dann sind so ziemlich alle D&D-Settings schon "postapokalyptisch" in dem Sinne, daß sie wenigstens einen Quasi-Weltuntergang schon hinter sich haben, ja. Da wären dann die gewünschten "klassischen Fantasy"-Elemente auch mit am leichtesten zu liefern -- nichtsdestotrotz würden denen (mit Athas als offensichtlicher Ausnahme) die wenigsten Betrachter auch nur ansatzweise so etwas wie "Endzeitstimmung" andichten. :)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #13 am: 25.04.2022 | 12:17 »
Tribe 8 wäre der 90er Klassiker dazu.
Das wollte ich mir eh schon längst mal anschauen (nicht auszudenken, dass ich das mal besessen aber nicht gelesen habe), von daher werde ich da mal einen Blick reinwerfen.

Band of Blades (Hack für Blades in the Dark) könnte sehr gut passen.

Blades in the Dark selbst könnte man mit etwas gutem Willen auch gelten lassen.
Die kenne ich beide nicht (bzw. nur vom Namen her), aber zu Tribe 8 (s.o.) gibt es einen Schnellstarter mit Blades in the Dark-Regeln. Mal schauen, ob das was taugt, denn die BitD-Regeln sind ja wohl nicht die Original-Regeln von Tribe 8.

https://www.drivethrurpg.com/product/348791/Worlds-Without-Number

Ich spiele gerade einen Necromancer in dem off. Setting dazu - genau wie gewünscht: Fantasy, aber als Endzeitszenario  8)

Schaue ich mir auch mal an, danke.

Um mal die Trennlinie klarer ziehen zu können: worin liegt aus deiner Sicht genau der Unterschied? Daran, daß das, was du suchst, in unserer Welt angesiedelt sein soll? (Dann könnte man vielleicht Shadowrun anführen, insbesondere, wenn man die dunkleren Aspekte des Settings weit genug aufdreht und/oder noch ein paar Jahrzehnte in die Zukunft geht und eine geeignete Apokalypse einfach postuliert...speziell an EDO-Elementen herrscht halt ansonsten in der Realität ein gewisser Mangel.)
Ok, ich versuche es mal- auch wenn ich dachte, dass der Unterschied eigentlich klar sein dürfte/sollte.
Es geht mir nicht darum, dass das Setting zwingend in unserer Welt angesiedelt sein oder an diese angelehnt sein muss. Wichtig ist für mich primär ein postapokalyptisches Ausgangsszenario als Grundprämisse. Aber eben bitte nicht in einer Fantasy-Welt à la Earthdawn, Castlemourn oder Elyrion (ich beginne, mich zu wiederholen). Ich möchte eine "kaputte" Welt, wie man sie in Heredium, Degenesis, Frostzone, Mutant: Year Zero oder No Return hat / wiederfindet. Aber halt eben mit Fantasy-Elementen garniert. Keine Fantasywelt mit Endzeit-Elementen (und ja, dazu gehört für mich auch Dark Sun).

Shadowrun geht vom Ansatz her in die richtige Richtung-aber es ist halt a) Cyberpunk, was ich eher nicht drin haben will und b) eben Shadowrun. Damit kann man mich jagen.

Vielleicht ist das hier was für dich: Alpha Omega  https://www.drivethrurpg.com/product_info.php?manufacturers_id=2176&products_id=57713&currency=EUR&
Kann aber noch nichts zu sagen habe ich erst vor kurzem gekauft und noch nicht gelesen... aber der einleitende Text passt vielleicht?
Danke für den Tipp, aber Alpha Omega kenne ich (habe ich selbst). ;) Bei AO müsste man vermutlich den ganzen SciFi-Bereich wegschneiden- und das wiederum will ich AO nicht antun.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 229
  • Username: Rackhir
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #14 am: 25.04.2022 | 12:24 »
Ich kenne beides nicht, aber vielleicht passen ja Numenera oder das Dying Earth Set für DCC?

QuantizedFields

  • Gast
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #15 am: 25.04.2022 | 12:32 »
Other Dust zusammen mit Worlds Without Number sollte dem schon sehr nahe kommen. Other Dust ist die Post-Apokalypse und Worlds Without  Number nimmt das gleiche (oder ähnliche) System und macht daraus eine Numenera-artige Welt. Diese zu verschmelzen, wie du es dir vorstellst, sollte gut machbar sein!

Es gibt auch das Amethyst Setting für diverse Spielsysteme. In diesem Setting gibt es eine Fantasy-Welt und eine Erd-ähnliche Welt. Diese zwei Welten kollidieren miteinander und überschreiben die Gesetze der jeweils anderen Welt. Es entsteht ein Kampf von Magie gegen Technologie.

Dann gibt es noch das Threefold Setting von Green Ronin. Es ist nicht Apokalypse, aber die Prämisse ist: es gibt verschiedene Dimensionen (drei-lagig) und von der Erde gibt es mehrere "Schatten", oder Spiegel. Setze deine Kampagne in eines dieser Post-Apo Erden und füge die im Buch vorhandenen EDO Spezies ein, dann sollte es auch deiner Erwartung entsprechen :)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #16 am: 25.04.2022 | 12:50 »
Heute muss ich schon zum zweiten Mal Rifts sagen.

Hängt natürlich von der genauen Region ab, wie die Verhältnisse zwischen Post-Apokalypse, Fantasy and Science-Fiction verschoben sind.

Aber Vanilla-Rifts in der Wildnis der östlichen USA oder in Europa außerhalb Deutschlands (Schwarzwald bis Österreich) kommt da schon hin.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #17 am: 25.04.2022 | 13:31 »
Zitat
Ich kenne beides nicht, aber vielleicht passen ja Numenera oder das Dying Earth Set für DCC?

ICH würde es gelten lassen (das würde ich allerdings auch bei Dark Sun sagen), vermute aber dass die der hier geltenden Definition nach vermutlich unter Fantasywelt mit Endzeit-Elementen fallen. Was mir noch einfiele, wäre

a) Scavenger:
https://www.drivethrurpg.com/product/378288/SCAVENGER-Quickstart
https://www.kickstarter.com/projects/scavenger/scavenger-0
Haut rein stilistisch in eine recht ähnliche Kerbe wie Dark Sun - allerdings mit einem nicht ganz unwesentlichen Unterschied: Der Endzeitaspekt ist insofern weit ausgeprägter, als das die Welt tatsächlich untergeht. Und zwar jetzt gerade und nicht erst vor X Jahrhunderten.

b) Talislanta: The Savage Land:
https://www.drivethrurpg.com/product/233187/Talislanta-The-Savage-Land-Original-Edition
Spielt zwar in der Vergangenheit des normalen Talislanta, aber in einer Phase ziemlich direkt nach dem Fall des Archean Age und ist daher ziemlich exakt post-apokalyptisch.


Sorry - Korrektur: Passt leider beides nicht. Ich hätte dies hier genauer lesen sollen:
Zitat
Aber eben bitte nicht in einer Fantasy-Welt à la Earthdawn, Castlemourn oder Elyrion (ich beginne, mich zu wiederholen). Ich möchte eine "kaputte" Welt, wie man sie in Heredium, Degenesis, Frostzone, Mutant: Year Zero oder No Return hat / wiederfindet. Aber halt eben mit Fantasy-Elementen garniert. Keine Fantasywelt mit Endzeit-Elementen (und ja, dazu gehört für mich auch Dark Sun).

Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser scheind Deadlands: Hell on Earth zu passen. Das hat eine sehr klassische Post-Apokalypse im Fallout-Style, aber eben auch Magie, Zombies usw. Allerdings keine ernstzunehmenden EDO-Fantasy-Parts.
« Letzte Änderung: 25.04.2022 | 13:41 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #18 am: 25.04.2022 | 14:52 »
Postapokalyptische Welt bei der die normale Menschheit quasi in die Fantasy abrutschte? Numenera kommt mir da in den Sinn. Hätte auch Shadow of the Demon Lord in den Ring geworfen, aber eine Fantasywelt ist nicht gefragt.
Auch Shadowrun würde gehen, wenn man die Fantasy stärken würde und die Technik zurückschraubt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Variety

  • Gast
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #19 am: 25.04.2022 | 15:14 »
Also kennt ihr da was ? Was könnt ihr da empfehlen ?

Da es eh nur ein Spiel für 1-2 Sitzungen sein soll, würde sich Fate Core anbieten: Im Antagonisten-Handbuch ist ein postapokalyptisches Szenario ähnlich Mad Max II enthalten, das als Oneshot funktioniert. Die Mutanten-Clans des Szenarios sind im Subtext so verfasst, dass sie alle Fantasy-Rassen erklären. Schauplatz sind die USA.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Endzeit-Fantasy] Was gibt es da (an Systemen) ?
« Antwort #20 am: 25.04.2022 | 21:51 »
Da es eh nur ein Spiel für 1-2 Sitzungen sein soll, würde sich Fate Core anbieten: Im Antagonisten-Handbuch ist ein postapokalyptisches Szenario ähnlich Mad Max II enthalten, das als Oneshot funktioniert. Die Mutanten-Clans des Szenarios sind im Subtext so verfasst, dass sie alle Fantasy-Rassen erklären. Schauplatz sind die USA.
Danke für den Vorschlag, aber Fate geht mal leider gar nicht (siehe Täuscherland).

Ich werde jetzt erstmal bei Gelegenheit Tribe 8 etwas genauer unter die Lupe nehmen. Und dann entscheiden, wie es weiter geht.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."