Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Worlds: Deadlands [Smalltalk]
General Kong:
Sobald ich mit Deadlands (wieder bzw. endlich mal ernsthaft) anfange, bleibe ich beim alten Setting.
Gründe:
1. Gefällt mir besser, da es alternativer ist. Ich finde das Weiterbestehen zweier amerikanischer Staaten interessanter. Zudem ist die "Erklärung" des neuen Settings und wie es entstand - mit Verlaub - ziemlich doof und für mich einen zuviel des Guten.
2. Ich habe noch meterlange Settingsbücher, Abenteuer udn Kampagnen, die mit dem neuen Setting wahrscheinlich unspielbar wären oder stark angepasstw erden müssten (zumindest die Kampagnen und Settingbücher, dei einfachen Abenteuer sind davon nicht betroffen).
3. Mir gefallen die neuen Sawo-Regeln nicht so gut. Persönlicher Geschmack und vor allem Faulheit, da alles eigentlich gleich ist und dann doch mehr Unterschiede da asind als bei alten Neuauflagen.
Trotzdem ist das Material für das neue Setting sehr schön und ich kaufe und trittstarte wieder mit. Und wer den alten Kram nicht kennt bzw. schon durchgespielt hat, macht da auch nichts falsch. Nur die "Erklärung", wie es zu der alternativen, neuen Zeitlinien kommt .... das würde ich dann doch ignorieren.
Lief halt anders mit dem Bürgerkrieg - ätsch und ab dafür!
Und sonst sollte das neue Material auch im alten Setting funktionieren, denn es ist wohl weniger episch angelegt. Eher lokal und begrenzter. Und die "großen Fragen" sind wurscht, wenn die Zombies kommen.
Waldviech:
--- Zitat ---Wie weit ist es denn relevant? Die Zusammenhänge sind sicher nette Easter-Eggs (Wie bei Earthdawn und Shadowrun), aber letztendlich funktioniert doch jedes Setting für sich.
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an, wie man Deadlands spielt. Anders als im Falle von Earthdawn und Shadowrun erzählt die alte Deadlands-Zeitlinie einen vergleichsweise dicht zusammenhängenden Plot, der schon sehr weit über nette Easter-Eggs hinausgeht. Der Atomkrieg funktioniert as written nicht mehr, wenn es keine zwei amerikanischen Großmächte mehr gibt. Der Grund, warum das Wurmloch ausgerechnet nach Banshee führt, ist nicht mehr gegeben ( (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Banshee ist nämlich eigentlich eine Falle, die die Mächte des Guten den Reconners gestellt haben, damit man sie dort ein für allemal unschädlich machen kann.) etc.pp. Der ganze Kram müsste nach dem neuen Deadlands in Folge komplett anders ablaufen.
--- Zitat ---bzw. was hindert dich daran einfach den alten Deadlands-Hintergrund zu verwenden und den neuen als alternative Zeitlinie zu sehen?
--- Ende Zitat ---
Nichts. Rein garnichts ;D
WitzeClown:
Ich habe als Fan des alten prä-SW Deadlands mal eine Frage zur Plotpoint Kampagne bzw. zum Setting der aktuellen Edition:
Inwiefern wurde da der Hintergrund verändert bzw. welche Komponenten des alten Metaplots finden sich in der Plotpoint Kampagne wieder?
Eine spezielle Spoiler Frage noch: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ist das Zeitreiseelement mit dem Alienturm in der Wüste noch drin?
Besten Dank schonmal!
Torgo:
Also ein Großteil des Metaplots ist auch mit den neuen Änderungen 1:1 übernommen worden. Es gibt auch eine neue Fassung zu Lost Colony und ehrlich gesagt, da ist mir erst jetzt aufgefallen, dass die politische Landschaft die zum Zusammenbruch des Tunnels führt anders sein muss als in Hell on Earth.
Der Spoiler existiert ebenfalls noch.
Was definitiv anders ist, ist die Mechanik. SW spielt sich deutlich flotter als Classic, Classic ist dafür detaillierter und hat schönere Regeln für Verrückte Wissenschaftler und Schamanen.
Was wegfällt sind die meisten Themen die mit dem Bürgerkrieg zu tun haben und da würde mir spontan auch nur Dead Presidents und die Back East Bücher einfallen wo das wirklich noch beherrschende Themen waren. Und selbst bei Back East sollte man noch recht viel herausholen können.
Die meisten Kampagnen und die Plot Points sollte man aber 1:1 übernehmen können.
WitzeClown:
--- Zitat von: Torgo am 10.05.2022 | 12:07 ---Also ein Großteil des Metaplots ist auch mit den neuen Änderungen 1:1 übernommen worden. Es gibt auch eine neue Fassung zu Lost Colony und ehrlich gesagt, da ist mir erst jetzt aufgefallen, dass die politische Landschaft die zum Zusammenbruch des Tunnels führt anders sein muss als in Hell on Earth.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die Infos! :d
Was genau meinst du mit "die neuen Änderungen"? Da stehe ich grade auf dem Schlauch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln