Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Let's Play: Heisses Land Buluga [MIDGARD]

<< < (2/4) > >>

rpgDAN:
Wir wollen gezielt Regionen bespielen die nicht so bekannt sind, oder sogar überhaupt nicht stattfinden.
Deshalb Eschar und Buluga.

Gerade läuft Waeland, das ist eher attraktiv für die "Masse" wegen Vikings und Co.
Alba habe ich vorbereitet, wird auch kommen und im Hintergrund ist noch Moravod und KanThaiPan.

Also YouTube Abo lohnt + Glocke, denn diese Projekte sind sehr Aufwändig zu Schneiden. Deshalb bringe ich nicht soooo viele auf einmal  bzw schnell hintereinander heraus.

Eleazar:

--- Zitat von: felixs am 10.10.2022 | 17:41 ---Ich finde die Region auch interessant, aber durchaus schwierig zu bespielen. Vor allem bezüglich der Frage, wie man das ohne naiven Orientalismus machen kann. Bin noch nicht ganz sicher, ob ich euren Ansatz befolgen wollen würde. Vielleicht ist es auch genau richtig so, loszuspielen, ohne sich darüber zu sehr den Kopf zu zerbrechen. Aber immerhin macht ihr überhaupt was, dafür vielen Dank und nochmehr Hochachtung fürs Teilen!

--- Ende Zitat ---

Meinst du das Problem kultureller Aneignung oder das sich Austoben in falscher Folklore? Das ist natürlich eine heiße und nicht einzuhegende Debatte. Klar projiziert man auf eine gänzlich fremde Kultur die geballte Kraft seiner Vorurteile und seines Halbwissens. Jeder Afrikanist und jede Orientalistin kann dir das um die Ohren hauen. Und erst recht waschechte Orientalen und Afrikanerinnen.

Aber du kannst ja auch nicht erst ein Diplom machen, um eine Region zu bespielen, oder dich nur dort aufhalten, wo du dich leidlich auskennst. Ich jedenfalls möchte gern auch außerhalb des Wendlands spielen. Und es gibt ja auch nicht nur die geographische Kluft, vor der wir stehen. Wer hat denn wirklich Ahnung von den konkreten Umständen im Frühmittelalter und wer kennt sich in echt in einer von der Diebesgilde kontrollierten Hafenkneipe aus?

Ich fürchte, die ganze Spielidee des P&P und auch ihr therapeutischer Nutzen wäre erledigt, wenn man da zu genau hinguckt.

Ich muss gestehen, dass ich mit Let's Plays grundsätzlich nicht anschauen kann, weil dieses inwendig erlebte so coole Spiel bei einer äußeren Perspektive nach meinem Geschmack so unfreiwillig komisch oder oft auch peinlich wird. Und das ist kein Kommentar zu Dans Videos, sondern zu allen, die ich bislang gesehen bzw. angetickt habe. Mein Problem.

Aber dass eine Kultur "falsch" oder "klischeeartig" oder für Angehörige dieser Kultur sogar "in einer verletzenden Art und Weise" dargestellt wird, wie es ja oft allgemein die Kritik ist, ist für meinen Geschmack in einem größeren, umfassenden Problem aufgehoben: Ich glaube, P&P ist immer nur cool in der konkreten Situation und mit den konkreten Leuten. Eventuell noch mal im Erzählen nachher in der Kneipe. Für neutrale Zuschauer offenbart sich doch eine fremde und beängstigende Welt (wie David Lynch so schön sagen lässt). Und das bezieht sich auf jede Dimension. Mir wird zum Beispiel oft ganz kalt, wenn andere Leute meinen Beruf im Spiel darstellen. Oder wenn so eine Type in Film oder Fernsehen auftritt. Das ist so holzhammerfalsch, dass es eigentlich respektlos und ehrenrührig ist. Aber so ist es bei den meisten Inszenierungen von irgendwas.

Andererseits: Vielleicht hat das Ganze ja auch den Nutzen, dass wir unsere Klischees und Vorurteile im Rollenspiel offenlegen. Was raus ist aus dem Unterbewussten oder dem Hinterkopf, kann bearbeitet und verändert werden.

Und noch mal an Dan: Ich finde es super, dass du so fleißig diese Videos produzierst. Für alle, die das gern schauen, ist das ein großartiges Angebot.

felixs:

--- Zitat von: Eleazar am 13.10.2022 | 10:36 ---Meinst du das Problem kultureller Aneignung oder das sich Austoben in falscher Folklore?

--- Ende Zitat ---

Ich meine, dass ein naiver Zugang zu jedem Thema immer Dinge enthält, die man als problematisch ansehen kann.
"Afrika" ist da ein sehr heisses Eisen. Man kann die gleichen Argumente auch mit allen anderen Kulturen durchexerzieren, macht aber halt normalerweise niemand.

Das Konzept von "Cultural Appropriation" halte ich, in fast allen Kontexten, für vollkommen unsinnig und rassistisch. Ich vertrete das nicht. Andere werden einem das um die Ohren hauen, was lächerlich ist, aber lästig.

"Falsche Folklore" trifft die Sache eher. Wobei ich den Begriff jetzt assoziativ verstehe und nicht nachgeprüft habe, ob das ein terminus technicus irgendeiner Strömung ist. Die Assoziation meinerseits ist in Richtung Karl-May-Romantik. Was für mich völlig OK ist. Andere, wiederum, würden ein Problem daraus machen.
Später schreibst Du "klischeeartig". Trifft es auch sehr gut. Und ich bin damit auch voll einverstanden, würde sogar soweit gehen zu sagen, dass Rollenspiel sehr oft von Klischees lebt. Wer macht, macht sich angreifbar. Und nicht immer sind die Angriffe gerechtfertigt. (Für mein Gespür in letzter Zeit zunehmend eher nicht).

Insofern meinte ich ja: Vielen Dank, dass ihr das trotzdem gemacht habt.
Und um das klarzustellen: Ich habe mit den Inhalten der Videos keine Probleme. Ich würde es nicht so machen, aber das ist meinerseits im Bereich von Geschmack, nicht von Politik.


--- Zitat von: Eleazar am 13.10.2022 | 10:36 ---Ich muss gestehen, dass ich mit Let's Plays grundsätzlich nicht anschauen kann, weil dieses inwendig erlebte so coole Spiel bei einer äußeren Perspektive nach meinem Geschmack so unfreiwillig komisch oder oft auch peinlich wird. Und das ist kein Kommentar zu Dans Videos, sondern zu allen, die ich bislang gesehen bzw. angetickt habe. Mein Problem.

--- Ende Zitat ---

Ich teile das Problem und es kann sein, dass das hier auch eine Rolle spielt.
Mir geht das, zugegebenermaßen, aber auch am realen Spieltisch nicht ganz selten so.


--- Zitat von: Eleazar am 13.10.2022 | 10:36 ---Und noch mal an Dan: Ich finde es super, dass du so fleißig diese Videos produzierst. Für alle, die das gern schauen, ist das ein großartiges Angebot.

--- Ende Zitat ---

Und genau das wollte ich auch sagen: Danke!  :d

unicum:
Ich finde es auch Toll Das Dan sich so viel Arbeit macht!

 :d

Buliga ist, neben vielen anderen in Midgard ein Land das ich noch nie bespeilt habe - auch weil mir da vieleicht nicht so viele Abenteuer einfalle wie etwa ... die Küstenstaaten.

felixs:

--- Zitat von: unicum am 13.10.2022 | 12:52 ---Buliga ist, neben vielen anderen in Midgard ein Land das ich noch nie bespeilt habe - auch weil mir da vieleicht nicht so viele Abenteuer einfalle wie etwa ... die Küstenstaaten.

--- Ende Zitat ---

Aber das ließe sich doch trefflich verbinden  :d Von Vesternesse aus gesehen ist man dann ja schon halb dort  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln