Autor Thema: Der neue heiße Scheiß!  (Gelesen 5126 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Der neue heiße Scheiß!
« am: 1.05.2022 | 09:44 »
Bei der gestrigen Podiumsdiskussion "Rollenspiel quo vadis" beim OTT wurde als eine Facette während der Diskussion angesprochen, dass die Kurzlebigkeit und die Jagd nach dem stets Neuen auch bei Rollenspielsystemen angekommen ist.

An dieser Stelle soll es jedoch nicht um eine Bewertung oder eine Diskussion dieses Trends gehen (vielleicht mag jemand einen entsprechenden Thread dafür aufmachen). Nein, ich will mit der Welle schwimmen! Erst kürzlich aufgewacht aus meiner Blase wohlvertrauter und in Ehren ergrauter Rollenspielsysteme, habe ich für mich entdeckt, dass es "dort draußen" viele, sehr viele Systeme gibt, die es lohnen einen Blick darauf zu werfen und hoffentlich dann Zeit und Mitbegeisterte zu finden, um es tatsächlich zu spielen.

Mir fehlt Angesichts der Flut an Neuerscheinungen der Überblick, aber man hat ja immer die Angst etwas zu verpassen.   ;)
Daher dieser Thread: Was ist für euch der neue heiße Scheiß? Welches System oder welchen Hack habt ihr gerade für euch entdeckt? Was begeistert euch und warum? Erzählt doch mal! Teilt eure Begeisterung mit uns.

Natürlich ist das absolut subjektiv und so soll es auch sein. Es ist also völlig egal, ob es sich bei eurem aktuellen Liebling um ein völlig unbekanntes Micro-RPG handelt, das ihr bei Itchio ausgegraben habt, eine Eigenentwicklung oder ein (wieder) entdecktes Uraltsystem in der ersten Edition. Ich bin gespannt.

Ergänzend: eine Diskussion zur Trendaffinität von Rollenspielen im allgemeinen gibt es hier drüben. schneeland
« Letzte Änderung: 2.05.2022 | 11:31 von schneeland »

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.626
  • Username: aikar
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #1 am: 1.05.2022 | 09:59 »
Für mich gerade Broken Compass. Ein pulpiges System für Tomb Raider/Uncharted-Szenarien. Fühlt sich für mich wie eine Mischung aus Savage Worlds, Fate und dem Drama System 2 von 7te See an und macht einen heiden Spaß, wenn man auf wilde Hollywood-Action Lust hat.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #2 am: 1.05.2022 | 10:09 »
Das hast du schön gesagt und gut gefragt! :) Ich lese hier mal mit.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #3 am: 1.05.2022 | 10:13 »
Geht es Dir nur um Systeme i. S. v. Regeln?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #4 am: 1.05.2022 | 10:42 »
Ich mag ICRPG. Ob's der neue heiße Scheiß ist, weiß ich nicht. Auch regeltechnisch ist es quasi ein W20er-roll over-System, aber mit so vielen einfachen, kleinen und modularen Ideen, dass man, wenn man W20er-Spiele echt nicht mehr sehen kann, auch einfach das nehmen kann, was man will und den Rest weglässt. Deshalb bin ich begeistert: einerseits ist ICRPG natürlich ein immens modifizierbares Spiel (ich habe damit schon FBI-Horror, Sci-Fi, Cyberpunk, steinzeitliche Low-Fantasy und einen eigenen Darkest Dungeon-Hack gespielt), andererseits ist es aber auch das Bekenntnis dazu, die Spiele, die man spielt zu den eigenen Spielen zu machen. Ich finde die DIY-Mentalität, die damit verbunden ist, enorm sympathisch.

Abseits davon bin ich aber auch ein großer Freund davon, so viele unterschiedliche Spiele wie möglich zu lesen und zu spielen und sie als Steinbruch für die eigenen Lieblingsspiele zu nehmen. Das können Tags aus Dungeon World sein, die komplizierte Waffenbeschreibungen in Schlüsselworten bündeln und Notizen um einiges kürzer machen, der Eskalationswürfel aus 13th Age, der Würfel für das complexity level eines Kriminalfalls aus Brindlewood Bay, abstrakte Bewegungszonen, die action economy aus Pathfinder 2, wie Ryuutama das Schlachtfeld organisiert und visualisiert, Dungeoncrawl-Mechaniken aus OSE etc.

Pyromancer

  • Gast
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #5 am: 1.05.2022 | 11:36 »
Nicht mehr ganz neu, aber mein Ding ist momentan Godbound. SCs als erwachte Halbgötter, die eine kaputte Welt unsicher (bzw. sicher) machen. Das Grundsystem ist sehr regelleicht. Pepp kommt über die göttlichen Mächte ins Spiel, wo es dann über Resourcen- und Action-Ökonomie ein bisschen taktisch wird. Großartig ist auch der metaphysische Hintergrund sowie die ganzen SL-Werkzeuge für Abenteuererschaffung, Fraktionenverwaltung, Spielen von Gegnern etc.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #6 am: 1.05.2022 | 11:48 »
Hallo zusammen,

unter https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122551.0.html gibt es jetzt den angeregten Diskussionsthread.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #7 am: 1.05.2022 | 12:24 »
Naja, normalerweise wird der neue, heiße Scheiss im Tanelorn ganz gut vorgestellt. Aber in den letzten Jahren kam - zumindest meiner Wahrnehmung nach - nichts wirklich Neues unter der Sonne hervor. Neue Systeme, neue Spielwelten, ja, klar - aber neue und unerwartete Regelmechanismen für neuartige Spielerlebnisse? Habe ich keine jüngeren Erinnerungen...
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.951
  • Username: KhornedBeef
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #8 am: 1.05.2022 | 12:31 »
Was mich lesend am meisten beschäftigt hat, ist sicher der ganze Forged in the Dark - Kram. Eine stark strukturierte Art, in jeder Szene zu fragen "Wie ist deine Lage und was steht auf dem Spiel?" im Kern, wie eine parallele, aber andere Designphilosophie zu Fate Core (das eher fragt "welche Verbindung hat deine Figur zur Situation und wie können deine Handlung sie verändern "), verbunden mit Kurzkampagnenwerkzeugen und Settings, die mir gerade in den Kram passen (cyberpunk {Runners in the Dark, CBR+PNK, Dark Fantasy {Blades in the Dark}, Dark SciFi MutantPunk{ Cyberrats })
« Letzte Änderung: 1.05.2022 | 20:15 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #9 am: 1.05.2022 | 12:39 »
Geht es Dir nur um Systeme i. S. v. Regeln?

Eigentlich egal. Mir geht es eher darum, dass ihr das Spiel, das System, das Setting, die Regeln kürzlich für euch entdeckt habt und sie jetzt gerade großartig findet (oder inspirierend, spielenswert, witzig, originell, ...). Dabei ist es mir nicht wichtig, ob dieses Spiel letzte Woche erschienen ist oder vor 30 Jahren und gerade eine kleine Renaissance erlebt. Es geht wirklich nur um die eigene, ganz persönliche Wahrnehmung.

QuantizedFields

  • Gast
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #10 am: 1.05.2022 | 13:00 »
Kommt ganz auf die Niche an! 24xx, Arc und Lumen sind in der Indieszene gerade der heiße Scheiß schlechthin! Blades in the Dark ist vermutlich mittlerweile jedem bekannt und auch Ironsworn + Starforged zähle ich noch immer zum neuen heißen Scheiß, auch wenn sie vielleicht nicht mehr Indie sind.

In der Rolemaster-szene ist Against the Darkmaster noch ganz frisch und beliebt und in der OSR-Community gab es vor kurzem Whitehack, OSE, Troika!, Into the Odd, Mork Borg und Helvéczia. Ganz ganz Niche, aber ebenfalls gut angekommen ist das neueste Printing von Castles & Crusades, aber außerhalb der Community wahrscheinlich kein echter "heißer" Scheiß ;)

Fragged Empire 2 hatte einen Rekordkickstarter. Wird sich zeigen, ob es auch weiterhin an Beliebtheit gewinnt. The One Ring 2e hingegen ist, wie fast alle Free League Titel, in aller Munde und definitiv eines Blickes wert.

Wo es noch keinen Release gab aber viele Leute ungeduldig drauf warten ist Shadow of the Weird Wizard, der Grimdark-lose Nachfolger von Schatten des Dämonenfürsten.

In der D&D Szene gibt es ja das neue Level Up! D&D. Vielleicht ist es auch schon wieder abgekühlt, ich habe gemischte Rezensionen dazu gelesen.

Was Settings angeht wurde Ptolus für 5e und Cypher rausgebraucht und ist dementsprend auch wieder beliebter. Midnight für 5e wird von Edge Studios bald als Kickstarter veröffentlicht, ebenfalls eine Konvertierung des 3.5 Settings von Fantasy Flight Games. Andere neue große Settings von dem jeder spricht ist mir persönlich nicht bekannt. Bestenfalls Fateforge noch, welches mit jedem neuen Kickstarter ganz viel Aufmerksamkeit bekommt!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #11 am: 1.05.2022 | 13:14 »
Zitat
Was Settings angeht wurde Ptolus für 5e und Cypher rausgebraucht und ist dementsprend auch wieder beliebter. Midnight für 5e wird von Edge Studios bald als Kickstarter veröffentlicht, ebenfalls eine Konvertierung des 3.5 Settings von Fantasy Flight Games. Andere neue große Settings von dem jeder spricht ist mir persönlich nicht bekannt.
Da würde ich dann gerne ansetzen. Ob es immer Hot Shit! ist, lasse ich mal offen.

Für die 5E wurden z. B. Symbaroum und Iron Kingdoms  wieder aufgelegt. Wer also nicht unbedingt das alte Regelwerk besitzt und/oder zwingend die Regeln haben möchte, kann da einen Blick reinwerfen. Ebenso natürlich in Dinge wie Adventures in Middle-earth oder Dinge wie Humblewood, Horror in the Windy City (mit Whispers in the Dark), Historia, etc.

Hellboy ist ebenfalls gerade für die 5E herausgekommen. Nicht zu vergessen natürlich Mythgart (endlich auf deutsch).

Bei Fria Ligan möchte ich auf das, in meinen Augen ein wenig unterrepräsentierte Vaesen hinweisen, dass demnächst auch mit seinem ersten Zusatzband aufwartet.

Auch wenn es nicht mehr ganz neu ist, ist eventuell auch Liminal einen Blick wert.

“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #12 am: 1.05.2022 | 13:28 »
Neue Systeme, neue Spielwelten, ja, klar

Vor allem aber "Wir müssen jedes bereits existierende System mit jedem bereits existierenden Setting kombinieren". So wie in "Wir brauchen noch Cthulhu für DSA... und Superheldenspiel für Mythras... und müssen überhaupt JEDES bereits existierende Setting auf 5E konvertieren..." Die wirklich neuen und zugleich gut umgesetzten Ideen sehe ich eigentlich schon seit ein paar Jahren nur noch sehr vereinzelt. Von daher ist mein persönlicher heißer Scheiß kein wirklich neuer mehr, sondern einer, den es schon länger gibt... ;)
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #13 am: 1.05.2022 | 13:38 »
2D20 wäre ja noch ein „neues“ System und da haut Modiphius ja auch einiges an Settings raus. Also vielleicht passt das auch in die Aufzählung mit rein.
"Da muss man realistisch sein..."

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.800
  • Username: schneeland
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #14 am: 1.05.2022 | 13:44 »
Für mich gerade Broken Compass. Ein pulpiges System für Tomb Raider/Uncharted-Szenarien. Fühlt sich für mich wie eine Mischung aus Savage Worlds, Fate und dem Drama System 2 von 7te See an und macht einen heiden Spaß, wenn man auf wilde Hollywood-Action Lust hat.

Broken Compass wäre jetzt das einzige System, wo ich sagen würde: das ist wirklich neuer, heißer Scheiß, den man dringend mal gespielt haben sollte.

Ansonsten bin ich nach wie vor großer Fan von Forbidden Lands, aber das ist ja nun nicht mehr wirklich neu :)
Das ist vielleicht auch so die generelle Tendenz: es gibt viele Systeme und v.a. Settings, auf die ich weiterhin oder wieder Lust habe (allen voran: Coriolis, Symbaroum und Alte Welt/Warhammer Fantasy), aber nichts davon ist in den letzten zwei Jahren erschienen.

Allenfalls: ich freue mich weiterhin auf Mothership 1e und auch auf das kommende Blade Runner-System von Free League. Ob sie dann wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen, muss man schauen.
Und es gäbe viele kleinere Sachen, die ich gern mal spielen möchte (z.B. Trophy Gold, Raccoon Sky Pirates, Star Forged, Brindlewood Bay). Das sind dann eher fokussiertere Sachen, bei denen es auch völlig ok ist, wenn es bei einem One/Few Shot bleibt.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline copacetic

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 44
  • Username: copacetic
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #15 am: 1.05.2022 | 21:01 »
Im englischen Bereich könnte gerade "West Marches" ein Revival erleben. Beispielsweise hier eine recht frische Reddit Diskussion. Ein Impuls war zum Beispiel dieses Video von Questing Beast.

Kurz beschrieben meint "West Marches" eine größere Menge Spieler nutzt eine gemeinsame Spielwelt. Man trifft sich unregelmäßig und in beliebigen Gruppenzusammensetzungen. Einerseits macht es nichts, wenn ein Spieler mal keine Zeit hat. Andererseits, wenn man nicht mitspielt, dann findet man später eben nur noch leere Kellergewölbe statt Schätze.

Ist nichts Neues, aber gefühlt seit 1-2 Monaten immer wieder Thema. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Spielmodus in der nächsten Zeit noch populärer wird. Ist nicht an ein System gebunden, also mit D&D/DSA/etc kompatibel aber vermutlich braucht man eine Sandbox ohne den Ballast von mehreren Kilo Hintergrundgeschichten (kein Faerun, kein Aventurien).

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.346
  • Username: Gunthar
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #16 am: 1.05.2022 | 22:14 »
Ob das wohl am Alter liegt?  :D :korvin: Es zieht mich immer mehr Richtung Litegaming (zB Advanced Tiny Dungeon oder The Hero's Journey 2e). Für was braucht man Gazillionen von Sprüchen und einen Hero-Bloat, wenn es auch leichter geht?
Advanced Tiny Dungeon ist eine erweiterte Version von Tiny Dungeon 2e mit mehr Optionen, aber dennoch sehr simpel.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #17 am: 1.05.2022 | 22:19 »
Ich finde das Fighting Fantasy Revival durch TROIKA! ja auch sehr erfrischend. Und da ich zu Zeit von Moldvay D&D etc. noch nicht geboren war, ist auch OSE ein echt interessantes Buch für mich.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #18 am: 1.05.2022 | 22:41 »
Revivals sind ggf. heißer Scheiß, aber sicher nicht neu. ;)

Der neue heiße Scheiß hier im Forum ist sicherlich Broken Compass. Davor war es meiner Wahrnehmung nach Liminal.

Broken Compass sollte man in der Tat mal gespielt haben. Ich werde es mir nicht zulegen, weil die Nische durch mein Lieblingssystem besetzt ist, aber grundsätzlich ist das schon empfehlenswert. Liminal empfand ich als solide, aber unspektakulär. Insgesamt dominiert DnD 5 das Hobby aber aktuell sehr.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #19 am: 1.05.2022 | 23:25 »
Ich bin zur Zeit recht begeistert von Trophy Dark. Da bei beiden Oneshots, an denen ich teilnehmen durfte eigentlich die Zeit zu knapp war, wären mal ein Mehrteiler und damit ggf. die Kampagnenregeln von Trophy Gold interessant.

Die vielen Incursions in unterschiedlichsten Settings, die schlanken Regeln, die straffe, dramaturgische Struktur, die klare Prämisse und die Werkzeuge zum kreativen Miteinander gefallen mir supergut.
Außerdem ist es optisch einfach schön!   :)

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #20 am: 2.05.2022 | 07:14 »
Ich habe mir BC als PDF gekauft und komme beim Lesen irgendwie nicht darauf, was daran der heiße Scheiß sein soll. Es ist doch mehr oder weniger eine Kombination aus bekannten, bereits vorhandenen Systemen, oder ist es gerade wegen der Kombination der neue heiße Scheiß?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #21 am: 2.05.2022 | 07:29 »

Wo es noch keinen Release gab aber viele Leute ungeduldig drauf warten ist Shadow of the Weird Wizard, der Grimdark-lose Nachfolger von Schatten des Dämonenfürsten.


wobei Shadow of the weird wizard wohl mehr ist als ein "Schatten des Dämonenfürsten ohne GrimDark und Brutal und Eklig" wenn ich mir da einige Beiträge von Schwalb auf seinem Block so ansehe. Auf diesem wurde die Charakter Erschaffung und einige andere Aspekte (nicht final) gezeigt und hier sind schon einige Unterschiede was wohl den Wizard nicht mit dem Demonlord kompatibel macht so ohne weiteres. Was ich Schade finde da ich das Grund Regelkonzept eigentlich echt gut finde.

Geändert wird wohl auch n bisschen das Kampfsystem das jetzt wirklich voll auf "Zonen" auf der Map setzt (anders als SdDf das man so auch mit einer klassischen Battlemap spielen konnte und dessen Zonen System nur Optional in einem Supplement war).

Generell bin ich aber schon gespannt was das für ein Konstrukt wird. Denke vieles aus dem PDF "Forbidden Rules" für den Dämonenfürsten wird da gleich als "Grundkonzept" genutzt.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #22 am: 2.05.2022 | 07:47 »
Broken Compass sollte man in der Tat mal gespielt haben.

Warum? Ich dachte das wäre einfach Uncharted mit abgefeilter Seriennummer.
« Letzte Änderung: 2.05.2022 | 08:05 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.626
  • Username: aikar
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #23 am: 2.05.2022 | 08:01 »
Warum? Ich dachte das wäre einfach Uncharted mit abgefeilter Seriennummer.
Ja  8) Und das erste System, das das Tomb Raider/Uncharted-Feeling mit übermenschlichen Actionhelden und abstrusen Stunt-Szenen für mich wirklich gut einfängt. Savage Worlds ist dafür zu swingy/tödlich, FATE zu meta, Ubiquity zu bodenständig. Für PbtA ist mir trotz Suche jahrelang kein Pulp-System untergekommen, vor kurzem kam Thrilling Adventures! raus, aber da hatte Broken Compass mich schon am Haken.
Broken Compass hat einfach Schwung, der nicht ständig unterbrochen wird und macht einen Heidenspaß. Es hat außerdem wie PbtA und FATE den Vorteil, dass Gegner auch nur Hindernisse sind und je nach Bedarf aus dem Ärmel geschüttelt werden können. Damit ist es ideal für improvisierte Abenteuer.

Noch ein Pluspunkt: Broken Compass ist zwar von Haus aus kein Universalsystem, aber wahnsinnig leicht adaptierbar.

Das einzige was für mich einigermaßen in die gleiche Kerbe schlägt ist das Cypher-System. Das hat aber eine sehr steile Machtkurve, während Broken Compass-Charaktere hochkompetent starten, aber nur langsam wachsen, was mir für viele Kampagnen lieber ist.
« Letzte Änderung: 2.05.2022 | 17:05 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.077
  • Username: Sphinx
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #24 am: 2.05.2022 | 09:49 »
Meine letzte Entdeckung war das Alien RPG System. Obwohl ich kein System Hopping mehr betreiben will, hat mich ein Let's Play davon wirklich neugierig gemacht.
Die Regeln sind einfach und man kann sie den Spielern beim Spielen erklären.
Das schwierigste ist die richtige Stimmung zu erzeugen und den Ingame Stress (Spielmechanik) sowie den Stress der Spieler am Tisch geschickt über die Sessionlänge zu steigern.

IMO ehr was für One oder Fewshots als lange Kampagnen (auch wenn das Theoretisch gehen würde). Denn Charaktere sind eben "nur" normale Menschen, die schnell tot sind, wenn sie ein Alien treffen.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.876
  • Username: unicum
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #25 am: 2.05.2022 | 10:24 »
Ich glaub wärend dem Studium meinte mein Philosophieprofessor das nur alle 100 Jahre ein wirklich neuer Gedanke gedacht wird,...
So ähnlich fühle ich mich wenn ich derzeit "neue" Regelwerke mir anschaue,... irgendwie kennt man dann doch alles irgednwie wieder.
Das sezt natürlich vorraus das man vieles eben schon "kennt".

QuantizedFields

  • Gast
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #26 am: 2.05.2022 | 10:33 »
Vielleicht ist das eher Stoff für den Diskussionsthread? Ob es eurer Meinung nach heißen Scheiß gibt oder nicht, hier wurde ja explizit nach so etwas gefragt. Wenn ihr keinen guten Stoff kennt inspirieren euch vielleicht die Einträge anderer Nutzer hier  ;D

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #27 am: 2.05.2022 | 10:47 »
Warum?

Weil das Spiel mit einer einfachen und gut funktionierenden Mechanik aufwartet und das zu vermittelnde Spielgefühl auch sehr gut rüberbringt. Also, wenn du Uncharted mit abgefeilter Seriennummer spielen willst, passt es perfekt, wobei Broken Compass zwar alles andere als Spielstil- aber doch sehr settingagnostisch ist bzw. sich einfach anpassen lassen kann.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #28 am: 2.05.2022 | 11:18 »
Also, wenn du Uncharted mit abgefeilter Seriennummer spielen willst, passt es perfekt, wobei Broken Compass zwar alles andere als Spielstil- aber doch sehr settingagnostisch ist bzw. sich einfach anpassen lassen kann.
Und wenn man das nicht will? Warum sollte man es dann "gespielt haben"?
Ich mag z.B. genau das genannte Spielgefühl so gar nicht (und habe weder Tomb Raider noch Uncharted gespielt, weil's mich einfach nicht mal zum Gähnen bringt).
Diese "das sollte man gespielt/gelesen/gesehen haben"-Aussagen halte ich daher für sinnfrei.

Ich glaub wärend dem Studium meinte mein Philosophieprofessor das nur alle 100 Jahre ein wirklich neuer Gedanke gedacht wird,...
So ähnlich fühle ich mich wenn ich derzeit "neue" Regelwerke mir anschaue,... irgendwie kennt man dann doch alles irgednwie wieder.
Eben jenes. Das angeblich "Neue" entpuppt sich allzu oft als maximal neu verbauter Teil. Und wenn man sich mal so umsieht, ist der aktuelle Trend doch der von Remakes, Neuauflagen und alter Wein in neuen Schläuchen. Wie auch im Kino.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

QuantizedFields

  • Gast
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #29 am: 2.05.2022 | 11:23 »
Es tut mir leid, aber diese ständige Negativität ist echt ermüdend. Können wir nicht beim Thema bleiben statt eine große Blah-Diskussion zu halten?

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.800
  • Username: schneeland
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #30 am: 2.05.2022 | 11:30 »
An dieser Stelle kurz der ergänzende Hinweis (ich ergänze das gleich auch noch im Startbeitrag): die Diskussion zur Trendaffinität von Rollenspielen im allgemeinen gibt es hier drüben - in diesem Thread soll's, dem Ersteller entsprechend, schwerpunktmäßig darum gehen, "heißen Scheiß" zu empfehlen, den man selber cool findet und für den man andere Leute begeistern möchte.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.626
  • Username: aikar
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #31 am: 2.05.2022 | 11:37 »
Ich mag z.B. genau das genannte Spielgefühl so gar nicht (und habe weder Tomb Raider noch Uncharted gespielt, weil's mich einfach nicht mal zum Gähnen bringt).
Diese "das sollte man gespielt/gelesen/gesehen haben"-Aussagen halte ich daher für sinnfrei.
Unter dieser Prämisse kannst du die Diskussion schließen. Jedes genannte Produkt wird Leute finden, die es nicht interessiert. Der Großteil der OSR-Erzeugnisse geht mir z.B. völlig am A... vorbei.
Ich habe Eingangs genau beschrieben, was Broken Compass ist und warum es mir gefällt.
Ein pulpiges System für Tomb Raider/Uncharted-Szenarien. Fühlt sich für mich wie eine Mischung aus Savage Worlds, Fate und dem Drama System 2 von 7te See an und macht einen heiden Spaß, wenn man auf wilde Hollywood-Action Lust hat.
Wenn dir diese Punkte auch gefallen, solltest du es dir mal ansehen. Wenn nicht, dann halt nicht.

IMO ehr was für One oder Fewshots als lange Kampagnen (auch wenn das Theoretisch gehen würde). Denn Charaktere sind eben "nur" normale Menschen, die schnell tot sind, wenn sie ein Alien treffen.
Wenn dir das Alien-Regelsystem (Year Zero Engine) gefällt und du längere Kampagne spielen willst, empfehle ich Coriolis.
« Letzte Änderung: 2.05.2022 | 11:43 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #32 am: 2.05.2022 | 11:45 »
Ich lese gerade Torchbearer 2E Dungeoneer's Handbook und finde die beiden Bücher des Basissets (Dungeoneer's Handbook und den Scholar's Guide) nicht nur als physische Bücher echt schön gemacht, sondern glaube, dass man damit ein echt gut gemachtes und sehr eingängiges Würfelpoolsystem mit starkem narrativem Fokus in einem "realistischen" Fantasy-Mittelalter bekommt. Aber ich hacke auch alles, was ich lese, insofern bin ich von für mich neuen Ideen immer begeistert, von denen Torchbearer einige hat. :)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #33 am: 2.05.2022 | 11:48 »
Und wenn man sich mal so umsieht, ist der aktuelle Trend doch der von Remakes, Neuauflagen und alter Wein in neuen Schläuchen. Wie auch im Kino.

Allerdings ist die Trefferquote im Rollenspielsektor meiner Wahrnehmung nach weit höher.

"Richtige" Folgeeditionen (also sowohl a) in unmittelbarem Anschluss an die Vorgängeredition als auch b) vom gleichen Verlag) kann man außen vor lassen, aber quasi wiederbelebte Spiele gibt es doch einige, die bei Weitem nicht so ein Griff ins Klo sind wie die Masse der Film-Remakes.


Und genau so eins wäre dann auch was für das Thema: Twilight 2000.
Nicht mehr absolut brandneu, aber neu genug und eben wie gesagt eine gelungene "Wiederbelebung" (nach einer - mMn leider und ein Stück weit "unberechtigt" - gründlich misslungenen vor einigen Jahren) eines Klassikers.
Die Zielgruppe ist nicht sonderlich groß und davon der Anteil Neuspieler erst recht nicht, aber T2K4 ist für mich insgesamt die beste Edition des Spiels und bis auf ein paar kleine Macken rundum gelungen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #34 am: 2.05.2022 | 11:56 »
Und wenn man das nicht will? Warum sollte man es dann "gespielt haben"?

Horizonterweiterung. Ich habe gesagt, man sollte es gespielt haben, nicht, dass es jedem gefallen wird.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.334
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #35 am: 2.05.2022 | 12:10 »
Im englischen Bereich könnte gerade "West Marches" ein Revival erleben. Beispielsweise hier eine recht frische Reddit Diskussion. Ein Impuls war zum Beispiel dieses Video von Questing Beast.

Kurz beschrieben meint "West Marches" eine größere Menge Spieler nutzt eine gemeinsame Spielwelt. Man trifft sich unregelmäßig und in beliebigen Gruppenzusammensetzungen. Einerseits macht es nichts, wenn ein Spieler mal keine Zeit hat. Andererseits, wenn man nicht mitspielt, dann findet man später eben nur noch leere Kellergewölbe statt Schätze.

Ist nichts Neues, aber gefühlt seit 1-2 Monaten immer wieder Thema. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Spielmodus in der nächsten Zeit noch populärer wird. Ist nicht an ein System gebunden, also mit D&D/DSA/etc kompatibel aber vermutlich braucht man eine Sandbox ohne den Ballast von mehreren Kilo Hintergrundgeschichten (kein Faerun, kein Aventurien).

Ah, du beschreibst gerade die Habichtgrau-Kampagne auf dem ADDKON-Server!  8)
Ich hoffe sehr, dass dieser Original -Spielstil durch QBs Video wieder an Popularität gewinnt.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #36 am: 2.05.2022 | 13:28 »
Mein letzter West-Marches-Ausflug hat wegen Time-Keeping-Vorlage ein wenig gebockt.

Wir sollten Kinder aus einer Ogerhöhle retten, sind aber in einer Session nicht durchgekommen. Weil der Spielleiter aber 2 Wochen keine Zeit mehr hat, sind die Kinder jetzt wohl aufgefressen, obwohl wir heldenmutig ohne auf Regeneration zu warten weitermachen wollten.

Ich habe ihn den Vorschlag gemacht, dass die Oger ihre Opfer vielleicht wegen einer Sternenkonstellation noch 2 Wochen mästen, aber das war ihm für West Marches dann doch zu viel Player Empowerment...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #37 am: 2.05.2022 | 14:48 »
Was mich in den letzten Jahren richtig abgeholt und begeistert hat:

Broken Compass
  • Weil es schnell und gut durchdacht ist
  • Weil es toll präsentiert wird
  • Weil es sehr flexibel ist
  • Weil die Mechanik stabil ist und keine so hohe Varianz hat wie SWADE

Troubleshooter
  • Weil es das Genre sehr gut abblidet
  • Weil es toll präsentiert wird
  • Weil es das W% System schön auffrischt und schnell genug ist
  • Weil es mit sehr gut vorbereiteten Abenteuern daher kommt

City of Mist (Ist das neu genug?)
  • Weil es ein ganz tolles Setting bietet
  • Weil ich die Mechaniken gut finde, wenn auch deutlich überladen
  • Weil auch hier die Präsentation mega ist
  • Weil auch hier die mitgelieferten Kampagnen sehr gut sind

Hier bin ich sehr neugierig auf die aktuelle 2.0 aus dem Kickstartet. Bin noch nicht dazu gekommen mir das aktuelle PDF anzusehen.

Mothership
  • Weil es die düstere Stimmung perfekt transportiert
  • Weil es kein "One Trick Pony" wie Alien ist
  • Weil es neue Maßstäbe im Hinblick auf Layout und Präsentation setzt

Root
  • Weil es einfach süß ist
  • Weil es einfach eine sehr gute Fantasy umsetzung in PbtA ist (allerdings ohne Magie)
  • Weil ich es beim ersten lesen sofort verstanden hatte und mir vorstellen konnte, wie es sich spielt
  • Weil es super geeignet ist ein eigenes Setting mit politischen Fraktionen abzubilden (ich sehe in Deine Richtung George R. R. Martin)
... Ich mache vielleicht später noch mehr ;)



Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #38 am: 2.05.2022 | 14:59 »
Ich denke Broken Compass könnte mehr Anhänger gewinnen, wenn es nicht zum Teil hinter dieser Kickstarter-Paywall verborgen wäre. Ich würde mir das alles gern ansehen, aber ich bekomme es einfach nicht. Es gibt Teile als Pdf, aber an einiges kommt man nicht so einfach ran. Ich hoffe das bessert sich in Zukunft.
Kurze klare Worte

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #39 am: 2.05.2022 | 15:01 »
Ich hoffe das bessert sich in Zukunft.

Dieses Jahr kommt noch ein Reprint. Ansonsten wissen die gerade selbst nicht, wie es mit dem Produkt weiter geht. Seit CMON auf der Lizenz sitzt ;).
Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #40 am: 2.05.2022 | 15:43 »
Wie kann man sich nur aufkaufen lassen, ohne dass man weiß, wie es mit dem eigenerdachten Produkt weitergehen soll??
« Letzte Änderung: 2.05.2022 | 16:10 von Kaskantor »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #41 am: 2.05.2022 | 15:57 »
Ich bin auch kein Insider, aber Geld spielt wahscheinlich eine Rolle ;)

Jetzt kommt ja erst mal Household mit der BC Engine. Aber eine weitere Diskussion wäre sicher was für einen anderen Thread.
Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.800
  • Username: schneeland
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #42 am: 2.05.2022 | 16:02 »
Ich könnte mir vorstellen, dass es da auf der mündlichen Ebene vielleicht auch Zusagen gab, die aber nicht wirklich in Verträge gegossen sind und jetzt erstmal geschaut werden muss, dass überhaupt erstmal die Distribution anläuft. Aber tatsächlich passt das vielleicht besser in einen anderen Thread - vielleicht einfach den allgemeinen Broken Compass-Thread nehmen.
Wenn's da irgendwas Neues gibt, würde mich das auf jeden Fall interessieren. Wie zuvor erwähnt mag ich das System sehr gern.
« Letzte Änderung: 2.05.2022 | 17:16 von schneeland »
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #43 am: 2.05.2022 | 16:51 »
Hallo zusammen,

mein momentaner heißer Scheiß ist das Paranoia RPG von 2018. Das auf Deutsch leider schon nicht mehr zu bekommen ist.
Weil es endlich ein eingängliches System für den fantastischen Hintergrund hat. So das ich mir den seit 1989 geträumten Traum einer Kampagne in diesem Setting erfüllen kann.

Coriolis, New Year Engine, weil es mit einem einfachen Grundmechanismus alles Wichtige für das Setting auch Regeltechnisch umfasst. Mit einer angepassten Fassung dieser Regeln auch Alien spielbar ist. Ein Hintergrund den ich gerne bespielen möchte. Auch wenn mich weniger die Aliens als vielmehr der gesellschaftliche Hintergrund interessiert.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #44 am: 2.05.2022 | 18:19 »
Zwei Worte:

Zine Quest

(Stellvertretend für die ganze itch.io-Rollenspielmacher-Community.)

Da machen Leute einfach, vom Old School-DIY-Gedanken inspirierte, schlanke Rollenspiele (OSR, Storygaming, what have you...) oder system-agnostisches Quellenmaterial und Leute können Geld draufschmeißen und die Heftchen Realität werden lassen. Ist ein wenig hit-or-miss, kommen aber immer wieder inspirierende Spiele raus ("The Great Soul-Train Robbery", "i'm sorry, did you say street magic", "Girl Underground", "The Vast in the Dark"...).

Und sie entsprechen einem Trend, der ein paar Seiten zuvor schon angesprochen wurde: Dünn, einfach und zugänglich.

Ich habe mir BC als PDF gekauft und komme beim Lesen irgendwie nicht darauf, was daran der heiße Scheiß sein soll.

I am a [X] + [Y]...

I feel [CONDITION]...


Simple, evokative Designpunktlandung.
« Letzte Änderung: 2.05.2022 | 18:22 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #45 am: 2.05.2022 | 18:29 »
Also für mich persönlich war es City of Mist und neuer heißer Scheiss kommt ja jetzt aktuell mit dem Tokyo:Otherscape Kickstarter der bald endet. Der hat überarbeitete Regeln und kommt mit einem Cyberpunk Setting, das noch mehr Leute abzuholen scheint, als das Detektiv Noir von City Of Mist. Für mich hätte es die guten Teile von FATE und PbtA vereint (gibt bestimmt auch Meinungen, die sagen würden "die schlechtesten", aber das ist nun Mal Geschmack)

Und ja Broken Compass ist auch in meinen Kreisen einen Hype ausgelöst (der mich angesteckt hat)
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #46 am: 2.05.2022 | 18:38 »
Nachdem ich jahrelang keine Torg Eternity Runde zum Einsteigen gefunden hatte, leite ich erst seit Herbst 2021 selbst eine. Das ist irgendwie nicht mehr der heißeste Scheiß, aber noch langfristig mehr als ergiebig.

Seit Lockdown habe ich (auch online) weniger gespielt, es gibt also noch viele Altbestände aufzuholen.

Zu Kult Divinity Lost habe ich 2019 bis 2020 auch eine Kampagne geleitet. Seitdem hat mich nichts neues mehr angelacht.

Beides sind natürlich Modernisierungsversuche von 90iger-Marken aus meiner Jugend. Aber in unserem Remake-Zeitalter ist das ja eh schon recht innovativ.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Achamanian

  • Gast
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #47 am: 2.05.2022 | 19:28 »
Vor allem aber "Wir müssen jedes bereits existierende System mit jedem bereits existierenden Setting kombinieren". So wie in "Wir brauchen noch Cthulhu für DSA... und Superheldenspiel für Mythras... und müssen überhaupt JEDES bereits existierende Setting auf 5E konvertieren..." Die wirklich neuen und zugleich gut umgesetzten Ideen sehe ich eigentlich schon seit ein paar Jahren nur noch sehr vereinzelt. Von daher ist mein persönlicher heißer Scheiß kein wirklich neuer mehr, sondern einer, den es schon länger gibt... ;)

Also, Mythras in einem Thread zu "heißem Scheiß" zu erwähnen ist allerdings echt steil! Auf meiner persönlichen "uns doch egal, ob uns irgendwer cool findet außer unseren 15 Discord-Mitgliedern"-Liste kommt Mythras ja direkt hinter Harn ...  >;D

Achamanian

  • Gast
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #48 am: 2.05.2022 | 19:33 »

Coriolis, New Year Engine, weil es mit einem einfachen Grundmechanismus alles Wichtige für das Setting auch Regeltechnisch umfasst. Mit einer angepassten Fassung dieser Regeln auch Alien spielbar ist. Ein Hintergrund den ich gerne bespielen möchte. Auch wenn mich weniger die Aliens als vielmehr der gesellschaftliche Hintergrund interessiert.

Ist Year Zero Engine eigentlicher heißer Scheiß? Ich habe ja nur Coriolis und ein bisschen von Vaesen gelesen und immer das Gefühl gehabt: Ja, das ist so ein 90er-Design, Shadowrun und WoD lassen grüßen, aber ich blicke bis heute gar nicht, was daran außer ein paar Bells und Whistles aufregend sein soll? Würfele Attribut+Fertigkeit und sammle Erfolge, und dann gibt's halt ein paar kleine Gimmicks oben drauf, aber nichts, was irgendwie auf Regelebene besonders elegant oder augenöffnend wäre.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.317
  • Username: Ma tetz
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #49 am: 2.05.2022 | 19:43 »
Naja zumindest bei Verbotene Lande ist fail forward schon ein starkes Design Prinzip. Und das scheint mir nicht sehr 90er. Aber vielleicht bin ich auch noch zu jung. Ich bin erst 99 ins Hobby eingestiegen.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #50 am: 2.05.2022 | 20:59 »
Also, Mythras in einem Thread zu "heißem Scheiß" zu erwähnen ist allerdings echt steil!

Noch steiler finde ich, es in einem Thread zum "neuen heißen Scheiß" zu erwähnen... ;D

(Oder anders gesagt: Wenn Mythras neuer heißer Scheiß ist, dann spiele ich ja doch lauter Sachen, die auch neuer heißer Scheiß sein könnten... :think:)
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #51 am: 3.05.2022 | 09:44 »
Ist Year Zero Engine eigentlicher heißer Scheiß? Ich habe ja nur Coriolis und ein bisschen von Vaesen gelesen und immer das Gefühl gehabt: Ja, das ist so ein 90er-Design, Shadowrun und WoD lassen grüßen, aber ich blicke bis heute gar nicht, was daran außer ein paar Bells und Whistles aufregend sein soll? Würfele Attribut+Fertigkeit und sammle Erfolge, und dann gibt's halt ein paar kleine Gimmicks oben drauf, aber nichts, was irgendwie auf Regelebene besonders elegant oder augenöffnend wäre.

Für mich ist es die (nahezu perfekte) Mischung aus

a) der Möglichkeit, kreativ zu sein, Hooks/NSCs usw. mitzubestimmen
b) einem simplen Regelgerüst
c) Stunts als Bonuseffekten bei Würfen, die ebenfalls mehr Kreativität und "Cineastik" mit einbringen
d) und letztendlich in vielen der Settings auch der Strategieaspekt (z.B. in MYZ die Arche, in Vaesen das Hauptquartier, in FL die Burg etc.)
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Banjo the Clown

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 114
  • Username: Banjo the Clown
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #52 am: 12.05.2022 | 02:06 »
Viele Indie-Trends sind ja schon genannt worden, z.B. von QuantizedFields und anderen. Ergänzen würde ich noch Black Hack, dass noch immer weitere Hacks dazubekommt, Mausritter, mit einer gerade erst gefundeten zweiten Auflage und Cairn, was weiterhin viele Zusatzinhalte auf Itch bekommt.

Der wirklich allerneuste heiße Scheiß scheinen aber Cy_Borg und Death in Space zu sein. Beide haben erst PDFs an Backer verschickt, es gibt aber trotzdem schon die ersten Gemeinschaftsinhalte auf Itch.

Persönlich brenne ich gerade für Orbital Blues und Karst.
Soon, he will be a forgotten god, slumbering away for centuries until dark priests seek to awaken his unholy power.

But when he returns, all will hear his call...

The call...of BANJULHU!

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #53 am: 12.05.2022 | 07:04 »
Auch wenn ich dem kritisch gegenübergestanden habe, muss ich zugeben, dass umso mehr ich Broken Compass lese, es immer mehr, auch für mich zum neuen heißen Scheiß wird.

Ein hoch auf verschachtelte Sätze  ~;D
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.346
  • Username: Gunthar
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #54 am: 12.05.2022 | 20:48 »
Für was braucht man noch Attribute? Advanced Tiny Dungeons zeigt so schön auf, dass es auch ohne geht und dennoch voll spielbar ist. Das System ist echt heisser Scheiss.  ;D 8) :d
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.355
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #55 am: 13.05.2022 | 07:39 »
War Beyond the Wall nicht mal ne Zeitlang der heiße Scheiss?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.557
  • Username: klatschi
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #56 am: 13.05.2022 | 08:50 »
Ist nicht Mörk Borg irgendwie auch der heiße Scheiß? 
Keine Ahnung wie gut das System ist, ich hab es damals aufgrund der bleaken Hintergrundwelt nicht näher angesehen, aber das System wird ja hart von der Fanszene unterstützt, die Macher drucken diese Fanmade Sachen ab und allgemein gibts da immer wieder Erweiterungen.

Offline Krazuul

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 14
  • Username: Krazuul
Re: Der neue heiße Scheiß!
« Antwort #57 am: 11.06.2022 | 13:33 »
Das itch dafür sorgt, dass man den "allgemeinen neuen heißen Scheiß" dort ziemlich gut identifizieren kann, schaue ich dort gerne rein und sehe mir die entsprechenden Systeme an.
(Mehrere) Game Jams mit dutzenden Einreichungen sind ein guter Indikator dafür, dass das System entweder gut ankommt oder das Setting starke Durchsetzungskraft hat.
Wie z.B. bei den bereits erwähnten Systemen Mausritter oder Mörk Borg, vor einiger Zeit war es ja Blades in the Dark.
Auch DTRPG funktioniert gut, ist jedoch etwas schwieriger zu bedienen, in das neue Layout muss ich mich erst noch etwas reinfuchsen.

Ich denke Knave 2 wird wieder sehr gut und heißbegehrt werden.
Systeme, deren Setting wirklich nur eine Nische der Nische ist, haben es viel schwerer zum "Heißen-(FOMO)-Scheiß" zu werden, zB Mechs (Lancer, Beam Saber, etc.).