Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Druckproblem (A5 auf A4 drucken in einem bestimmten Format)
Flamebeard:
OK, so herum wird ein Schuh draus. Du willst also ein größeres Dokument in Vollduplex drucken. Dabei sollen jeweils 4 aufeinander folgende Seiten im Broschur-Druck erfolgen. Dafür gibt es, glaube ich, keine automatisierte Standard-Funktion. Das Einzige, was ich gefunden habe, ist eine Seiten- und Blatt-Begrenzung beim Acrobat Reader, über die du das Dokument manuell in Sub-Blöcke teilen kannst. So hast du nachher z.B. 29 Sub-Blöcke zu je 2 Blättern (und 8 gedruckten Seiten), die du dann verbinden kannst.
Für mein Beispiel: In der Druckauswahl die Seiten 1-8 als 'zu druckende Seiten' festlegen und über die 'Broschüre'-Funktion in Reihenfolge bringen. Du kannst die Sub-Blöcke so auch ein wenig skalieren, solang du beim Vielfachen von 4 bleibst. Die Sub-Blöcke mit Fadenbindung zu versehen, geht mit ein wenig Übung und einer Nähmaschine recht gut. Das Verbinden der einzelnen Elemente in Handarbeit ist kniffeliger...
Die Grundidee von Bombshell ist gut. Aber wenn nicht schon jemand ein Script für PDFTK für genau so einen Fall erstellt hat, würde ich mir für den Druck von einem PDF die Arbeit sparen, sowas selbst zu basteln und gleich in den sauren Apfel beißen, dass alles von Hand zu erledigen. Bei 230 Seiten sind das auch nur 60 Druck-Vorgänge...
Woodman:
Ich hab mein altes PDF Booklet Skript noch gefunden https://pastebin.com/ypMMzzHh
Das hab ich zwar unter Linux gebastelt, aber PsUtils gibts auch für Windows http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/psutils.htm und Ghostscript für pdf2ps und ps2pdf hier https://www.ghostscript.com/releases/gsdnld.html
--- Code: --- pdftops -f 1 -paper A4 "Filename.pdf" "out_$i.ps"
psbook -s4 "out_$i.ps" "booka4_$i.ps"
psresize -PA4 -pa5 "booka4_$i.ps" "book_$i.ps"
psnup -2 -PA5 "book_$i.ps" "booklet_$i.ps"
ps2pdf "booklet_$i.ps" "booklet_Filename.pdf"
--- Ende Code ---
Anmerkung: Ich hab früher zum Binden immer 16 Seiten auf 4 Blatt gedruckt und die ineinander gesteckt, das ging noch ganz gut mit normal dickem Papier, "psbook -s4" das -s4 gibt an wie viele Seiten des Quelldokuments einen Block bilden, wenn die Zahl nicht durch 4 teilbar ist werden glaube ich automatisch Leerseiten eingefügt. Außerdem funktioniert das ganze nur wenn das PDF keinen Kopierschutz hat.
Gunthar:
Funktioniert immer noch nicht. Da habe ich A5 Papier geholt und was: Der Drucker unterstützt Duplexdruck nicht in A5. wtf? Ich glaub, ich hab am wenigsten Ärger, wenn ich mir das Buch physikalisch kaufe.
Noir:
--- Zitat von: Gunthar am 4.05.2022 | 10:30 ---Funktioniert immer noch nicht. Da habe ich A5 Papier geholt und was: Der Drucker unterstützt Duplexdruck nicht in A5. wtf? Ich glaub, ich hab am wenigsten Ärger, wenn ich mir das Buch physikalisch kaufe.
--- Ende Zitat ---
Eventuell könntest du auch mal einen Druckdienst wie zum Beispiel Wir machen Druck anschreiben und denen dein Problem schildern. Eventuell können die das PDF für dich einfach drucken und du kommst dabei günstiger raus, als es nochmal neu physisch zu kaufen.
Gunthar:
Ein Buch in der Schweiz drucken zu lassen, kostet mehr, als mir das Buch zu kaufen. Bei DTRPG 20 US$ plus Porto.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln