Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Robert Wardhaugh und die D&D-Kampagne, die seit 40 Jahren läuft

<< < (5/8) > >>

NPC-Beholder:
Hallo,


--- Zitat von: Mouncy am 11.05.2022 | 13:47 ---Mit Leuten die nicht weinen wenn ihre Katze stirbt möchte ich nichts zu tun haben. Wer ist denn bitte so emotionslos? Monster!

--- Ende Zitat ---


...du weiß schon das Du auf Erden Bist. Wir nennen uns auch Höherer Spezies....    ~;D

ghoul:
Ich weine wenn ich Zwiebeln schneide.

Noir:
Wenn jemand über den Tod seines Pen & Paper Charakters weint, den er seit einem halben Jahr spielt und dabei nicht wirklich viel bemerkenswertes passiert ist, würde ich vermutlich auch etwas seltsam gucken. Wenn ich aber einen Charakter über viele, viele Jahre spiele und mit dem so einiges durchgemacht habe ... dann ist es schon legitim. Es kommt ja immer darauf an, was man mit dem Charakter verbindet. Es gibt zich Leute, die weinen bei Filmen, wenn ein Charakter stirbt ... ist das dann auch dumm? wtf?

Sphyxis:

--- Zitat von: The Forlorn Poet am 11.05.2022 | 15:03 ---Wenn jemand über den Tod seines Pen & Paper Charakters weint, den er seit einem halben Jahr spielt und dabei nicht wirklich viel bemerkenswertes passiert ist, würde ich vermutlich auch etwas seltsam gucken. Wenn ich aber einen Charakter über viele, viele Jahre spiele und mit dem so einiges durchgemacht habe ... dann ist es schon legitim. Es kommt ja immer darauf an, was man mit dem Charakter verbindet. Es gibt zich Leute, die weinen bei Filmen, wenn ein Charakter stirbt ... ist das dann auch dumm? wtf?

--- Ende Zitat ---

Es mag hier noch reinspielen, dass in dieser Runde Spieler*innen deren Charaktere sterben draußen aus der Runde sind. Das sagt der GM doch ganz deutlich. Tot ist tot und damit auch das Zusammenspiel beendet. Das mag manch einen auch sehr emotional erfassen...

Im übrigen finde ich den Tod eines Charakters tränenreich betreuern vollkommen in Ordnung. Aber es trauert jeder anders und ist auch jeder anders mit einem RollenspielCächarakter oder Gesellschaftsspiel wie PnP verbunden

Zanji123:

--- Zitat von: Sphyxis am 11.05.2022 | 15:20 ---Es mag hier noch reinspielen, dass in dieser Runde Spieler*innen deren Charaktere sterben draußen aus der Runde sind. Das sagt der GM doch ganz deutlich. Tot ist tot und damit auch das Zusammenspiel beendet. Das mag manch einen auch sehr emotional erfassen...

Im übrigen finde ich den Tod eines Charakters tränenreich betreuern vollkommen in Ordnung. Aber es trauert jeder anders und ist auch jeder anders mit einem RollenspielCächarakter oder Gesellschaftsspiel wie PnP verbunden

--- Ende Zitat ---

das ist nicht korrekt da in nem anderen Beitrag ich gelesen habe, dass einige die Kinder Ihrer alten verstorbenen Helden spielen ... ergo ist das ohne Probleme möglich und irgendwie ... musst du die alten Charaktere ja in die Rente schicken den sonst rennen nur noch Max Level Charaktere rum und für solche Charaktere Plots zu machen is ja auch irgendwann sinnfrei.

Er spielt ja auch anders als viele jetzt denken keine EINZELNE Story wie einen Adventure Path seit 40 jahren sondern quasi "nur" eine Welt die nen durchgehenden Metaplot hat der sich entwickelt während gespielt wird..... also basically bespielt er eine neue Version von z.b. Aventurien und alte erlebte Abenteuer und Taten sind jetzt fix Kanon für die "nachfolgenden" Generationen.

Des weiteren... spontan mal die Region wechseln ist nicht so möglich außer du hast mehrer Räume wo schon "vorgefertigte Spielbretter" sind. Die Gruppe kann bei so nem Setup schlecht sagen "ok wir gehen dann in die Wüste" oder "wir reisen von Punkt A nach B weil ... irgendwie musst du das ja dann darstellen was denk ich mal übelst lange dauert.

Also ja es ist beeindruckend aber ich fände es ultra nervig :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln