Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Layout: Was eignet sich als "Füll-Artwork"?
Doc-Byte:
Hm, okay. Geschmack ist natürlich immer sehr individuell. Aber es kommen wirklich ständig neue Illus bei Drivethru dazu. (Tipp wenn man öfters reinschaut: Nach Datum filtern, dann bekommt man die neuen Sachen zuerst angezeigt.) Konkrete Tipps ist schwierig, da ich ja SciFi / moderne Illus suche. Was genau kannst du denn noch brauchen? Einfach nur Filler?
ArneBab:
--- Zitat von: Doc-Byte am 12.05.2022 | 19:12 ---In dem Fall könntest du auf drivethru für kleines Geld Stockart einkaufen. Da gibt es - besonders für Fantasy - ein großes Spektrum und die meisten Künstler erlauben die kommerziell Nutzung in der Lizenz. - Stockart läuft da ja schließlich auch unter "Unterlagen für Verlage". - Eigentlich sollte man da auf der sicheren Seite sein, so lange man die vom Urheber gewünschten Angaben ins Impressum schreibt. Man muss nur etwas darauf achten, ob man die Bilder sowohl für Print als auch eBooks nutzen darf. Manchmal gibt es da Beschränkungen. Aber das steht eigentlich immer genau in der Lizenz drinnen.
--- Ende Zitat ---
Da wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Du weißt nicht, wass du langfristig mit deinen Werken machen willst, und wenn du beim Kauf irgendeine Bedingung im Kleingedruckten übersiehst, kann es sein, dass du 10 Jahre später bei einer überarbeiteten Neuauflage auf die Nase fällst und Klagen abbekommst, weil jemand die Rechte zum Klagen aufgekauft hat. Oder dein Werk nicht als VR-oder-wasauchimmer Fassung anbieten darfst, weil du jetzt noch nicht wusstest, dass du das mal wollen wirst.
Grundlegend würde ich fragen: "Ist cc by OK?" Und wenn nicht, dann nicht kaufen.
Zusätzlich gilt: Kombinieren von mit Speziallizenz gekauftem und Sachen aus Wikipedia/Wikimedia ist meistens¹ illegal.
¹: Details regelt die Wikimedia Lizenzinfo.
Ich erinnere mich mit Schrecken daran, dass bei einem Freund von mir ein Computerspielprojekt massiv ausgebremst wurde, weil eine Person ausgestiegen ist und die Lizenzen nicht eindeutig geklärt waren. Schlagartig über ein Drittel des Artworks nicht mehr nutzbar.
Doc-Byte:
Ja klar muss man die Lizenz genau lesen, aber ich finde schon, dass eine exakte "vertragliche" Regelung, die man im Zweifel auch schriftlich vorl(i)egen hat/kann, gewisse Vorteile gegenüber dem einfachen Vertrauen darauf hat, dass derjenige, der ein Bild unter CC Lizenz online stellt(e) überhaupt selbst das Recht dazu hat(te).
Ich meine, ich nutze momentan selber sowohl Stock Art von Drivethru, als auch von Pixabay, aber aktuell plane ich auch keine kommerzielle Veröffentlichung meines Buches. Mir ist bewusst, dass ich in dem Fall nochmal alles seh gründlich überprüfen müsste, was ich nicht tatsächlich eingekauft habe und ich weiß auch, das ich mindestens zwei Bilder "gekauft" habe, die nur eine eingeschränkte kommerzielle Nutzung erlauben, aber das kann ich in dem Fall halt alles genau nachlesen.
ArneBab:
--- Zitat von: Doc-Byte am 13.05.2022 | 19:39 ---Ja klar muss man die Lizenz genau lesen, aber ich finde schon, dass eine exakte "vertragliche" Regelung, die man im Zweifel auch schriftlich vorl(i)egen hat/kann, gewisse Vorteile gegenüber dem einfachen Vertrauen darauf hat, dass derjenige, der ein Bild unter CC Lizenz online stellt(e) überhaupt selbst das Recht dazu hat(te).
--- Ende Zitat ---
Das schon. Ich hätte auch lieber vertraglich zugesicherte CC-Lizenzen.
Allerdings ist CC (wenn das nicht die Standardeinstellung ist, sondern bewusst gewählt wird) zumindest sicherer als „frei verwendbar“. Bei letzterem hatte ich bei einer Schrift schon den Fall, dass ich explizit nachgefragt habe „darf ich das unter cc by-sa nutzen“ und dann die Antwort war (paraphrasiert) „ah, nein, so war free-to-use nicht gemeint“.
--- Zitat ---Ich meine, ich nutze momentan selber sowohl Stock Art von Drivethru, als auch von Pixabay, aber aktuell plane ich auch keine kommerzielle Veröffentlichung meines Buches. Mir ist bewusst, dass ich in dem Fall nochmal alles seh gründlich überprüfen müsste, was ich nicht tatsächlich eingekauft habe und ich weiß auch, das ich mindestens zwei Bilder "gekauft" habe, die nur eine eingeschränkte kommerzielle Nutzung erlauben, aber das kann ich in dem Fall halt alles genau nachlesen.
--- Ende Zitat ---
Laut https://pixabay.com/de/service/license/ ist die Lizenz inkompatibel mit copyleft-Lizensierung, die Bilder sind also z.B. nicht legal mit cc by-sa Bildern von Wikipedia kombinierbar (weil sie zusätzliche Einschränkungen für die Wiedernutzung bedeutet).
Die hatten mal cc by, das ist aber Geschichte, weil sie doch lieber ihr Plattform-Monopol haben wollten.
flaschengeist:
--- Zitat von: Doc-Byte am 13.05.2022 | 18:53 ---Hm, okay. Geschmack ist natürlich immer sehr individuell. Aber es kommen wirklich ständig neue Illus bei Drivethru dazu. (Tipp wenn man öfters reinschaut: Nach Datum filtern, dann bekommt man die neuen Sachen zuerst angezeigt.) Konkrete Tipps ist schwierig, da ich ja SciFi / moderne Illus suche. Was genau kannst du denn noch brauchen? Einfach nur Filler?
--- Ende Zitat ---
Genau, einfach nur Filler, die idealerweise in der Größe gut variiert werden können (je nach Anforderung des Layouts) und ästethisch halbwegs zu Fantasy passen (z.B. mystische Symbole oder Buchstaben). Und danke für den Tipp :d.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln