Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Interessante Diskussion im SJGames Forum
YY:
--- Zitat von: Sosthenes am 7.06.2022 | 16:53 ---Also Regeln/Simulationismus mal zur Seite, die "Ich bastel mir aus drei GURPS Büchern und der Serie X was Eigenes" ist nicht mehr so da.
--- Ende Zitat ---
Diese Gruppen stellen sicher keine gigantische Dunkelziffer, aber sie sind mehr oder weniger naturgemäß schwer zu finden, wenn sie ihren Kram nicht von sich aus in irgendeiner Form online stellen.
Macht deswegen nicht viel, weil die als zahlende Kundschaft recht uninteressant sind.
--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 7.06.2022 | 17:06 ---Bislang ist ja im PHB und im SRD Auswürfeln der Attribute als Standard vorgestellt.
--- Ende Zitat ---
Ich habe den Eindruck, dass das die Autoren so reinschreiben, aber die breite Masse der Spieler schon seit längerem lieber mit Standard Array & Co. arbeitet.
Wobei das Getue um die Attributgenerierung bei D&D auch ein Stück weit Augenwischerei ist. Im Grunde könnte man das ja auch auf Attributsboni eindampfen.
takti der blonde?:
--- Zitat von: YY am 7.06.2022 | 18:07 ---Ich habe den Eindruck, dass das die Autoren so reinschreiben, aber die breite Masse der Spieler schon seit längerem lieber mit Standard Array & Co. arbeitet.
Wobei das Getue um die Attributgenerierung bei D&D auch ein Stück weit Augenwischerei ist. Im Grunde könnte man das ja auch auf Attributsboni eindampfen.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, ist sehr gut möglich! Deshalb bin ich gespannt, wie sie es in der nächsten Edition darstellen.
Sosthenes:
--- Zitat von: YY am 7.06.2022 | 18:07 ---Diese Gruppen stellen sicher keine gigantische Dunkelziffer, aber sie sind mehr oder weniger naturgemäß schwer zu finden, wenn sie ihren Kram nicht von sich aus in irgendeiner Form online stellen.
--- Ende Zitat ---
Wobei das Eigenwerk zu präsentieren ja fast zu mehr Anreiz für Veröffentlichung führen sollte als jetzt nur die Gruppe die D&D 5E + Strahd spielt. Aber allgemein sind Rollenspieler schwer zu ermitteln und Foren-Poster haben ihren bias oder zwei.
--- Zitat von: YY am 7.06.2022 | 18:07 ---Macht deswegen nicht viel, weil die als zahlende Kundschaft recht uninteressant sind.
--- Ende Zitat ---
Naja, Zusammenbastler brauchen Einzelteile. Wenn ich jetzt aus GURPS China + GURPS Reign of Steel mein Pappmache-Golems-erobern-Qin basteln will, brauch die die besagten Quellenbände, dann noch ein Magiesystem-Büchlein oder zwei, Low-Tech für authentische Waffen, Martial Arts für die Kampfstile usw.
Aber halt theoretisch. Die Angebot-Nachfrage Situation mag nicht perfekt sein, aber dass GURPS schwächelt und sonst auch niemand diesen detaillierten Eigenbau befriedigt (und die deutschen Detail-Freunde aus DSA & co auch immer mehr Kampagnen spielen, IME), bringt mich mehr zum Eindruck dass das nicht mehr so zieht.
Pyromancer:
--- Zitat von: Megavolt am 7.06.2022 | 17:14 ---Echt, und was stünde da dann Nützliches drin? Das dramatische Setup kennst du schon (liebe gegen böse Seite der Macht, Superhelden und gesichtslose Massen an Mooks usw.), Look & Feel kannst du aus deinen Filmerfahrungen reproduzieren, die Planeten sind echt flott googelbar und die Statblocks nützen dir nix, wenn du am Ende doch SaWo spielst.
--- Ende Zitat ---
Natürlich nutzen mir die Statblocks! Gerade für die Raumschiffe!
Und dann der ganze "SIM"-Kram über Hintergrundtechnologien, Alltagsleben, "wie oft fliegt ein Passagierschiff von Welt A ab Richtung Welt B", Flottengrößen, Unterhaltskosten, ... 90 Seiten kriegt man da locker mit für mich sinnvollem Inhalt gefüllt.
aikar:
--- Zitat von: Sosthenes am 7.06.2022 | 18:16 ---Naja, Zusammenbastler brauchen Einzelteile. Wenn ich jetzt aus GURPS China + GURPS Reign of Steel mein Pappmache-Golems-erobern-Qin basteln will, brauch die die besagten Quellenbände, dann noch ein Magiesystem-Büchlein oder zwei, Low-Tech für authentische Waffen, Martial Arts für die Kampfstile usw.
--- Ende Zitat ---
Nur wenn ich es auch mit GURPS spielen will. Die alten GURPS-Quellenbände waren ja durchaus auch für andere Systeme interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln