Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Interessante Diskussion im SJGames Forum

<< < (30/30)

nobody@home:

--- Zitat von: Ávila am  9.06.2022 | 20:01 ---Banestorm/Yrth
Keine Ahnung, was dieses Setting besonders macht. Hat das viele Fans? Ein besonderes Merkmal, das Leute anziehen könnte?
--- Ende Zitat ---

"Besonders" macht das Setting wohl noch am ehesten, daß seine menschlichen Bewohner bzw. deren Vorfahren direkt von unserer Erde stammen. Die örtlichen Elfen haben sich -- wenn ich's noch richtig im Kopf habe -- so zirka zur Zeit unserer Kreuzzüge zusammengetan, um mit einer kollektiven Zauberanstrengung die ebenfalls schon einheimischen Orks auszulöschen, der Versuch ging nach hinten los, eine Menge Leute insbesondere auf beiden Seiten des Konflikts zwischen Christen und Moslems fanden sich plötzlich in einer fremden Welt wieder (in der sie inzwischen ihre eigenen Reiche gegründet haben), und die wenn auch inzwischen abgeschwächten Nachwirkungen ziehen bis heute noch gelegentlich Bewohner anderer Realitäten nach Yrth, wo sie sich dann mit den vorhandenen Einwohnern bzw. die sich mit ihnen herumschlagen dürfen...

Sosthenes:
Ich bin mir nicht sicher wie praktikabel Boxen wären. Erfordert entweder viel Masse (PF,D&D) oder schon wieder Kickstarter, was dann die bestehenden Fans eher abgreift.

Die bestehende Settings sind halt eher generisch. Da müsste man sicher noch etwas dazumachen. Was bei manchen Settings einfacher geht. Historisch ohne übernatürlich scheint ja eher schlecht zu laufen, zum Beispiel…

Horror/Infinite Worlds würde ich für eminent praktikabel halten unter einer einzigen Vorbedingung: Ken Hite wird engagiert. Macht's teurer.

Cthulhupunk wäre auch noch so eine Sache. Muss man wieder etwas tiefer kaufen weil glaub ich Chaosium noch meint sie hätten da die Hände drauf, aber dafür hat man dann auch etwas name recognition und so Misch-Genres laufen ganz passabel.

Monster Hunters, hmm. Klar, Supernatural, Buffy usw. ist beliebt, aber da waren ja selbst die offiziellen Werke nicht so der Knaller, auch HERO konnte damit nicht viel punkten und die hatten ja wenigstens diese Romanserie von dem Hugo-Winsler (Correia?) als Vorlage.

Zu Yrth hab' ich oben schon was gesagt, Transhuman Space schwimmt dann etwas Eclipse Phase und/oder Expanse hinterher und Kino-Action-Rollenspiele gab's doch noch nie erfolgreich.

Galaktische Imperien, Weissbrot-Fäntelalter und Wainscot-Horror wären meine Spitzenkandidaten. Also vom Bestand das Generische nehmen und einfach ein nicht zu exotisches Setting rein, die alle dann zum einen ausschlachtbar sind a la "Ich nehm GURPS Space: Space Commonwealth of Zargothrax für meine Star Wars Runde!", aber auch Querverbindungen zueinander haben.

YY:

--- Zitat von: Sosthenes am  9.06.2022 | 20:31 ---Historisch ohne übernatürlich scheint ja eher schlecht zu laufen, zum Beispiel…

--- Ende Zitat ---

Ja, das läuft notorisch schlecht.

Was ich mir aber vorstellen könnte:
GURPS WW II als Grundlage und dann noch ein paar Add-Ons im Stil von Nazi Moonbase dazu. Wenn man sich schnell und einfach irgendwas zwischen "normalem" WW II und Weird War II zusammenstellen kann...das sollte Abnehmer finden.

Teile von bzw. Optionen aus Action könnten in der GURPS Modern/Technothriller-Reihe (oder -Box :P ;D) landen, die dann von eben dieser 80er Action-Schiene bis zum detailverliebten Clancy-Verschnitt reicht. Das muss dann auch nicht zu arg auf die Kino-Perspektive zugeschnitten sein. Könnte aber auch schon zu weit aufgespannt sein :think:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln