Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Kurzreview ABENTEUER 1880: Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium

(1/3) > >>

rpgDAN:
In meinem Kurzreview zum kürzlich erschienenen ABENTEUER 1880 Kompendium "Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium", stelle ich euch das ganze Buch und den Inhalt vor.

 

Zum Vorstellungsvideo: ABENTEUER 1880: Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium
https://youtu.be/ZicXiEzq1jw

rpgDAN:
Nun folgt der lange Blick in das Buch...

Midgard ABENTEUER 1880 - Encyclopaedisches Compendium #1 |M1880

https://youtu.be/3FDN2PyZzNg

felixs:
Sehr schön.

Ich halte das Buch für geradezu unverzichtbar, wenn man in der Zeit und Welt spielen will. Und generell ist es für jeden, der irgendwas mit dem späten 19. JH. oder Steampunk etc. machen will eigentlich eine Pflichtlektüre.

Und es ist mal wieder so ein unbemerkt vorbeisegelndes Ding, welchem überhaupt nicht die angemessene Würdigung zuteil wird. Die Qualität schlägt fast alles um Längen, was die anglophone Welt zum Thema gemacht hat.

ghoul:
Kommst du in einem der Videos auch auf Nagels Besprechung der "Protokolle der Weisen von Zion" zu sprechen?
Oder tauchen sie in neueren Ausgaben des Encyclopaedischen Compendiums nicht mehr auf?
In meiner alten Ausgabe ist diese Passage durchaus kommentierwürdig.

felixs:

--- Zitat von: ghoul am 22.11.2022 | 12:29 ---Kommst du in einem der Videos auch auf Nagels Besprechung der "Protokolle der Weisen von Zion" zu sprechen?
Oder tauchen sie in neueren Ausgaben des Encyclopaedischen Compendiums nicht mehr auf?
In meiner alten Ausgabe ist diese Passage durchaus kommentierwürdig.

--- Ende Zitat ---

Was stört Dich daran?
Man kann die Passage (in meiner Ausgabe) so verstehen, als ob vorgeschlagen wird, dass die Protokolle (im Spiel) auch echt sein könnten. Es ist vielleicht etwas unglücklich formuliert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln