Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Aktuelles Regelwerk

(1/2) > >>

firehopper:
Hallo,

Ich wollte mal fragen ob sich viel beim aktuellen Regelwerk zum Vorgänger geändert hat ?

Skeeve:
Zur eigentlichen Frage könne und werden wohl noch andere Antworten. Was mir bei der aktuellen deutschen Ausgabe bei Ulisses im Vergleich zu den deutschen Ausgaben vom Prometheus auffiel: bei der SW-GE bzw. SW-GER waren die 'veralteten' Regeln der vorherigen Versionen immer noch im Buch vorhanden und dort als optionale Regeln aufgeführt. Aber das war meines Wissens nach sowieso eine Besonderheit der Ausgabe bei Prometheus. In der originalen Ausgabe der SW-GER von Pinnacle standen die alten Regeln der SW-GE auch nicht mehr drin.

Rollenspielotter:
Hi,
Da noch niemand (kompetenteres) geantwortet hat, hier aus dem Gedächtnis:

* Bennis können jetzt auch für die Wiederholung von Schadenswürfen u.a. Dinge genutzt werden
* Tricks wurden durch ein alternatives System (name ist mir gerade entfallen)
* Das Magiesystem wurde, z.T. stark überarbeitet. Von den einzelnen Startkräften bzw. Punkten bis zu Modifikatoren (Reichweite etc) für jede einzelne Kraft..Ansonsten gibt es noch ein paar kleinere Änderungen.
Hoffe das hilft erstmal

Baron_von_Butzhausen:
In Kämpfen brauchst du keine Steigerung mehr um sofort handeln zu können, es reicht schon ein "normaler" Erfolg... wenn ich mich richtig erinnere. Das war auch der Diskussionspunkt in der Szene.

Blackbot:
Die Änderung mit der "Handeln ohne Steigerung" war tatsächlich schon eine Errata zu Savage Worlds Deluxe, hier aber tatsächlich im Kern dabei.
Ansonsten:


* Bei vielen Edges/Talenten wurden +2-Boni ersetzt durch Rerolls
* Skills/Fertigkeiten wurden konsolidiert (Werfen, Schwimmen und Klettern sind jetzt z.B. alle "Athletik")
* Einige Fertigkeiten starten jetzt auf einem W4, weil die ohnehin jeder halbwegs können sollte
* Die Verfolgsungsjagden wurden wie immer komplett umgeworfen und neu gestaltet
* "Joker's Wild" ist nun eine Kernregel, keine Settingregel mehr (du ziehst einen Joker -> Jeder kriegt einen Benny)
* Die Limitierung, dass du nur mit einer Aktion pro Runde angreifen kannst, wurde komplett gekippt. Du willst dreimal schießen? Ja mach halt.
* Einige Sachen wurden als feste Statuseffekte festgelegt, statt vage mit "+2 hier, -2 da" zu hantieren. Das wirkt sich inbesondere auf die ehemaligen Tricks/Tests of Will aus, die jetzt einfach mit jeder beliebigen Fertigkeit gegen das entsprechende Attribut gewürfelt werden und den Gegner Abgelenkt oder Verwundbar machen.
* Charisma ist komplett raus
* Einige Anpassungen bei der Charaktererstellung (du kannst jetzt z.B. 4 leichte Handicaps oder 2 schwere nehmen statt immer 2+1 nehmen zu müssen)
* Deadlands wurde weiter auf die Kernregeln eingeschworen und hat nur noch eine Art von Bennys
* Magiepunkte regenerieren sich schneller
* Verrückte Wissenschaft wurde den anderen Arkanen Hintergründen weiter angeglichen
Dazu kommt ein Deutsch-exklusives Problem, welches ich einfach mal aus einer DTRPG-Review kopiere:


--- Zitat ---Die Übersetzung von Ulisses orientiert sich absolut nicht an der von Prometheus - verständlicherweise, muss man sagen. Dinge sind oft leicht anders übersetzt ("Marksman" war unter PG "Scharfschütze", bei Ulisses "Meisterschütze"), stellenweise sind es aber massive Sprünge. So wurde aus "Burst" (ein Zauber, der in einem Kegel vor dem Magier Schaden enrichtet) bei PG "Kegelschlag", bei Ulisses ist "Strahl" - will man auf alte deutsche Übersetzungen zurückgreifen, bringt einen das des öfteren ins Schleudern. Ohne Zugriff auf die alte Übersetzung oder das englische Original bleibt da nur wildes Raten.

Viel schlimmer ist hier aber ein Bock, den PG geschossen hat und den Ulisses nun ausbadet: PG hat in ihrer Übersetzung damals oft Talente und Handicaps aus den Settings entfernt und ins Grundbuch verfrachtet. Das führt dazu, dass alte deutsche Settings sauber mit der neuen deutschen Übersetzung verwendet werden können, da schlichtweg Talente fehlen - das Settingbuch erwartet die Talente im Grundbuch, das neue Grundbuch erwartet die Talente (korrekterweise!) in den Settings. Das tut umso mehr weh, weil Ulisses seit dem Erscheinen dieses Grundbuchs erst ein Setting übersetzt hat.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln