Autor Thema: EDO-RPG gesucht, das bei der Erstellung schon kompetente SCs hat.  (Gelesen 2627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.346
  • Username: Gunthar
Beispiel für einen kompetenten Charakter wäre an Hand eines Zauberbarden. Dieser müsste ein paar Zauberlieder können und auch Singen und Musizieren und weitere zum Barden passende Fertigkeiten auf einem anständigen Level. Das sollte der so gut können, dass er nicht dauernd failt, also kompetent genug ist. Bei 67% Erfolgsrate wird dennoch ein Test von 3en in der Regel fehlschlagen. Aber man kann dennoch sagen, dass der Zauberbarde an und für sich kompetent ist. Und es kann sich der Barde auf 95% oder sogar darüber verbessern und weitere Zauberlieder erlernen. Hat somit weiterhin ein Steigerungspotenzial. Und der Charakter sollte immer noch die Möglichkeit haben, auch andere ausserhalb der Profession liegende Fertigkeiten (zB Segeln) zu lernen. In der Hinsicht fallen die D&D RPGs recht stark aus dem Rahmen. Bei D&D 5e kann man weitere Fertigkeitenkenntnisse nur mit Feats erlernen.

Warhammer Fantasy hätte eigentlich einen sehr guten Ansatz, doch die Charakteren starten mit viel zu tiefen Werten, so das sich ein Whiff-Faktor einstellt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline RackNar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Username: RackNar
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Aber will natürlich nicht deine Gefühle in Abrede stellen. Die Grunderfolgsrate bei d4-Skills mit Wild Die ist über 60%. Und explodiert wird nur nach oben.

Bei Savage Worlds gibt es definitiv kein Whiff-Fest.


Schieben wir es auf mein Würfelglück ;-)


Mir ging es eher darum der gefühlte Kompetenz nicht unbedingt was mit Statistik zu tun hat
« Letzte Änderung: 21.06.2022 | 17:29 von RackNar »
„Ich gebe zu, dass ich mich irren kann, dass Du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spurkommen werden.“ - Frei nach Popper

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Was soll das sein?

Zitat
The term 'Whiff Factor' refers to a higher-than-desired rate of failure in a mechanic used for conflict resolution, particularly physical combat.

It is likely that the phrase originated as sports culture jargon; for example, 'whiff' in baseball refers to a missed swing.

Zitat
Whiff Factor
The effect of a high failure-rate for a given Resolution mechanic, especially when the rate does not accord with the character?s expected competence. A common source of Deprotagonizing; usually considered a Design flaw.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.626
  • Username: aikar
Ok, da sind wir schon bei zwei Skalen:
Der Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlags
Der möglichen Härte von Konsequenzen eines Fehlschlags

Beides wirkt sich meiner Meinung nach auf das Kompetenzgefühl aus.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

NPC-Beholder

  • Gast
Hallo,

Wow, ...
...das ist ein Barde, der paar Zauber kann, etwas Singen und Musizieren könnte. Da war der Meister aber sparsam mit dem Wissen.
Das man Fertigkeiten auf Null oder ein paar Ränge in: Geschichte (Magie), Magie verbergen, Magie wahrnehmen, Spruchmeisterschaft, Magisches Ritual, Symbolkunde usw...haben sollte. Hick´s, Nicht Bekannt???
Das die Ausrichtung etwas Beruflicher sein soll und sollte, ist und bleibt Normal. Hick´s????

Was soll das System Bringen???? Oder ein EDO-RPG??? Was EDO heißt kein Plan. Das ist wie mit der Gendersprache, das einfachste wäre wohl, normal: sie/er. Anstatt, Es, sowie, klar und will doch...blabla.

Ein System sollte Stabil sein. Dann sollte es die "leutz" auf Ihren Weg auf niedrigen Stufen begleiten. Ob sie nun doch mehr lernen als sonst und der *Wert ist hoch. Kampagnen 4.- 6. Stufe.
Oder sie wollen eine Lernkurve, die angenehm ist. Wo ein Versagen in Fertigkeiten, ein Versagen ist. Aber nicht das Ende Bewirkt. Die Aber eine Kampagne 8.- 12. Stufe stand hält.

Man muss Wissen wie man Schraubt!!!!

Aber Nun!!!! Es wäre Besser, bis Ihr Wartet, bis die Neue Edition Draußen ist. Was der Gendersprache" richtig Ausgedrückt wurde!!!!   ~;D

* Man Schraubt am Bonus oder man Lernt Mehr als Normal (Doppelt-schnell), oder der SL muss mehr Fertigkeiten frei Geben.

Immer Schön Lächeln, wenn es Weh Tut. Die sollen Nerd´s????     ~;D


Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Ich empfehle für diese Anwendung definitiv Arcane Codex! Das bringt genau das was gesucht wird. AC hat ein Punktekaufsystem mit dem man sich den Charakter so bauen kann wie man möchte. 
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.557
  • Username: klatschi
13th Age wäre mal einen Blick wert (D&D-Abart mit erzählerischen Elementen). Zumindest bei uns haben sich die Charaktere sehr kompetent angefühlt. Da gibt es keine Fertigkeiten, sondern Hintergründe (z.B. "Waldläufer der kaiserlichen Armee"), auf die man würfelt, wenn es passt. Dadurch entfällt das Problem, dass ein Charakter irgendwo keine Fertigkeitspunkte hat, wo er sie dem Hintergrund nach haben sollte.

Würde das nochmal aufgreifen und ergänzen.
Das Spiel hat auch sehr dezidierte Subsysteme für alle Klassen, die sich definitiv nicht nach „ich mach dasselbe wie Klasse x nur irgendwie schlechter“ anfühlen. Nehmen wir mal den Barden: Der hätte also ein paar Bardic Songs auf Stufe 1 (2 Stück) und diese Songs haben zwei Komponenten: einen Opening & Sustained Effect sowie einen Endeffekt, wenn du den letzten Vers singst.
Das Opening klappt einfach, hast du ja gelernt. Du musst jede Runde testen, ob du den Song aufrecht erhalten kannst (wenn du das willst) um den Effekt weiter zu nutzen. Wenn du den Test nicht schaffst (oder wenn du das Lied beenden willst), singst du den Abschlussvers, der meist auch nochmal nen Effekt hat. Also selbst wenn du den Sustain-Effekt vermasselst, hast du noch einen Effekt. Die "Strafe" ist halt, dass es deinen Plan umschmeißt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und solche Mini-Systeme hat jede Klasse, die sehr individuell sind und dadurch Kompetenzerleben ermöglichen (ich kann was, was du nicht kannst). Darüber hinaus machen Charaktere z.T. selbst dann Schaden wenn sie nicht treffen (gut, im Normalfall nur einen auf Stufe 1), aber dadurch fühlen sich Aktionen auch weniger verschwendet an.


EDIT: Ergänzung zu den Skill-Checks.
Zitat von: Gunthar
EDO-RPG gesucht, das bei der Erstellung der SCs schon kompetente (bei klassen- oder berufnahen Fertigkeiten mindestens 50% - 70% Erfolgchance) Spielfiguren hat.

Nehmen wir mal an, der Barde will ne Taverne anheizen. Die Spielleitung sagt, das sei ein normaler Task (DC 15). Unser Spieler hat den Hintergrund "fahrende Theatergruppe" auf Höhe 4 (man startet das Spiel normalerweise mit 8 solchen Punkten die man verteilen kann, wie man will) und meint: Ist das nicht anwendbar auf die Situation? Die SL sagt ja, dazu kommt dann noch der klassische Charisma-Modifier (+3) und dann sind wir schon bei +7, bzw. eine 60%ige Erfolgswahrscheinlichkeit.
Hätte die Figur nun den von aikar vorgeschlagenen Hintergrund "Waldläufer der kaiserlichen Armee" und die Spieler befinden sich gerade in der kaiserlichen Hauptstadt, könnte der Barde auch versuchen, das geltend zu machen: Durch meine Reisen mit der kaiserlichen Soldaten habe ich viele Geschichten am Lagerfeuer gehört, in der Taverne sind viele Soldaten - ich nutze da welche, die ich immer wieder gehört habe, die quasi alle immer gemocht haben, vielleicht weicht sie das etwas auf. Da könnte dann die SL sagen: Krass dreist, geh bitte heim, ich will nie wieder mit dir spielen, oder: Klar, geil, do it. Oder meint: kriegst nur den halben Bonus.
« Letzte Änderung: 21.06.2022 | 22:56 von klatschi »

Online Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Dungeon Fantasy bzw. GURPS Dungeon Fantasy oder auch so etwas wie GURPS Banestorm.
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister