Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Gewicht von Münzen

<< < (5/5)

nobody@home:

--- Zitat von: FaustianRites am 27.06.2022 | 22:16 ---Ich glaube, wir hatten mal 100 Münzen = 1 Pfund gesagt. Oder war es 1 kg?

Wie haben die Gruppen früher die Münzen aus den Gygax-Dungeons abtransportiert  :o

Das müssen hunderte von Packeseln gewesen sein... oder doch das Portable Hole  ;)

--- Ende Zitat ---

Du wirst lachen, aber genau das war als Teil der ganzen Abenteuerherausforderung gedacht. "Okay, die Dungeonschätze sind unser...aber wie kriegen wir die jetzt in die Zivilisation zurück?" (Der Faktor "Ein realistischer Goldschatz sähe ja gar nicht so beeindruckend aus, wie wir gerne hätten..." mag durchaus auch mit hineingespielt haben -- überleg' beispielsweise nur mal, wieviel Edelmetall ein ausgewachsener Drache wirklich bräuchte, um seinen Schlafplatz merklich auszupolstern.)

Mit genau deswegen gehörte zu den Magiersprüchen gleich der ersten Stufe eine (kleine) fliegende Transportscheibe und waren magische Tragbeutel, entsprechende Rucksäcke, das genannte Loch und andere Dinge dieser Art, mit denen man sich um die normalen Charaktertraglastlimits herummogeln konnte, so begehrt.

Pyromancer:

--- Zitat von: FaustianRites am 27.06.2022 | 22:16 ---Wie haben die Gruppen früher die Münzen aus den Gygax-Dungeons abtransportiert  :o

--- Ende Zitat ---

Im Zweifelsfall die Münzen liegen lassen und mit Edelsteinen, Kunstschätzen und magischen Gegenständen abhauen.

Quaint:
Kann man auch heute noch nach-erleben. Ich hab so Klassiker wie Pool of Radiance tatsächlich mal gespielt. Und da brauchte man den starken Kämpfer nicht nur zum Gegner umnatzen.
Und da blieb auch öfter mal ein nur teilweise geplünderter Schatzhort zurück: Magische Gegenstände und Edelsteine zuerst, dann Platin, dann Gold und nur wenn noch Traglast über ist auch Elektrum, Silber und so
Kupfer blieb meistens liegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln