Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard M6 auf dem Feencon 2022

<< < (4/7) > >>

unicum:

--- Zitat von: Eismann am  7.07.2022 | 00:53 ---Letztere hat auch den Vorteil, dass man sich nicht durch 40 Jahren Hintergrundmaterial recherchieren muss.

--- Ende Zitat ---

Das war immer wieder ein Problem für neue Sachen, denn es musste alles "stimmig" sein zu schon vorangegangenen Publikationen.
Da wollte man also erstmal alte Zöpfe abschneiden und "reinen Tisch" machen.

Warum man nicht eine ganz neue Weltkarte genommen hat?

Auch da meine ich gehört zu haben das die alte - zumindest was die Landschaften abseitz vieleicht von Teilen Vesternesse (der Kontinentn mit Alba)(das ja der einzige übernommene Magira Teil ist) von jemanden der Ahnung hat bezüglich Meteorologie (Wetterkunde) entwicklet wurde, also recht stimmig sein könnte.
Vieleicht ist es auch ein Grund das es recht plötzlich gekommen ist, und man eben "schnell" etwas auf einer neuen Karte entwickeln könnte.

Alles nur vermutungen meinerseitz.

Camo:

--- Zitat von: unicum am  7.07.2022 | 09:53 ---Das war immer wieder ein Problem für neue Sachen, denn es musste alles "stimmig" sein zu schon vorangegangenen Publikationen.
Da wollte man also erstmal alte Zöpfe abschneiden und "reinen Tisch" machen.

Warum man nicht eine ganz neue Weltkarte genommen hat?

Auch da meine ich gehört zu haben das die alte - zumindest was die Landschaften abseitz vieleicht von Teilen Vesternesse (der Kontinentn mit Alba)(das ja der einzige übernommene Magira Teil ist) von jemanden der Ahnung hat bezüglich Meteorologie (Wetterkunde) entwicklet wurde, also recht stimmig sein könnte.
Vieleicht ist es auch ein Grund das es recht plötzlich gekommen ist, und man eben "schnell" etwas auf einer neuen Karte entwickeln könnte.

Alles nur vermutungen meinerseitz.

--- Ende Zitat ---

Das jetzige Midgard beruht zum nicht kleinen Teil auf Magira, einer Welt die in den 60ern für ein Tabletopspiel entwickelt wurde, für einige Romane genutzt wurde und innerhalb des Vereins, der sie erschaffen hat auch weiterhin benutzt wird. Da man diese Welt für Midgard nach der zweiten Edition nicht mehr nutzen durfte, hat man das ein wenig abgeändert, so dass man sich immer noch "zurechtfand" und nicht in einer ganz neuen Welt spielte. Midgard wurde nicht von Grund auf entwickelt, nur etwas abgeändert. Im Endeffekt ist da die gesamte "Alte Welt" von Magira noch erkennbar... ebenso wie viele Kulturen.

unicum:

--- Zitat von: Camo am  7.07.2022 | 17:35 ---Das jetzige Midgard beruht zum nicht kleinen Teil auf Magira, einer Welt die in den 60ern für ein Tabletopspiel entwickelt wurde, für einige Romane genutzt wurde und innerhalb des Vereins, der sie erschaffen hat auch weiterhin benutzt wird. Da man diese Welt für Midgard nach der zweiten Edition nicht mehr nutzen durfte, hat man das ein wenig abgeändert, so dass man sich immer noch "zurechtfand" und nicht in einer ganz neuen Welt spielte. Midgard wurde nicht von Grund auf entwickelt, nur etwas abgeändert. Im Endeffekt ist da die gesamte "Alte Welt" von Magira noch erkennbar... ebenso wie viele Kulturen.

--- Ende Zitat ---

Das Tabeltop heisst Armageddon was im Verein FOLLOW gespielt wird wo die Autoren Mitgleider sind/waren.
Und imho hat sich die Karte schon gewaltig verändert. Die Magira Karte sieht deutlich anderst aus

Gegebenenfalls wollte man auch einige der Abenteuer in die neue Welt retten und brauchte dann halt eine Kopie der Kultur. Aus Ranabar wurde dann eben Rawindra um "die Krone der Drachen" hinüberzuretten.

Nun ja man muss nun abwarten wie sich das neue eben entwickelt.

Camo:

--- Zitat von: unicum am  7.07.2022 | 18:11 ---Das Tabeltop heisst Armageddon was im Verein FOLLOW gespielt wird wo die Autoren Mitgleider sind/waren.
Und imho hat sich die Karte schon gewaltig verändert. Die Magira Karte sieht deutlich anderst aus

Gegebenenfalls wollte man auch einige der Abenteuer in die neue Welt retten und brauchte dann halt eine Kopie der Kultur. Aus Ranabar wurde dann eben Rawindra um "die Krone der Drachen" hinüberzuretten.

Nun ja man muss nun abwarten wie sich das neue eben entwickelt.

--- Ende Zitat ---

Ich bin seit über 25 Jahren Mitglied in FOLLOW. "Armageddon" war nur der Titel des vor Jahren kaufbaren Ablegers, eigentlich heißt es intern "Das Ewige Spiel" oder kurz EWS. ;)
Wobei der Magira-Stand eh rein "historisch" war, das sieht inzwischen auch etwas anders aus, zumal wir ein paar mehr Kontinente dazugebaut haben. ^^

Bospa:

--- Zitat von: Camo am  7.07.2022 | 18:16 ---... eigentlich heißt es intern "Das Ewige Spiel" oder kurz EWS. ;)

--- Ende Zitat ---

Müsste das denn nicht DES heißen? Bei der Abkürzung EWS denke ich an Arnes 1W6  :think:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln