Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard M6 auf dem Feencon 2022

<< < (2/7) > >>

aikar:
Wäre halt interessant zu wissen, was die meisten Spieler:innen mit "Midgard" verbinden - Die Regeln oder die Welt.

Ist es das erstere, hätte der Settingwechsel stärker ausfallen können (aber das mit der Parallelwelt/alternativen Zeitlinie ist ja jetzt schon recht lange bekannt). Dann darf man aber wohl nicht zu gravierend in die Regeln eingreifen.

Ist es letzteres, macht die Verbindung zum alten Setting Sinn und hätte vielleicht sogar noch enger sein können. Dafür könnte man die Regeln etwas stärker modernisieren. Die meisten neuen Editionen von Rollenspiellinien gehen ja eher diesen Weg (und schreiben meist sogar nur die Geschichte fort anstatt eine Parallelwelt aufzumachen).

Wenn man die Welt komplett ersetzt und die Regeln massiv umkrempelt werden sich halt viele fragen, warum da überhaupt Midgard drauf steht.

unicum:
Hat ja nicht lange gedauert bis die moserei wieder losgeht,... kommt mir manchmal vor als würde das Kind schon vor der Geburt in den Brunnen geworfen.
Ich kenne die Änderungen nicht und der ein oder andere hier sicher auch nicht, aber es wird gleich der untergang des Abendlandes postuliert, jedenfalls aus dem wenigen was bekannt ist.


--- Zitat von: Bospa am 28.06.2022 | 18:51 --- ... mal sehen, ob das Feedback etwas "bewirkt" hat :think:

--- Ende Zitat ---

Naja das kann man nur begutachten wenn man die Umfrageergebnisse hat. Die spezifische Umfrage ist immer noch offen.
Und, damit es hier nicht AUCH zu missverständlichkeiten kommt - es ist eigentlich bekannt das es in der lezten zeit (mindestens) zwei umfragen gegeben hat. ich meine damit "die andere".  (Pegasus only)

-----

Wartet doch einfach erstmal ab!

Eleazar:
Ich weiß nicht, wie du das aus den Informationen rauslesen willst. Dort und in anderen Diskussionen wird schon deutlich, dass die Geschichte vor langer Zeit einen anderen Verlauf genommen und kulturell kaum ein Stein auf dem anderen geblieben ist. Nur eben mit fast der gleichen Karte.
Daraus den Schluss zu ziehen, man hätte sich grundsätzlich keine Mühe gegeben, halte ich schon für forsch überzogen und ungerecht.

Bospa:

--- Zitat von: aikar am  5.07.2022 | 10:38 ---Wäre halt interessant zu wissen, was die meisten Spieler:innen mit "Midgard" verbinden - Die Regeln oder die Welt.

--- Ende Zitat ---

Ich verbinde mit Midgard vor allem die Regeln. Die Weltbeschreibung hat uns nur auf einem "hohen Fluglevel" interessiert, als ein Gerüst, um unser eigenes Setting "bottom-up" zu "erspielen".


--- Zitat von: unicum am  5.07.2022 | 10:39 ---Hat ja nicht lange gedauert bis die moserei wieder losgeht,... kommt mir manchmal vor als würde das Kind schon vor der Geburt in den Brunnen geworfen.
Ich kenne die Änderungen nicht und der ein oder andere hier sicher auch nicht, aber es wird gleich der untergang des Abendlandes postuliert, jedenfalls aus dem wenigen was bekannt ist.

Naja das kann man nur begutachten wenn man die Umfrageergebnisse hat. Die spezifische Umfrage ist immer noch offen.
Und, damit es hier nicht AUCH zu missverständlichkeiten kommt - es ist eigentlich bekannt das es in der lezten zeit (mindestens) zwei umfragen gegeben hat. ich meine damit "die andere".  (Pegasus only)

-----

Wartet doch einfach erstmal ab!

--- Ende Zitat ---

Ich bin da eigentlich positiv gestimmt und in freudiger Erwartung  :) An den Umfragen habe ich auch teilgenommen. Insofern finde ich es legitim, zu hoffen, das der eine oder andere Wunsch von einem auch vielleicht unter Umständen erfüllt werden wird  ;)

Enrico Pallazzo:
Als jemand der Midgard bisher so GAR nicht kennt (trotz 20+ Jahren Rollenspiel), klingt das durchaus spannend. Insofern ist da für mich eine "alte" Karte auch erstmal egal. Es kommt darauf an, wie sie die Welt in den Texten und Bildern rüberbringen.
M6 steht also auf jeden Fall auf meiner Interessensliste.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln