Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
YY:
@sma: Top, danke :d
Jetzt hab ich fast ein schlechtes Gewissen, nicht deutlicher gemacht zu haben, dass ich RM habe...aber gibt schließlich noch andere Leser.
Insgesamt scheint mir DB das deutlich ausgereiftere Produkt zu werden; RM ist ja ein bisschen verpeilt und verzettelt. Nur ein paar Kleinigkeiten gefallen mir dort besser, die zieh ich dann eventuell rüber ;D
sma:
Dies ist Moggee Goldzahn, Enten-Kaufmann.
Er besitzt ein Messer, Schlafsack, Laterne mit Öl, Feuerzeug, Kochzeug, Rucksack, 6 Rationen und 6 Silber.
STÄ 8; KON 13; GEW 12; INT 13; CHA 11; WIL 6.
Abgeleitete Werte: B 8; 13 TP; 6 WP; kein SchB.
Fertigkeiten: Bewegen 5; Heilen 6; Legenden 12; Fingerfertigkeit 10; Schleichen 5; Suchen 12; Überleben 6; Überzeugen 10; Wahrnehmung 12; Messer 10; alle anderen Waffen 4.
Motivation: Wenn ich was Wertvolles sehe, muss ich es haben.
Memento: Zahn einer wilden Bestie.
Aussehen: Schmutzig.
Ehrlich gesagt rockt der Charakter - trotz Ente - jetzt nicht. Von durchschnittlich 72 Attributpunkten habe ich nur 63, insbesondere bei Willenskraft lief's schlecht, die für die Talente wichtig ist. Ich glaube, besser würde mir gefallen, wenn man z.B. 17, 14, 13, 12, 10, 8 verteilt.
Zudem funktioniert ein Händler nur, wenn man auch das Einkaufen und Verkaufen ausspielt, denn ich bekomme Sachen zum halben Preis und kann sie zum doppelten Preis verkaufen. Die Aussicht sich nur mit einem Messer (W8 Schaden) und ohne Rüstung mit gerade mal 13 TP einem Gegner zu stellen ist auch nicht gut.
Das Auswürfeln bzw. Aussuchen geht schnell, allerdings muss man für die Fertigkeiten laufend zwischen Tabelle mit dem Grundwerten und dem Kapitel mit den Beschreibungen hin- und herblättern und auch den Waffenschaden an einer ganz anderen Stelle finden.
Ich bin übrigens nicht überzeugt, dass eine lumpige Fertigkeit mehr einen Attributpunkteverlust von 4 rechtfertigt (-2 auf STÄ, KON, GES und +1 auf INT, WIL), würde also keinen alten Charakter spielen wollen, wenn sich das vermeiden lässt.
Germon:
--- Zitat von: sma am 1.12.2022 | 23:49 ---
Ehrlich gesagt rockt der Charakter - trotz Ente - jetzt nicht. Von durchschnittlich 72 Attributpunkten habe ich nur 63, insbesondere bei Willenskraft lief's schlecht, die für die Talente wichtig ist. Ich glaube, besser würde mir gefallen, wenn man z.B. 17, 14, 13, 12, 10, 8 verteilt.
--- Ende Zitat ---
Die PreGens aus dem Quickstart haben im Schnitt 80 Attributspunkte. Das vermittelt einen ganz anderen (kompetenteren) Eindruck. Ich nehme mal an die Attribute werden Old School like ermittelt... 3W6+2 / 4W6, schlechtester kommt weg ?
sma:
--- Zitat von: Germon am 2.12.2022 | 08:38 ---Ich nehme mal an die Attribute werden Old School like ermittelt... 3W6+2 / 4W6, schlechtester kommt weg ?
--- Ende Zitat ---
Korrekt. 4W6 und niedrigsten weglassen, dann einem Attribut zuordnen und das dann noch 5x wiederholen bis mal allen Attributen einen Wert zugewiesen hat.
Man wählt vorher noch, ob der Charakter jung oder alt sein soll. Junge addieren im Anschluss +1 zu GEW und KON, alte addieren -2 zu STÄ, GEW, KON und +1 zu INT und WIL. Im Gegensatz zu den Pregens verbieten die Regeln die 19 und kappen den Wert bei 18.
Am Attribut hängt dann der Fertigkeitswert ungefähr mit maximum(⎣X/3,2⎦+ 2, 3). Abhängig vom Beruf und Alter wird dieser dann bei 5, 6 oder 7 Fertigkeiten verdoppelt. Das beste, womit man starten kann, ist also eine 14, weil man einen Attributwert von 16+ hatte.
Die Preggens sind definitiv nicht durchschnittlich.
YY:
Interpretiere ich das eigentlich richtig, dass (zumindest im Dungeon?) ein ähnlich strenges Schicht-System wie bei Twilight: 2000 betrieben wird - oder ist z.B. "shift rest" da irreführend?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln