Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Drakar och Demoner] In 2023 von Free League

<< < (14/94) > >>

Camo:
Naja, es GIBT schon Unterschiede... und "Nebenwirkungen".
Bei einem kritischen Erfolg beim Parieren gibt es eine Konterattacke - einen freien Treffer, der nicht pariert oder dem nicht per Ausweichen entgangen werden kann - außer der Angreifer hatte auch einen kritischen Erfolg, dann braucht man den Crit allein zum Parieren. Beim Parieren mit Waffen muss man halt auf die Durability der Waffe schauen, nicht dass sie kaputtgeht. Außerdem können Angriffe von Monstern nicht pariert werden (außer es steht beim Monster was anderes dabei).
Und beim Ausweichen liegt man immer danach... und kann erst in der nächsten Runde aufstehen. Bei einem Erfolg kann man sich bis zu zwei Metern bewegen und fällt erst dann hin. Während dieser Bewegung bekommt kein Gegner eine freie Attacke.
Von daher muss man schon genau überlegen, was man einsetzen möchte. Zumal das ja auch die einzige Aktion dieser Kampfrunde ist.

schneeland (n/a):

--- Zitat von: Camo am  2.09.2022 | 21:13 ---Und beim Ausweichen liegt man immer danach... und kann erst in der nächsten Runde aufstehen.

--- Ende Zitat ---

Den Teil hatte ich beim ersten Lesen verpasst - das macht das Ganze tatsächlich deutlich besser. Zumindest, wenn noch klargestellt wird, welche regeltechnischen Auswirkungen es hat, am Boden zu liegen.

Ansonsten bin ich jetzt mit dem Lesen durch und habe ein relativ positiven Eindruck. An ein paar Stellen würde ich mir andere Bezeichnungen wünschen, und speziell bei der Magie (und entsprechend auch bei Spezialfertigkeiten) wäre es mir lieber, wenn man auf die konsumierten Willenskraftpunkte würfelt statt fixe Kosten zu haben. Aber insgesamt gefällt mir das Ganze sogar besser als ich auf den ersten Blick gedacht hätte.

Camo:
Wenn man am Boden liegt, kann man erst in der nächsten Runde aufstehen, was dann schon die Bewegungsaktion "verschlingt". Aber ja, das könnte noch Boni und Mali geben, müsste man sehen. Kann das in den alten Varianten leider nicht nachschlagen, ich verstehe kein Schwedisch. ^^

Als altem Runequest-Fan gefällt mir das eh sehr gut... zumal man durchaus einiges aus Runequest bei Bedarf einmixen können müsste. Aber ich bin auch sehr auf die vollständigen Regeln gespannt.

sma:
Im Schnellstarter hat auf dem Boden liegen keine Auswirkung, aber wenn man sich an 5E orientiert, würde man mit Nachteil angreifen, parieren oder erneut ausweichen oder aber mit Vorteil im Nachkampf und Nachteil im Fernkampf angegriffen werden können. Aktuell heißt es, aufstehen ist eine freie Aktion, aber auch da würde ich mich an 5E orientieren und sagen, es kostet (wie das Öffnen eine Tür) die halbe Bewegung.

Schaut man sich die Charaktere an, kann Aodhan mit 10/8 parieren bzw. ausweichen. Orla mit 6/14, Makander mit 14/10*, Krisanna mit 4/14, Bastonn mit 14/12. (* mit Nachteil). Die beiden Frauen würden eher ausweichen, die beiden Kämpfer eher parieren und der alte Zauberer am besten weder noch, außer er hat noch Willenskraftpunkte; dann wäre es 14.

In unserem Testspiel hat sich nur ein einziges Mal ein Spieler für Parieren entschieden, weil der Gegner mit 4W6 eine 23 gewürfelt hatte und das die Lebenspunkte auf 0 reduziert hätte. Es war glaube ich nicht klar, dass der Magier sehr wahrscheinlich (91% inkl. push) ihm wieder 1W6 Trefferpunkte hätte geben können und bis dahin alle anderen eine zugegeben manchmal kleine Chance hat, ihn zu überreden, weiter zu kämpfen. In allen anderen Fällen wurde der Nahkampf gemieden oder aber offensiv gehandelt.

Halte ich ehrlich gesagt auch für die bessere Taktik, denn da man meiner Lesweise nach ja keine Gegner binden kann und sich Monster ja auch zufällig für Gegner entscheiden, kann man keine Angriffe auf sich ziehen, die man dann für die Gruppe absorbiert. Somit bringt es mehr, die Trefferpunkte der Gegner zu reduzieren, um die Gefahr zu eliminieren.

Waldviech:
Klingt so, als wär das System ansich vergleichsweise fix und fluffig. Ich habe die Box jetzt auch mal gebackt und bin gespannt, was da noch so kommen mag. Auf jeden Fall finde ich die Idee mit den beigelegten Pappminiaturen nicht übel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln