Autor Thema: L5R - was für Abenteuer spielt man da?  (Gelesen 368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.305
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
L5R - was für Abenteuer spielt man da?
« am: 7.08.2022 | 08:39 »
Ich möchte seit längerem eine L5R Kurzkampagne leiten, tue mich aber schwer damit was man für Abenteuer dort spielt. Ich kenne die erste Edition, einige Inspirationen wur Inu Yasha, Die verborgene Festung und Lone Wolf sowie natürlich die 7 Samurai. Auch den Thread zu Swafnirs L5R Kampagne habe ich gelesen und die gefällt mir sehr gut. Okko habe ich auch Zuhause stehen.

Meinen Spielern müsste ich vermitteln das es NICHT D&D ist mit anderem Anstrich und ich würde die 4te Edition nehmen.  Aber ich habe den kompletten Metaplot verpasst seit dem Skorpion Coup und tue mir trotzdem schwer was ich leiten sollte. Die verborgene Festung bietet natürlich einen super Plot. Und ich sollte erstmal die Bücher lesen bevor ich mich entscheide was es wird, das einzige was ich nämlich zu L5R gelesen habe war das alte Grundregelwerk 1te Edition.

Langer Text, kurze Frage: Was für Abenteuer spielt man in tokugan? Auf reine Intrigen am Hofe haben meine Spieler nämlich keine Lust, soviel kann ich jetzt schon sagen.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.573
  • Username: klatschi
Re: L5R - was für Abenteuer spielt man da?
« Antwort #1 am: 7.08.2022 | 08:49 »
Ich möchte seit längerem eine L5R Kurzkampagne leiten, tue mich aber schwer damit was man für Abenteuer dort spielt. Ich kenne die erste Edition, einige Inspirationen wur Inu Yasha, Die verborgene Festung und Lone Wolf sowie natürlich die 7 Samurai. Auch den Thread zu Swafnirs L5R Kampagne habe ich gelesen und die gefällt mir sehr gut. Okko habe ich auch Zuhause stehen.

Meinen Spielern müsste ich vermitteln das es NICHT D&D ist mit anderem Anstrich und ich würde die 4te Edition nehmen.  Aber ich habe den kompletten Metaplot verpasst seit dem Skorpion Coup und tue mir trotzdem schwer was ich leiten sollte. Die verborgene Festung bietet natürlich einen super Plot. Und ich sollte erstmal die Bücher lesen bevor ich mich entscheide was es wird, das einzige was ich nämlich zu L5R gelesen habe war das alte Grundregelwerk 1te Edition.

Langer Text, kurze Frage: Was für Abenteuer spielt man in tokugan? Auf reine Intrigen am Hofe haben meine Spieler nämlich keine Lust, soviel kann ich jetzt schon sagen.

Würdest du gerne eine Mono-/Few-Clan Kampagne spielen oder lieber eine Magistratenkampagne?

Eine Magistratenkampagne hat viele Vorteile, man kann Rokugan problemlos bereisen, hat einen gewissen „Leeway“ bei Hierarchien und ist eben eine herausgestellte Persönlichkeit. Gleichzeitig kommt eine zusätzliche Schicht Komplexität dazu, weil man eben neben dem Clans und ihren Agendas nun auch noch die Rolle dieses Amtes verstehen muss.
Clanzentrierte Kampagnen bieten den Vorteil, dass die Charaktere sich erst einmal in weniger eindenken müssen und für einen lokalen Daimyo arbeiten, dann aber weiter aufsteigen im Clan. Ist halt lokal eher gebunden und man braucht Travel Papers etc

Intrigen am Hof kann man gut auch mal als Winter Court einbauen, ohne dass es zu viel Raum einnimmt :)