Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Lamentations of the Core Druid (LotCD)

<< < (12/19) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am  8.08.2022 | 16:52 ---Ja, da ist was dran. Was witzig ist, weil er ja eindeutig unter Zauberer läuft...

Woher kommt eigentlich dieses Gestaltwandelding? Bei AD&D war das afaik noch gar nicht im Portfolio und tauchte dann bei 3.0 einfach so als Prime Feature auf.. ?!

--- Ende Zitat ---
Wobei in 5E eigentlich nur der Mond Druide an die Gestallt Wandlungsfähigkeiten eines 3.5 Druiden ran kommt.

Die meisten der neueren Druiden Subklassen, haben sogar mittlereile andere Features die deine Wildshapes Uses als Ressource verwenden.

nobody@home:

--- Zitat von: Ainor am  9.08.2022 | 13:07 ---Findest du ? Also ich hab bei Krieger, Magier, Dieb eher den Hobbit im Kopf.
--- Ende Zitat ---

Den Dieb gab's ja in der allerersten Version noch gar nicht, der kam erst mit dem Greyhawk-Zusatzband. Vorher wäre Bilbo also -- da weder Magier noch Kleriker wirklich auf ihn passen und das allererste Set nur drei Klassen hatte -- auch nur ein "fighting-man" gewesen wie die Zwerge auch, nur halt in Hobbit. ;)

(Was aus meiner Sicht nebenbei durchaus Sinn ergibt, denn schon die Trennlinie zwischen Kämpfer und Dieb wirkt auf mich bei genauerem Hinsehen recht künstlich. Wer soll denn da in berühmten Räuber- und Piratenbanden nun eigentlich genau was bzw. was von beiden nicht sein, und reicht ein zufällig gefundener Unsichtbarkeitsring wirklich schon aus, um einen vergleichsweise anständigen Hobbit gleich zum "Dieb" a la Klasse zu stempeln?)

Arldwulf:

--- Zitat von: aikar am  9.08.2022 | 13:12 ---Das habe ich nicht behauptet. Aber es ist auch naiv zu glauben, dass jeder seinen Charakter primär mit Blick auf die Regeln erstellt und wer das nicht tut, automatisch ein nicht-individualisiertes Abziehbild spielen würde.
Detaillierte Regeln können bei der Individualisierung helfen, wenn sie einem wichtig sind, aber sie sind keine zwingende Notwendigkeit.

--- Ende Zitat ---

Ja, so sehe ich dies auch.

Aber dies bedeutet halt auch: Geringere Individualisierungsmöglichkeiten im Regelwerk schlagen sich am Ende auch auf weniger individuelle Charaktere durch. Es ist kein Automatismus, dass dies dann nun jeden Spieler und jeden Charakter betrifft...aber manche.

Um bei einem konkretem Beispiel zu bleiben: Natürlich wäre es für die Frage wie individuell so ein Charakter sein kann besser wenn nicht in einer Gruppe von 4 Charakteren 3 die gleichen Zauber wirken. Kann einem in der 5E aber halt schnell mal geschehen.

aikar:

--- Zitat von: Arldwulf am  9.08.2022 | 13:46 ---wenn nicht in einer Gruppe von 4 Charakteren 3 die gleichen Zauber wirken. Kann einem in der 5E aber halt schnell mal geschehen.
--- Ende Zitat ---
Wäre mir noch nie passiert. Sprechen sich eure Spieler beim Charakterbau denn gar nicht ab?

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Koruun am  9.08.2022 | 13:26 ---sondern hast die Auswahl zwischen für eine bestimmte Spielwelt veröffentlichten Prestigeklassen. Und wenn du da beim Vanilla-Fighter bleibst, wird in der 3E auch davon ausgegangen dass du eben ein 0815-Fighter Abziehbild aus dem PHB bist, weil du hattest ja die Wahl was cooles zu sein.

--- Ende Zitat ---
Ich wüsste nicht das man 3 ed Prestigeclassen nehmen musste oder das die Base Classes auf uncolle Abziehbilder reduziert waren

Mir geht der Druide mittlerweile viel zu sehr in Shapechange

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln