Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Lamentations of the Core Druid (LotCD)
Arldwulf:
--- Zitat von: aikar am 9.08.2022 | 16:24 ---
Ich finde drei Charaktere, die mit unterschiedlichen Zaubern heilen jetzt in dieser Hinsicht nicht unterschiedlicher als drei Charaktere, die mit dem selben regeltechnischen Zauber heilen und das unterschiedlich beschreiben/ausspielen
--- Ende Zitat ---
Fängt halt schon damit an, das nicht alles was oben genannt ist überhaupt unter "Zauber" fällt. Und das hat dann eben auch rollenspielerische Auswirkungen. Beispielsweise könnte ich problemlos eine Runde mit wenig oder keiner Magie spielen und hätte dennoch Möglichkeiten für Heilung.
Aber natürlich hast du recht, das so etwas Geschmackssache darstellt.
Feuersänger:
Hm, bei uns ist das mit den Zaubern, wenn überhaupt darüber gesprochen wurde, meist eher so gelaufen, dass man halt drauf geachtet hat, bestimmte Zauber _mindestens_ einmal dabei zu haben. Über Redundanzen gab es selten Beschwerden, ausser wenn der SL genölt hat dass wir zu viel Heilung hätten.
Jdf erinnere ich mich noch an den Unfrieden, den es gab, als in der ganzen Gruppe nur einer Zugriff auf Resist Energy hatte, und der hat sich aus purem Trotz geweigert, ihn zu lernen. Hat seine Gratis-Slots lieber für irgendeinen Rotz verbraten (sowas wie "Wellenreiten") und sich sogar geweigert, als wir angeboten haben die Lernkosten zu übernehmen.
Nahm kein gutes Ende mit dem.
Jenseher:
--- Zitat von: bolverk am 7.08.2022 | 14:25 ---Die einzigen Druiden, an die ich mich von früher (3 und 3.5) erinnern kann, sind ein halbes Dutzend weißhaariger Halbelfendamen mit Wolf. Im Laufe der Jahre hatte ich verschiedene Neueinsteigerinnen, die beim durchblättern des Spielerhandbuches mit dem Finger auf das Bild der Druidin wiesen und "die da" spielen wollten. Irgendetwas hatte das Bild anscheinend an sich.
--- Ende Zitat ---
Ähnliches meinte ich, zu Anfang. Aber das ist ja noch schlimmer als angenommen. :'(
Jenseher:
Hier mal Zitate aus den entsprechenden Editionen:
D&D 5E
For druids, nature exists in a precarious balance. The four elements that make up a world—air, earth, fire, and water—must remain in equilibrium. If one element were to gain power over the others, the world could be destroyed, drawn into one of the elemental planes and broken apart into its component elements. Thus, druids oppose cults of Elemental Evil and others who promote one element to the exclusion of others.
Druids are also concerned with the delicate ecological balance that sustains plant and animal life, and the need for civilized folk to live in harmony with nature, not in opposition to it. …
AD&D 2E
As protectors of nature, druids are aloof from the complications of the temporal world. Their greatest concern is for the continuation of the orderly and proper cycles of nature – birth, growth, death, and rebirth. Druids tend to view all things as cyclic and thus, the battles of good and evil are only the rising and falling tides of time. Only when the cycle and balance are disrupted does the druid become concerned. Given this view of things, the druid must be neutral in alignment.
Druids are charged with protecting wilderness – in particular trees, wild plants, wild animals and crops. … However, Druids do not tolerate unnecessary destruction and exploitation of nature for profit. …
La Cipolla:
Der Thread erinnert mich an meinen mumienhaften LN Druiden, der als Bauer in seinem Feld verbrannt ist und so den Weg zur Natur gefunden hat (heißt: Erneuerung durch Abbrennen des Bösen). Ging selbst in der 3E schon sehr gut mit ein bisschen Handwedeln, viel Feuerzauberei, vielen Insekten und Gezücht und später Feuerelementaren. Ich hatte ihm auch noch ne Stufe Mönch gegeben, weil ich die Vorstellung mochte, dass er praktisch nackt in seinen Bandagen rumrennt und Leute mit brennenden Händen verbrennt. 8D
Ich weiß noch, damals hat mich gestört, dass ich theoretisch so viele "unpassende" Zauber hätte wirken können (Heilung, Pflanzenshit und so - was ich natürlich nicht gemacht, sondern einfach ausgeblendet habe!), aber heute würde ich das anders sehen: Das sind nun mal Fähigkeiten, die so jemand kriegt, und die Frage, welche davon er benutzt, sagt eine Menge über seinen Charakter aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln