Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
helm des Gesinnungswechsels und Endgegner
Jenseher:
--- Zitat von: caranfang am 19.08.2022 | 16:03 ---Ich habe vor einigen Jahren gelesen, dass eine Gruppe den finalen Kampf gegen den Demi-Lich Acererak in Tomb of Horrors siegreich beendeten, in dem sie ihm einen Helm des Gesinnungswechsels aufsetzten und er darauf hin seine Angriffe einstellte. Würdet ihr als Spielleiter so etwas zu lassen, oder seid ihr der Meinung, dass dies eigentlich nicht hätte funktionieren dürfen?
--- Ende Zitat ---
Ja, definitiv, ja. Aber nur unter bestimmten Vorrausetzungen. Die Runde müsste eine Spaßrunde über ein-drei Sitzungen sein und weiterhin:
- Spieler spielen schnell ausgedachte Charaktere ohne Hintergrund
- Figürchen werden über ein Spielfeld gezogen
- Minimale Beschreibungen
- Wie Brettspiel eben
- Minimale Vorbereitung benötigt
- Spieler dürfen sich einen Spaßgegenstand aus dem Dungeon Master Guide (DMG) aussuchen
- Beim Tod im Grab gibt es keine Ersatzcharaktere an einem Abend, man ist also raus
Falls die Spieler der Demilich den Helm aufsetzen, ändert sich die Gesinnung ohne Rettungswurf. Die Demilich könnte, je nachdem wie es ausgespielt wird, nett zu den Spielern sein und ihre Geheimnisse verraten. Im Stillen würde ich jede Runde einen Rettungswurf für das Artefakt auswürfeln (vs. negative energy), da die Essenz der Demilich sich durch die Ebene der negativen Energie ihren Weg zurückbahnt. Die Spieler hätten also nur eine begrenzte Zeit, bis der Helm zerbricht und der Kampf losgeht.
Übrigens gab es in keiner meiner Welten jemals einen Helm des Gesinnungswechsels und (sage niemals nie) es wird auch niemals einen solchen Helm geben. Daher trifft das Szenario im Normalfall für mich nicht zu.
Tudor the Traveller:
So grundsätzlich finde ich so ein Vorgehen schon ok. Da gibt es ja noch andere solcher Abkürzungen im D&D Repertoire. Meine Gruppe hat mal einen Vampirlord in eine Iron Flask (?) gesaugt.
Chaos:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.08.2022 | 19:42 ---Mechanisch betrachtet ist der Effekt ein Fluch, keine Geistbeeinflussung o. ä.
Abgesehen davon würde ein böses Wesen spontan gut werden, aber d.h. nicht gleich lieb oder auch nur nett. Die unmittelbare Reaktion kann aus meiner Sicht extrem schwanken, von Nervenzusammenbruch bis hin zu Aggression auf Grund der Bedrohung. Ich meine, wie viele gute SC da draußen sind auch gleich friedfertig?! "Ihr seid in mein zu Hause eingedrungen, habt mein Hab und Gut geklaut und meine Diener erschlagen. Jetzt lasst eure Waffen fallen und ergebt euch!" 8]
--- Ende Zitat ---
Davon abgesehen, könnte der extrem böse Demilich zu einem extrem guten Wesen werden, dem die durchschnittliche Bande Murderhobos bei weitem nicht gut genug ist, um sie hier lebend rauszulassen.
ghoul:
--- Zitat von: Gruftengel am 19.08.2022 | 19:12 ---Nochmal die Frage, sind Untote nicht in jeder Edition gegen geistesbeeinflussende Effekte immun?
--- Ende Zitat ---
Gesinnung ist nicht einfach ein geistiges Persönlichkeitsmerkmal, sondern die metaphysische Bindung eines Wesens an andere Existenzebenen. Ergo: Der Lich ist nicht immun.
Die Lösung finde ich großartig. Und die Spieler, die bis dahin kommen, haben schon viele sehr schwierige Hindernisse überwunden, u.a. die dimensionale Phasenverschiebung am Ende.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.08.2022 | 19:55 ---So grundsätzlich finde ich so ein Vorgehen schon ok. Da gibt es ja noch andere solcher Abkürzungen im D&D Repertoire. Meine Gruppe hat mal einen Vampirlord in eine Iron Flask (?) gesaugt.
--- Ende Zitat ---
und dann mit heiligem Wasser geflutet?
--- Zitat von: Gruftengel am 19.08.2022 | 19:22 ---
Der eine oder andere hier feiert dass, ich sehe eher D&D als ein Spiel, was man auch in Filmen wie Herr der Ringe, aber auch allerlei mythologischen Filmen aus Griechenland, dem Hohen Norden oder dergleichen abbilden kann.
--- Ende Zitat ---
du meinst wie hier?
https://www.youtube.com/watch?v=FXpF3SUFaDw
https://www.youtube.com/watch?v=H4CCmPXgeSo
https://www.youtube.com/watch?v=vjkuGYHcC40
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln