Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Feedback Charakterbogen

<< < (3/11) > >>

Zed:

--- Zitat von: Uebelator am 20.08.2022 | 13:16 ---Moin!
Grundsätzlich gefällt mir das so schonmal besser. Die Idee mit den Farben fand ich aber gut. Vielleicht kannst du ja die Rubrik-Überschriften jeweils unterschiedlich farbig hinterlegen, damit man die Abgrenzung klarer hat. Und dann aber nur in etwas pastelligeren Tönen und nicht knallrot und -grün.

Ich bin echt kein Word-Profi und hab keine Ahnung was so geht, und ob die Dinge, die ich hier zum Layout sage, überhaupt umsetzbar sind. Aber ich würde z.B. schauen, dass die grauen Flächen bündig zueinanander stehen. Zum Beispiel die Fläche beim Charakternamen steht deutlich weiter rechts, als die Attribute. Wenn du es hinkriegst, dass die grauen Flächen alle linksbündig beginnen und auf der rechten Seite rechtsbündig enden, dann wirds auch schonmal ruhiger und etwas kompakter.

Die horizontal organisierten Waffen finde ich persönlich so tatsächlich eingängiger, würde mir aber überlegen, ob das bei den Rüstungen auch geht, denn so ist aktuell einmal vertikal und einmal horizontal, was etwas verwirrend sein könnte. Wenns bei den Rüstungen nicht geht, würde ich, damit es stringent ist, die Waffen auch wieder andersherum organisieren. Bei den Rüstungen könntest du ja aber noch etwas Platz in der Breite gewinnen, wenn du die Attribute ebenfalls horizontal anordnest und dann über die Rüstungen stellst.

Ich hab mal eben flott so ein Grundraster gebastelt, um zu verdeutlichen was ich meine und vielleicht noch Möglichkeiten zu zeigen, wie man das Ganze farbliche codieren könnte. Bitte nicht auf die Auswahl der Farben und Typo usw achten! :)

--- Ende Zitat ---
Richtig tolle Analysen, und ich möchte Dir in allem Recht geben.

- Mal oben-unten, mal links-rechts - das sollte nicht sein.
- Bündigkeit überprüfe ich nochmal.
- Bei den Farben denke ich nochmal nach.

Dein Vorschlag hilft mir sehr zur Veranschaulichung, ich mache mich mal daran. Danke!

Nachtrag: Wo hast Du denn die Logos her?

Uebelator:
Sehr gern. :)

Die Icons sind alle von Flaticon. Arbeite in einer Werbeagentur und wir haben da einen Account. Gibt aber auch viele gratis Icons im Netz. :)

Metamorphose:
Ich finde es einen guten Sprung von v1 zu der aktuellen. Die Vorschläge von Uebelator sind super :) Die Vorlage wäre mir aber zu farbig, ev als multiplizierte ebene über einer hintergrundtextur ok. Aber ich finde sw-charakterbögen am schönsten ;)

Edvard Elch:
Die aktuelle Version ist schon mal viel besser als die erste. Weitere Vorschläge meinerseits:

* Weg mit direkten Redundanzen. Wieso steht in der ersten Spalte einer Tabelle "Armor Class" und in der Spalte daneben "AC"? Wieso steht unter "Str" nochmal, dass das "Strength" heißen soll?
* Versuche, den Text in Tabellen linksbündig zu setzen, damit hat man eine klare Linie zur Orientierung. Ich hab viel zu lange gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass das rechts von den Attributen eine zusammenhängende Tabelle ist. Die Zahlen gerne zentriert oder rechtsbündig.
* Spalte die Attributsnamen und die Werte dazu in zwei … äh … Spalten.
* Warum ist der graue Balken hinter "Attributes" und "Speed & Resilience" durchgängig? Das sind doch zwei getrennte Tabellen?
* Wie entscheidest du, was grau hinterlegt wird und was nicht?

Uebelator:

--- Zitat von: Metamorphose am 20.08.2022 | 14:56 ---Die Vorlage wäre mir aber zu farbig.

--- Ende Zitat ---

Absolut. Mir auch. Wollte nur aufzeigen, dass man verschiedenfarbige Flächen im Hintergrund nutzen kann und hab dafür halt Farben genommen, die man gut unterscheiden kann. So bunt würde ich es aber auch nie im Leben machen! :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln