Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Feedback Charakterbogen

<< < (5/11) > >>

Yney:
Nachtrag:
Ich bitte um Entschuldigung, aber Variante 7 hab ich glatt übersehen und ich hatte die Anmerkungen von Uebelator nur überflogen - Asche auf mein Haupt.

Das ist von der Aufteilung und der Linienführung viel besser meiner Ansicht nach. Vielleicht hilft mein "Genörgele" von oben zu den Vorversionen dennoch irgendwo.

Doc-Byte:
[OT]


--- Zitat von: Uebelator am 20.08.2022 | 00:20 ---Lediglich die Serifen-Typo ist zwar gut lesbar, wirkt für ein (vermutliches) Sci-Fi-Setting aber ein bissl altbacken.
--- Ende Zitat ---

Das war tatsächlich Absicht. Da es ein Space Western Setting ist, hab ich bewusst nach einer Schriftart gesucht, die etwas Richtung "Old West" geht. Dafür gibt es die volle Dröhnung SciFi-Font dann in den Überschriften. ;)

[/OT]


--- Zitat von: Uebelator am 20.08.2022 | 14:16 ---Die Icons sind alle von Flaticon. Arbeite in einer Werbeagentur und wir haben da einen Account. Gibt aber auch viele gratis Icons im Netz. :)
--- Ende Zitat ---

Seht gute Seite, hab ich auch hier über das Forum von erfahren. :d

@Zed: Ergänzend dazu gäbe auch auch noch game-icons.net als Tipp, den ich hier im Forum bekommen habe. Da hab ich die s/w Icons auf meiner Karte her, man kann die aber wohl auch direkt auf der Seite einfärben und dann runterladen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

--- Zitat von: Zed am 20.08.2022 | 16:15 ---Ich nutze ja viele Tabellen als Layout-Hilfe, und wenn in einer Zelle ein Wort  u n d  ein Wert steht, dann scheint mir keine Textposition wirklich richtig.
--- Ende Zitat ---

Tabellen sind ein extrem gutes Hilfsmittel, das Layout sauber hinzubekommen! In dem Fall mit Wort & Wert könntest du das evtl. auf zwei Spalten aufteilen. - Ansonsten sollte Word auch Textboxen erstellen können. Die kann man frei auf der Seite verschieben und mit einem Rahmen versehen, wenn man Bereiche optisch abgrenzen möchte. Bei Open Office hatte ich allerdings das Problem, dass sie sich nicht automatisch an schon vorhandenen Boxen auf der Seite ausrichtne ließen und es so immer leicht schief wurde. Kann man in der alten Fassung ganz gut erkennen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Aber gernerell war es eine Offenbarung, als ich rausgefunden habe, dass ich bei Word/Open Office Texte in frei verschiebbare Boxen setzen kann. (Auch wenn es im Prinzip natürlich alternativ eine 1x1 Tabell tun würde.)

Zed:
Ich fühle mich von den vielen und insbesondere tiefgründigen Analysen und Vorschlägen sehr beglückt, vielen, vielen Dank Euch.  :hi:

Ich habe gerade Uebelators Vorschläge abgearbeitet. Deinen, Yney, widme ich mich gleich danach, da freue ich mich schon drauf!


--- Zitat ---Ich fänds schöner, wenn es da z.B. Felder gäbe, in die man den Wert eintragen kann und "ACP" oder "DEX" steht dann drüber oder drunter.
--- Ende Zitat ---

Stimmt: Umgesetzt!


--- Zitat ---- Ich kenne dein System nicht, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nötig ist bei den Attributen auf die Seitenzahlen im Buch zu verweisen, da jeder, der schonmal Rollenspiele gespielt hat, mit den Attributen auch so was anfangen kann. Und wenn der Verweis doch nötig ist, dann würde ich nicht nochmal "Strength Page XX" darunter schreiben, sondern einfach nur "Page XX"
--- Ende Zitat ---
Hmja, hier bin ich etwas anderer Meinung. Ich nutze den 6-Punkt-Schriftgrößenplatz ja durchgehend für kleinere oder größere Hinweise. Erfahrene Spielende können den sicher einfach überlesen und gleich die fettgeschriebene Zahl darüber nutzen. Das würde ich vorerst so lassen.


--- Zitat ---- Bei "Armor" erschließt sich mir die Aufteilung zwischen linker und rechter Seite nicht. Stehen die in Zusammenhang, oder ist das vollkommen unabhängig voneinander?
--- Ende Zitat ---
Den Zusammenhang bilden die vier Resilienz-Klassen AC, FC, RC und WC, wie ich oben schon erläutert habe. Wenn es nicht wieder zu wirr aussehen würde, würde ich die vier beinahe ebenfalls in einen Kasten packen.


--- Zitat ---- "Main Armor Set" und "Secondary Armor Set" wären für mich die Überschriften der einzelnen Kästen. Und darunter dann in einer Lang laufenden Zeile der jeweilge Rüstungsname. Und wiederum darunter dann die Werte in den drei Spalten, so wie du sie aktuell hast.
--- Ende Zitat ---

Stimmt: Erledigt!

Gegenfrage: Jetzt, wo die Werte einen eigenen Kasten haben, sollen sie mittig/zentriert geschrieben sein?

Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Yney am 20.08.2022 | 19:41 ---Ich habe mir mal erlaubt, da ein wenig drin herum zu pfuschen.
Warnung: Das wird in Sachen Kritik nicht gerade sparsam werden - ich bitte um Verzeihung, das ist wirklich nicht böse gemeint (bitte nicht grummeln). Ich bin auch sicher keine Layoutgötting und betreibe das nicht professionel.

Eine etwas geänderte Version habe ich mit weiteren Anmerkungen versehen und angehängt (das sind nur erste Ideen - da ist noch viel Luft ;) ).

Die „Unruhe“ entsteht durch diverse fehlende Designgrundlagen. Die Hauptregel dabei ist: Weniger ist mehr.
Die einzelnen Blöcke orientieren sich fast garnicht an gleichen Linien. Das muss sicher nicht so streng sein, wie ich umgebaut habe, aber das bringt schon mal viel mehr Ruhe rein.
Insgesamt sind vier verschiedene Schriftarten verarbeitet und viele davon auch noch in diversen verschiedenen Größen. Das habe ich nicht korrigiert, aber eine Beschränkung auf drei, maximal vier verschiedene Absatzstile, würde dem Dokument meiner Ansicht nach enorm gut tun.

Die Farben sind ok, aber wollen meiner Ansicht nach noch nicht so richtig miteinander harmonieren. Auch hier ist weniger mehr. Dass du Kontrast bewusst nutzt ist vollkommen ok, aber er ist z.B. bei den Eigenschaftswerten zu drastisch. Die Lebenspunkte durch einen farblichen Hotspot klar abzusetzen ist sicher gut, aber da reicht überraschend viel weniger. Beispielsweise insgesamt dem orange-beige-Spektrum treu bleiben und die Lebenspunkte eher in einer Kontrastfarbe (Türkis, blaugrün) mit aber gleicher Sättigung absetzen?
Zum Thema Farbe (immer knifflig) ist für mich colourlovers.com oft eine gute Inspirationsquelle. Ich hab mal nach "old paper" als Suchbegriff gegraben und das hier könnte vielleicht was sein (Türkis für die Lebenspunkte):
https://www.colourlovers.com/palette/1142946/Keep_me_warm

Meiner Ansicht nach bist du mit den letzten Schritten hier im Forum schon viel zu sehr im Detail und solltest vorher noch intensiv am Layout arbeiten. Meine Erfahrung ist: Das frisst mit Abstand die meiste Zeit, aber wenn es mal sauber steht, dann fügen sich die Teile teils fast schon von selbst zusammen.

Dass du versucht, auch Leerraum zu lassen (whitespace) ist allgemein bezüglich Layout etwas, was viel zu oft vergessen wird. Aber die Lücken, die du eingebaut hast sind, falls du sie so geplant hast, nicht wirklich solcher Leerraum. Ein Charakterblatt ist aber ja auch ein Zweckobjekt, bei dem "künstlerischer" Whitespace ein Luxus ist, der vielleicht zu viel Raum frisst.

Das alles wie gesagt nicht als "ich weiß alles besser" sehen und nicht frustrieren lassen. Im Endeffekt ist entscheidende, dass es dir passt und seinen Zweck erfüllt. Wenn du das Layout wirklich hochfrisieren möchtest (was der Übersichtlichkeit sehr dienen kann), dann wird es dich aber fürchte ich noch gehörig Zeit kosten. Mir persönlich ist so eine Bastelei immer persönlicher Genuss, aber wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann würde ich mich dafür auch an deiner Stelle wirklich nicht verrückt machen.

PS: Ich hoffe es hat was angebissen.

--- Ende Zitat ---

Auch wenn die Arbeit mit den coolen Rückmeldungen mir jetzt so langsam ein Gefühl fürs Layouten gibt, hätte ich mir eben dieser Leitfaden von Dir, Yney, von Beginn an (und auch jetzt noch) sehr geholfen. Ich stelle den Antrag, ihn und Dein png dort anzupinnen, wo er passt, denn für eine solche Kurzübersicht werden sich sicherlich in Zukunft noch andere interessieren!


--- Zitat von: Yney am 20.08.2022 | 19:44 ---Nachtrag:
Ich bitte um Entschuldigung, aber Variante 7 hab ich glatt übersehen und ich hatte die Anmerkungen von Uebelator nur überflogen - Asche auf mein Haupt.

Das ist von der Aufteilung und der Linienführung viel besser meiner Ansicht nach. Vielleicht hilft mein "Genörgele" von oben zu den Vorversionen dennoch irgendwo.

--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall!

Yney:
Ich fühle mich geehrt und freue mich riesig, wenn es geholfen hat.
Verwende das gerne wo auch immer du möchtest.

Und: Das macht doch gewaltige Fortschritte die ganze Sache :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln