Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Feedback Charakterbogen

<< < (10/11) > >>

Zed:
Kleines Update: Ich hab's sir_paul geschickt, er hats versucht, und dann zugestimmt, dass Word das nicht bequem und korrekt hinbekommt. Danke fürs Versuchen, sir_paul!

Ein kurzer Schritt zur Seite als Info für die, die netterweise Anteil nehmen: Ich habe TAITO umbenannt.

Am Tag der Ankündigung, es würde eine 4e geben, habe ich begonnen (irgendwann in den 0er Jahren), auf kleiner Flamme mein noch namenloses D20 aufzuschreiben. In den 10er Jahren nannte ich es zuerst Troioù - bretonisch für "Abenteuer", doch je öfter ich den Namen schrieb, desto genervter war ich von der Vokalreihe und dem Accent.

Mit Eurer Hilfe fand ich dann "Taito" - finnisch für "Fertigkeiten", der Name hat für mich Vor- und Nachteile. Unter anderem, dass er, solange man kein Finnisch beherrscht, nach nichts klingt. Einfach, eingängig, aber nicht hängen bleibend.

Dann hatte ich Euch hier befragt ob Euch eigentlich eher ein neues System oder ein neues Setting interessiert. Ich war überrascht, dass viele Tanelornies sagten, dass ein Setting interessanter sei als ein System.

Ich schöpfe für mein D20 ja sowieso viel aus unserer langjährigen 3.5-Kampagne, die auch mit unterschiedlichen Zeitebenen spielt. Als ich die Idee vorstellte, dass man als Held:in in dem System/Setting durch die Zeit Reisen könnte, waren nochmal viele interessiert.

Also werde ich den Zeitreiseaspekt in das D20 einweben: Ich stelle bislang viele Völker zur Spielauswahl, und nun wird es so sein, dass einige Völker zur Verfügung stehen, wenn man vor 27.000 Jahren mit dem Spiel einsteigt und andere, wenn man in der Jetztzeit ins Spiel einsteigt. Es wird eine Waffentabelle aus der Jetztzeit geben, und eine aus der "Steinzeit". Weitere Regeln für die Zeiten kann ich noch später einflechten.

Als Namen für die Kampagne/das Setting dachte ich an "Beyond Time", das gefällt mich auf vielen Ebenen gut. Aber will ich ab jetzt wirklich sagen:

"Wir arbeiten die Kampagne "Beyond Time" durch, die das System "TAITO" als Grundlage hat, und die in der Welt "Aon" spielt?

Nein, dann ist doch am Eingängisten für alles: Beyond Time. Das soll der neue Name sein.

Gruftengel:
Hier mal unsere Charakterbögen, die sind selbstrechnend, hier im Beispiel für Kämpfer.

Mit Excel ist so viel möglich.

Selbstrechnend heißt, jede Erhöhung der Attributwerte wird auf alles andere übernommen, sprich, Bonus auf Treffen, Fertigkeiten, RK,..., selbst die Völker sind berücksichtigt.
Wir spielen eine Mischung aus AD&D 2nd und D&D 3.5/Pathfinder, der Bogen dient nur als Beispiel was möglich ist und wie es aussehen kann.

Zed:
Das sieht nicht nur gut aus, ein selbstrechnender Charakterbogen ist natürlich auch verdammt praktisch!

Kennt wer Tutorials, wie man aus der Tabellenwüste, als die ich Excel kenne, etwas so ansprechendes macht?

Metamorphose:
Das finde ich für Excel jetzt auch schön Beeindruckend :) Hab ich mal für Keys gehabt, kam aber nicht ansatzweise wie das zustande. Bin auch ein Excel-Noob :)

Metamorphose:
Ich habe mal die Version 61 vom Keys-Charakterblatt angehängt. Es hat noch diverse Schönheitsfehler (beispielsweise die ungleichen Ecken). Die letzte Seite mit den Disketten ist Just-for-Fun für die Diskettenmonster ;) Was haltet ihr vom Gruppen- und Charakterbogen?

Bekannte Schnitzer:
-Ecken unterschiedlich gross
-Die O's sind manchmal mit einem anderen Buchstaben vermischt, sollte stylisch sein... ist aber eher meh.
-Die Disketten sind ein total anderer Stil, finde die Idee aber einfach zu cool eine Diskette dann fast wie im Original dabeizuhaben. Ev wirds eine Promo an einer Con wenn es ausgearbeiteter ist.
-Die Individualisierung auf der Gebäudeseite wird breiter, die Kosten weniger breit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln