Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wo sind die ganzen 0815 EDO Settings?

<< < (22/23) > >>

Tudor the Traveller:
Danke!


--- Zitat von: Issi am 24.08.2022 | 12:41 ---Frage: Wo findest du denn, haben sich diese drei Wesen wirklich so von der Tolkien Vorlage entfernt, dass man sagen kann:
1. Die drei Wesen sind inzwischen schon was ganz Eigenes, was mit der Vorlage kaum noch zu tun hat ?
2. Es ist trotzdem noch EDO, und wird von vielen SPL auch so wahrgenommen ?

Gibt es das? (Wirklich?  :think:)
Da habe ich Zweifel

--- Ende Zitat ---

Warum sollte es darauf ankommen, wie weit  sie sich von der Tolkienvorlage unterscheiden? Das ist ja meine Aussage: eventuelle Unterschiede sind irrelevant, weil LotR meines Erachtens nicht mehr die Messlatte sein sollte. Wie nah sind Bruenor Battlehammer und Drizzt DoUrden an Gimli und Legolas? Und spielt das eine Rolle?

Edit: um die Grenze zur Auslagerung zu ziehen: ich denke, bei EDO Fantasy ist nicht Tolkien Fantasy gemeint, auch wenn das eine große Schnittmenge haben wird. EDO heißt für mich, dass neben Menschen Elfen, Zwerge, Orks und weitere im Prinzip normale Settingeinwohner sind, die du im Spiel auch jederzeit in der Taverne an der Ecke treffen kannst.

Weltengeist:

--- Zitat von: nobody@home am 24.08.2022 | 12:35 ---Genau das, denke ich, beschreibt auch den Standpunkt mancher Leute, die ausdrücklich keine Fans von EDO sind, recht gut. 8]

--- Ende Zitat ---

:d

Aber um Tudors ursprüngliche Frage nach gut ausgearbeiteten EDO-D&D-Settings zu beantworten: Ich fürchte, da wirst du dich entscheiden müssen. Entweder du willst richtig viel Material, dann musst du wohl Settings nehmen, die es schon länger gibt. Meine Vorschläge wären (neben den offensichtlichen und von dir selbst genannten Forgotten Realms und Golarion, die in Sachen schierer Materialmenge wohl unschlagbar sind) vor allem Midgard (Mythgard), Arcanis, Scarred Lands und Lost Lands (Eberron wolltest du ja nicht, obwohl du da eigentlich auch alles an EDO-Fantasy machen kannst, was dein Herz begehrt, und Ptolus hat zwar haufenweise Material, ist aber auf diese eine Stadt beschränkt). Oder du will etwas, was wirklich neu ist, dann kann es logischerweise noch nicht so viel Material geben, weil diese Linien eben erst im Entstehen sind. Meine Vorschläge wären hier derzeit Exandria und Fateforge (vielleicht taugt auch Aetaltis was, aber da habe ich noch nie reingeschaut).

jom:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 24.08.2022 | 12:34 ---Davon ab: ich glaube, ein entscheidendes Kriterium für mich, ist, ob es für ein Setting ein globales Thema gibt, dem sich alles im Setting unterordnen muss. So z.B. bei Trudvang, wo alles in dieses nordische Thema passen muss. Oder Eberron, wo alles in das Mage-Steam-Punk Thema passen muss. Oder Dark Sun (Post-Apo) usw. Wenn es ein solches klares Thema hat, ist es kein 0815. So ein Thema finde ich sehr einschränkend und es erklärt, warum sich Trudvang für mich nicht 0815 liest (habe es aber nie gespielt).

Die FR haben kein Thema, zumindest keines, das ich erkennen könnte. Ravenloft hat eines. Greyhawk nicht. Dragonlance ist so irgendwie nicht klar, und ich verstehe jetzt auch, warum ich mich damit bei der Einordnung so schwer tue. DL HAT ein Thema, nämlich den epischen Gut - Böse (+Neutral) Konflikt, der sich an vielen Stellen im Setting zeigt (z.B. die drei Magierorden). Aber das Thema ist etwas grober, weicher und nicht so bindend wie die anderen genannten Themen.

--- Ende Zitat ---

seh ich auch so. Ich habe jahrzehntelang Fantasy ohne irgendwelche EDOs gespielt. Magiearm, Intrigenreich und ohne Dungeons. So ähnlich wie GoT, aber eben ohne die IP zu benutzen. Aber natürlich nicht D&D, sondern eine regelarme RQ Variante. Mit D&D wär sowas wie Perlen von Säue gewesen. Aufgrund dieser umfangreichen Spielerfahrung, glaube ich, weiß ich was EDO nicht ist. (Vor ein paar Jahren haben wir den Nicht-EDO Settings abgeschworen und spielen übrigens ausschließlich nur mehr 0815 EDO)

Daher gebe ich Caranfang absolut recht. D&D und EDO gehören zusammen. Alles andere ist irgendwie etwas zwischen schräg und Vergewaltigung des Altehrwürdigen. Und das schon seit der roten Box. Wenn ich mir diese z.t. abstrusen Versuche D&D in eine EDO-loses Setting zu pressen vor Augen führe, kann ich nur schmunzeln. Das ist so ähnlich zu versuchen ab jetzt auf Dungeons zu verzichten. Braucht keiner.

Trotzdem wird auch von etablierten D&D Weltenautoren immer wieder versucht, im Dienste der "Orginalität" eine Variante von EDO zu schaffen, sogar welche in denen E,D oder meist O einfachen weggelassen werden.

Ich meine hier Dragonlance, ein Setting, welches stellenweise ganz nett ist, aber nicht 0815 sondern voll mit komischem Zeug (wie asoziale Halblinge!, keine Orks, zivilisierte Minitauren und die verachtenswerten fehldesignten Gossenzwerge, bäääh) Trotzdem denken viele, dies wäre sowas wie 0815 EDO. Nein, ist es nicht. Nur weil das Setting alt ist und eine Menge Sourcebooks rausgekommen sind, ist es noch lange kein 0815 EDO.

Dark Sun - Apokalypse und Mangelwirtschaft treffen Mad Fantasy Max. Interessantes Setting aber definitv kein 0815 EDO.

Birthright - wird von 3 Gruppen weltweit bespielt, Exote. 0815 EDO? eher nicht.

Ravenloft - zu thematisch, daher kein 0815. (keine Ahnung obs da überhaupt orks gibt)

Nentir Vale - im Prinzip EDO aber zu sehr konzentriert auf einzelne Fokuspunkte und zu wenig auf globale Zusammenhänge, daher keine echte 0815 Welt

Eberron - Geiles Setting mit viel Potential (wer will nicht mit der elementarbetriebenen Eisenbahn zum nächsten Dungeon kutschiert werden?), aber selbstverständlich kein 0815 EDO

Spelljammer - nat. nich

Conclusio: Es gibt m.E. 3 Settings für D&D (mehr für weitere Systeme natürlich, aber das würde zu weit führen, diese hier zu nennen) die ich ohne schlechtes Gewissen als 0815 EDO benennen kann. Das sind Greyhawk, Mystara (mit Einschränkung wegen der fehlenden klassischen Götter) und Forgotten Realms. Eine Ehrenerwähnung kriegt natürlich Herr der Ringe 5e.



Lichtschwerttänzer:
Midgard
DSA
WFRP
Splittermond
Kulthea
Yrth
Palladium
usw usf

Grubentroll:

--- Zitat von: Weltengeist am 22.08.2022 | 10:07 ---Immer das gleiche Strickmuster aus geklauten irdischen Kulturen und "alles aus dem PHB muss unbedingt spielbar sein, weil Mr. Specialist sonst beleidigt ist".

--- Ende Zitat ---

Meiner Meinung nach die "größte Krankheit" von modernen D&D.

Dass sogar die Settings so hin geändert werden damit der Quatsch passt und jeder seinen dämlichen Dragonborn spielen kann ist echt furchtbar.

TSR war da damals wesentlich mutiger und freier.
Krynn mag zwar irgendwie EDO sein, aber 08/15/Kitchen sink ist es sicher nicht. Bzw war es nicht. Keine Ahnung was da Hasbro nun draus gemacht hat.

Keine Orks, Gold ist nix wert, die Magie mit den drei Monden/Schulen, Kender statt Halblinge, Kleriker gibts erstmal nicht mehr, und und und...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln