Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wo sind die ganzen 0815 EDO Settings?
tartex:
--- Zitat von: Nebelwanderer am 23.08.2022 | 11:11 ---Ich finde gerade Earthdawn kein klassisches EDO. Deutlich wird das bei den Orks die ja nicht wie in D&D oder in den früheren Zeiten als Schwertfutter dienen, sondern man sich die Mühe gemacht hat sie mit einer völlig eigenen Kultur auszustatten.
--- Ende Zitat ---
Ich würde behaupten, dass der EDO-Ork schon seit Jahrzehnten eher in die Richtung geht. Vergleiche World of Warcraft und DSA.
Schwertfutter-Orks gibt es jenseits vom Herrn der Ringe ja gar nicht so oft. Vielleicht noch als bewußte und reflektiere Wiederbelebung des Tropes wie es Splittermond macht.
Bin auch sicher, dass es Leute gibt, die sagen, dass HdR-Orks gar keine Orks sind, weil die Auslegung mit der Abstammung von gefolterten Elfen ja voll von der Norm abweicht.
Crimson King:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 23.08.2022 | 13:57 ---Ich finde, du siehst das gerade sehr einseitig. Schranken hast du immer, sobald bestimmte Elemente feststehen. Auch Sword & Sorcery muss bestimmte definierende Elemente reproduzieren, um S&S zu bleiben. Sie sind halt andere.
--- Ende Zitat ---
Sword & Sorcery selbst hat deutlich weniger Schranken als der sehr eng gefasste Begriff der 08/15-EDO-Fantasy. Natürlich setze ich mir weitere Schranken selbst, aber die sind dann eben selbst gesetzt und bereits Teil des kreativen Prozesses. S&S war aber nur als Beispiel gewählt. Der entscheidende Punkt ist, kreative Beschränkungen gibt es sowieso, aber ich bin da gerne mein eigener Herr, und der kreative Prozess reicht weiter, wenn ich mich nicht durch von außen eingebrachte Grenzen einschränke, sondern mir das selbst überlege. Das ist dann nämlich Teil des kreativen Prozesses.
Mal so als Zwischenfrage: würdest du dein eigenes Setting, die Gatelands, als 08/15-EDO bezeichnen?
unicum:
Ich sehe derzeit das problem das - je mehr da draussen im Markt ist - es immer schwieriger wird etwas wirklich orginelles zu machen. Ich hab die lezten tage die Panungen zu einem neuen Setting durchgelesen und dachte dann auch bei mir "hab ich da und dort so schon mal gelesen" richtig vom Hocker gehauen hat mich nichts,...
Liegt natürlich auch an mir - bin ein alter Sack und hab zusätzlich vieles schon "im regal" stehen mich zu überraschen ist "schwierig".
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Crimson King am 23.08.2022 | 14:55 ---Sword & Sorcery selbst hat deutlich weniger Schranken als der sehr eng gefasste Begriff der 08/15-EDO-Fantasy. Natürlich setze ich mir weitere Schranken selbst, aber die sind dann eben selbst gesetzt und bereits Teil des kreativen Prozesses. S&S war aber nur als Beispiel gewählt. Der entscheidende Punkt ist, kreative Beschränkungen gibt es sowieso, aber ich bin da gerne mein eigener Herr, und der kreative Prozess reicht weiter, wenn ich mich nicht durch von außen eingebrachte Grenzen einschränke, sondern mir das selbst überlege. Das ist dann nämlich Teil des kreativen Prozesses.
Mal so als Zwischenfrage: würdest du dein eigenes Setting, die Gatelands, als 08/15-EDO bezeichnen?
--- Ende Zitat ---
Ich sehe da den Unterschied in der Einschränkung irgendwie nicht. Liegt vielleicht an meiner Vorliebe für Struktur, die ich dann nicht als Einschränkung empfinde. Da ist noch so viel Freiraum...
Die GL würde ich so sehen, ja.
Crimson King:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 23.08.2022 | 16:06 ---Die GL würde ich so sehen, ja.
--- Ende Zitat ---
Interessant. Ich finde die Gatelands erheblich unkonventioneller als Trudvang. Da scheinen wir diverse Aspekte ziemlich unterschiedlich zu bewerten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln