Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Attributsgenerierungsmethoden (war Smalltalk)
nobody@home:
--- Zitat von: Gunthar am 28.08.2022 | 21:10 ---Für was hat man eigentlich in D&D noch Attributwerte, wenn eigentlich nur noch die Boni gebraucht werden? Dann könnte man sagen: verteilt einige Boni auf die 6 Attribute, die Summe darf zusammengezählt nicht mehr als +6 geben und kein Attribut darf unter -1 oder höher als +4 gesetzt werden. So kann man mit einer +4 starten, hat dann aber sicher ein paar Attribute auf -1. Oder nur 2 Attribute mit einem Bonus.
--- Ende Zitat ---
Einfach: "Das war schon immer so!" ;)
Ernsthaft, die Boni in ihrer modernen "Attributswert minus zehn, Ergebnis durch zwei und abgerundet"-Form gibt's ja erst seit der 3. Edition -- beziehungsweise halt, seit D&D in den Besitz von WotC übergegangen ist. Vorher waren solche Boni, wie es sie halt gab, gerne ungleichmäßiger verteilt und auch schon mal von Attribut zu Attribut völlig anders.
Okay, logisch betrachtet hat sich D&D in dieser Beziehung schon lange von der TSR-Urväterpraxis verabschiedet und man könnte also tatsächlich direkt auf die Boni allein übergehen. Aber es wäre eben "nicht mehr D&D" ohne seine heiligen Kühe, die ja auch ein Stück weit zur Markenidentität beitragen...
Rhylthar:
--- Zitat von: Gunthar am 28.08.2022 | 21:10 ---Für was hat man eigentlich in D&D noch Attributwerte, wenn eigentlich nur noch die Boni gebraucht werden? Dann könnte man sagen: verteilt einige Boni auf die 6 Attribute, die Summe darf zusammengezählt nicht mehr als +6 geben und kein Attribut darf unter -1 oder höher als +4 gesetzt werden. So kann man mit einer +4 starten, hat dann aber sicher ein paar Attribute auf -1. Oder nur 2 Attribute mit einem Bonus.
--- Ende Zitat ---
Weil es immer noch Mechaniken gibt, die sich auf die Attribute, nicht auf den Bonus, beziehen. Das Ergebnis ist dann auch ein unterschiedliches (gerade vs. ungerade Attribute). Sie he z. B. Primal Champion beim Barbarian.
Könnte man natürlich ändern, da ja Dinge wie z. B. auch Attributsschaden (fast komplett?) weggefallen sind.
aikar:
--- Zitat von: Rhylthar am 29.08.2022 | 07:44 ---Könnte man natürlich ändern, da ja Dinge wie z. B. auch Attributsschaden (fast komplett?) weggefallen sind.
--- Ende Zitat ---
Es gibt immer noch mehrere Kreaturen, die Stärke-Schaden anrichten.
Und für den Charakteraufstieg ist es wichtig, weil es ja +zwei Attributspunkte für +1 Mod braucht.
Aber ja, ich würde auch begrüßen, wenn sie die Attributswerte loswerden würden. Eigentlich sind sie nur ein lästiges Anhängsel.
caranfang:
--- Zitat von: nobody@home am 28.08.2022 | 21:26 ---Aber es wäre eben "nicht mehr D&D" ohne seine heiligen Kühe, die ja auch ein Stück weit zur Markenidentität beitragen...
--- Ende Zitat ---
Und das so etwas bei den meisten Fans nicht ankommt, hat man ja bei 4e erleben können.
--- Zitat von: Gunthar am 28.08.2022 | 21:10 ---Für was hat man eigentlich in D&D noch Attributwerte, wenn eigentlich nur noch die Boni gebraucht werden? Dann könnte man sagen: verteilt einige Boni auf die 6 Attribute, die Summe darf zusammengezählt nicht mehr als +6 geben und kein Attribut darf unter -1 oder höher als +4 gesetzt werden. So kann man mit einer +4 starten, hat dann aber sicher ein paar Attribute auf -1. Oder nur 2 Attribute mit einem Bonus.
--- Ende Zitat ---
Mutants & Masterminds hat so etwas zwar schon vor jahren eingeführt, aber dieses Rollenspiel hat sich von seinen d20-Ursprüngen schon ziemlich weit entfernt.
Es gibt neben den schon genannten Gründen noch einen weiteren Grund, weshalb so etwas keine gute Idee ist: nämlich die feats. Es gibt nämlich einige feats, die eine feste Eigenschaftssteigerung um einen Punkt enthalten. Spielt man ohne feats , ist dieser Regelvorschlag unproblematisch. Aber sobald feats in Spiel kommen, funktioniert er nicht mehr, weil dadurch einige feats zu mächtig werden.
Rhylthar:
--- Zitat von: aikar am 29.08.2022 | 08:22 ---Es gibt immer noch mehrere Kreaturen, die Stärke-Schaden anrichten.
Und für den Charakteraufstieg ist es wichtig, weil es ja +zwei Attributspunkte für +1 Mod braucht.
Aber ja, ich würde auch begrüßen, wenn sie die Attributswerte loswerden würden. Eigentlich sind sie nur ein lästiges Anhängsel.
--- Ende Zitat ---
Ich würde es ja eher umgedreht machen. Make attributes great again. ;)
Ach ja, Attribute sind ja immer noch Mindestvoraussetzung für manche Rüstungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln