Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

DnD dominiert alles

<< < (64/74) > >>

aikar:

--- Zitat von: Zanji123 am 29.09.2022 | 08:58 ---das Argument "ja früher waren WIR anders" zieht nicht da "Früher" die Boxen in Spielwarenläden oder in jedem Kaufhaus drin waren. Ich konnte DSA Abenteuer in praktisch jedem Spielzeugladen finden, oder sogar ein Laden der irgendwie lauter Krimskrams hatte. D&D Zeug aber.... nicht. Nicht mal in Bamberg am Bahnhof "damals" (das Bamberg einen nerd laden hatte wusste ich zu der Zeit nicht)
--- Ende Zitat ---
Da sollte man noch dazu anmerken, dass D&D aktuell tatsächlich sogar in normalen Buchhandlungen (Thalia) auftaucht, andere Rollenspiele nicht.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 29.09.2022 | 07:42 ---Insofern wirst du imo einen Anteil Leute haben, der gar nicht viel braucht, um über den Tellerrand zu schauen.
--- Ende Zitat ---
Den Anteil gibt es. Auch bei Neulingen. Es ist aber sicher nicht die Mehrheit. Und vor allem nicht kurzfristig. Die meisten bleiben zumindest mal ein paar Jahre bei ihrem Einstiegssystem, wenn sie nicht gerade explizites Angebot durch Alt-Spielleiter:innen oder Vereine vor Ort haben.

ScarSacul:
Ein regulärer kleiner Spielwarenhandel in Herrenberg (BaWü) hatte Mitte der 90er sowohl die DSA3 Schmidt Spiele Boxen und einen Aufsteller mit Abenteuern, als auch die AD&D Red Box + Abenteuer. Dennoch wurde in meinem Freundeskreis primär DSA gespielt, ein paar Vereinzelte D&D...und ein Exot bezog aus Übersee andere englischsprachige Rollenspiele.

D&D ist popkulturell stark. DSA hat es ja immer wieder versucht (Brettspiele, Computerspiele), doch im Zuge der globalisierten Welt ist die Macht von D&D erdrückend.

Dennoch..es hatte und hat immer Platz für die Nische, z.T. mit beachtlicher Fanbase. Was aus meiner Sicht "neu" ist ist die Flut an Indie Rollenspielen von Kleinstverlagen und Individuen. DriveThru RPG und itch.io sind rappelvoll damit und es kommt täglich mehr dazu...

Tudor the Traveller:
@Zanji: ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst? Wenn ich schon auf 3 Systeme gestoßen bin, dann weiß ich ja, dass es mehr als nur D&D gibt. Dann kann ich mich gezielt über Internet oder andere Quellen informieren und ggf. auch erstmal DSA oder WH probieren. Natürlich zieht D&D da im Moment besser.

@aikar: es muss ja nicht die Mehrheit sein. Die Behauptung war, dass die Situation den Blick von D&D weg kaum ermöglichen würde, und das stimmt so nicht  imo. D&D ist ein Leuchtturm, ganz klar. Aber gerade das beleuchtet imo auch den Rest der RPG Welt mehr als bisher.

Ansonsten weiß ich nicht, warum man das so sehr am physischen Laden festmachen sollte. Die spielen in meiner Wahrnehmung nur noch eine unbedeutende Rolle.

felixs:

--- Zitat von: Kurna am 28.09.2022 | 23:44 ---Nur einer von hundert vielleicht wird so neugierig, selbst zu schauen.

--- Ende Zitat ---

Schätze ich auch ungefähr so ein. Und ich habe den Verdacht, dass das schon immer so ähnlich war. Der Anteil von Rollenspielern unter diesem einen Prozent der Bevölkerung ist aber vermutlich recht hoch.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 29.09.2022 | 06:37 ---Schlichte Neugier. Es ist ja auch nicht so, dass man sich für ein System dauerhaft entscheiden muss. Insofern ist "wechseln" eine falsche Sichtweise. Es ist "auch", nicht "oder".

--- Ende Zitat ---

Genau das.
Letztlich "sollen" die Leute ja auch nicht wechseln. Erfreulich ist, wenn man möglichst viel kennt und sich daraus kompetent die guten, geeigneten Sachen heraussucht.


--- Zitat von: Zanji123 am 29.09.2022 | 08:58 ---Googel zeigt dir halt erstmal mehr zeug über D&D und DSA weniger über Warhammer

--- Ende Zitat ---

Klar - irgendwie muss man auf die Idee kommen. Wenn die Medienkompetenz dann nicht ausreicht, um aus dem Internet geeignete Suchergebnisse heraussuchen zu lassen, dann ist ohnehin irgendwas grundlegend schief gelaufen. (Ein Grundthema der Menschheit, das mit dem grundlegenden Schieflaufen).

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass Rollenspiel recht nischig ist, und zwar inklusive DnD. Und unterhalb von DnD gibt es dann eine relative Abstufung von Nischigkeit.

Mal als Beispiel: Ich interessiere mich für Lenkdrachen. Das ist ein eigener Kosmos mit vielen Nischen. Meine Nische ist dann wiederum das Genre der zweileinigen Trickdrachen. Das habe ich alles "ganz allein" mithilfe des Internets herausgefunden (jaja, ein Widerspruch, ich weiß. Ihr versteht, was ich meine). Weil es mich interessiert.
Rollenspiel ist erheblich leichter zu finden und erheblich besser beschrieben.
Ergebnis: Ich verstehe das Problem, kann das aber als Hindernis nicht ernst nehmen.

caranfang:

--- Zitat von: ScarSacul am 29.09.2022 | 09:14 --- Was aus meiner Sicht "neu" ist ist die Flut an Indie Rollenspielen von Kleinstverlagen und Individuen. DriveThru RPG und itch.io sind rappelvoll damit und es kommt täglich mehr dazu...
--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch beobachtet.
Aber die findet man nur, wenn man weiß, dass es entsprechende Online-Shops gibt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln