Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

DnD dominiert alles

<< < (74/74)

Zanji123:

--- Zitat von: Scorpio am 30.09.2022 | 11:29 ---Beim Drakensang-Videospiel lag auch das DSA4-Regelwerk bei. Und als die PC Games über Drakensang berichtet, gab es eine Aventurien-Karte. Und es spezielle Drakensang-Einsteigerprodukte für DSA4, die als erste Produkte für die Reihe farbig waren, um noch wertiger zu wirken.

Das waren die mit Abstand am schlechtesten verkauften Produkte für DSA4. Bestandsspieler haben es liegen lassen, Leute die vom Videospiel kamen gab es so gut wie nicht.

Andere Projekte in dieser Hinsicht liefen ähnlich. Aus Verlegerperspektive mit konkreter Erfahrung kann ich zumindest sagen, dass die Transferleistung vom Videospieler, der direkt mit Material ausgestattet wird, hin zum Rollenspieler extrem klein ist.

--- Ende Zitat ---

naja es ist womöglich das Problem, dass das DSA 4 Regelwerk einfach ein heavy hitter war und man anstatt das vollständige Regelwerk eher ein "schnellstarter" oder "abgespecktes" Regelwerk genommen hätte und dann das mit Einsteigerprodukten weitergeführt hätte. ... sowas wie ne Einsteigerbox halt.

Wenn ich als PC Rollenspieler Drakensang mag und mir dann die PDF angucke denke ich mir wohl auch erstmal "oookay es ist bedeutend einfacher am PC"


zu D&D Diablo:
- zuerst brachten die eins auf AD&D 2 basierendes System raus das irgendwie das erste Diablo als Dungeon enthielt also ... geh da in die Kirche und kill alles
- dann brachte man ein zusatzheft raus um das dann D&D 3 Regeln hatte
- Problem: das Charaktere in Diablo Mana hatten... ignorierte man und nahm die Regeln halt 1:1 aus dem PHB ... was halt zu Diablo nicht passt

Was auch n bisschen das Problem des Diablo 2 Brettspiels war.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln