Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

DnD dominiert alles

<< < (11/74) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: diogenes am 22.09.2022 | 23:16 ---Das wäre tatsächlich eine der möglichen Entwicklungen für die nächsten zehn Jahre, dass der Riese sich den einen oder anderen Zwerg einfach einverleibt oder anderweitig vom Markt drängt, bevor er zum Ansatz eines Riesentöters werden kann. Wäre das logische Vorgehen, für einen quasi-Monopolisten. Diesbezüglich wird es sicher interessant, wie sich das weiterentwickelt, dass DnDBeyond jetzt zu WotC gehört und was das mit anderen Marktplätzen/VTTs macht.

--- Ende Zitat ---
Klar kann WotC das Nestlé des RPG-Marktes werden. Idealismus hört manchmal auch schnell beim Geld auf. Oder eben auch nicht. Oder man diversifiziert seine Palette. "A Roleplaying Game from the company of D&D 6".

Koruun:
Die Richtung, in die WotC mit "One D&D" geht, klingt ja eher nach Schahada als nach Diversivizierung des Portfolios. D&D soll ein Lifestyle werden.

Rhylthar:

--- Zitat von: Koruun am 22.09.2022 | 23:25 ---Die Richtung, in die WotC mit "One D&D" geht, klingt ja eher nach Schahada als nach Diversivizierung des Portfolios. D&D soll ein Lifestyle werden.

--- Ende Zitat ---
Ja, es würde ja immer noch "D&D" draufstehen...nur nicht ganz so...drin sein.  :D

aikar:
Viele Klein-Verlage haben sich ja mehr und mehr auf Crowdfunding eingeschossen, mit dem Argument der besseren Bewerbung.
Ich werfe mal eine Theorie in den Raum:

Mit Crowdfundings erreicht man nur die Alt-Spieler:innen. Viele Crowdfundings schwimmen ja auch auf der Nostalgie-Welle, aber allgemein werden auf diese Crowdfundings ja nur solche Rollenspieler:innen aufmerksam, die schon recht gut in der jeweiligen Szene vernetzt und interessiert sind.
Wizards tut das nicht. Sie fokussieren ihre ganze Marktmacht darauf, neue Spieler:innen zu erreichen. Dadurch wächst D&D während der Rest im eigenen Saft schmort, also nur die begrenzte und tendenziell schrumpfende Alt-Community wieder und wieder melkt.

Haltet ihr das für plausibel? Oder unsinnig?

Jens:
Klingt für mich sehr plausibel. Wizards hat halt so wie Schmidt-Spiele damals in den DSA1-Zeiten deutlich mehr Budget und Reichweite, das scheint heute bei den kleinen Verlagen gar nicht mehr vorhanden zu sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln