Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
DnD dominiert alles
Bilwiss:
--- Zitat von: caranfang am 23.09.2022 | 10:04 ---Die Situation in Deutschland ist in soweit einzigartig, da sowohl DSA5 als D&D 5e hier lange vom gleichen Verlag vertrieben wurden. Da wurden schon mal für DSA benötigte Ressourcen in D&D gesteckt.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mir die Anzahl der Produkte die für DSA erschienen sind mit der von Ullisses übersetzten D&D Produkten vergleiche muss ich diese These doch sehr bezweifeln.
Grubentroll:
--- Zitat von: aikar am 22.09.2022 | 21:09 ---100% Zustimmung. Und das ist tatsächlich das größte Problem, das ich mit dem Wachstum von D&D5, das ich sonst sehr schätze (Weil es wirklich viele Neuspieler:innen gewinnt), habe. Der Markt für Alternativen wird immer kleiner und härter umkämpft.
--- Ende Zitat ---
Wobei ich mich dann immer frage, wieso mich "der Markt" interessieren sollen.
Es gibt 40 Jahre Rollenspielprodukte, hunderte Systeme, viele tausende Bücher.
Das krieg ich in meinem Leben nicht gelesen, und hundertmal weniger bespielt.
Und Leute die durch D&D angefixt wurden kriegt man dann auch sicher mal dahin ne Runde "was anderes" (tm) mal mitzuspielen.
Und die Leute die D&D generiert sind doch eh Neuzugänge dann. Denke nicht, dass Leute die vorher bei System Matters eingekauft haben nun nur noch D&D konsumieren weil Critical Role so toll wäre.
caranfang:
--- Zitat von: Bilwiss am 23.09.2022 | 10:49 ---Wenn ich mir die Anzahl der Produkte die für DSA erschienen sind mit der von Ullisses übersetzten D&D Produkten vergleiche muss ich diese These doch sehr bezweifeln.
--- Ende Zitat ---
Man konnte aber während der D&D 5e-Jahre einen deutlichen Rückgang in der DSA5-Produktion sehen. Auch konnte man einen Rückgang bei den DSA-Verkaufszahlen beobachten.
Tudor the Traveller:
Zum Markt und den schrumpfenden Anteilen anderer Systeme: da sollte man vorsichtig sein mit Scheinkorrelation und Kausalität. Ich postuliere, dass die wesentlichen Faktoren für das Schrumpfen außerhalb des RPG Markts liegen und der Markt für die anderen Systeme ohne die starke D&D Marke um einiges stärker schrumpfen würde. Relativ gesehen wären die Anteile vielleicht größer, aber absolut deutlich kleiner. D&D stabilisiert den ganzen RPG Markt, so meine Vermutung.
In 5 Jahren ist die Verzahnung zwischen RPG und Multimedia weit fortgeschritten. P&P wird ersetzt durch VTT oder andere digitale Unterstützung. In 10 Jahren ist D&D im Kern ein digitales Produkt.
Bilwiss:
--- Zitat von: caranfang am 23.09.2022 | 11:02 ---Man konnte aber während der D&D 5e-Jahre einen deutlichen Rückgang in der DSA5-Produktion sehen. Auch konnte man einen Rückgang bei den DSA-Verkaufszahlen beobachten.
--- Ende Zitat ---
Ich werde da jetzt keine detaillierte Analyse machen aber im Vergleich zu D&D war der DSA 5 Produktaustoss schon sehr hoch. Selbst wenn es bei den Ressourcen dann mal knapp geworden wäre (nebenbei dass einzige was mir da einfällt ist das Layout) wäre sicherlich als erstes irgendein anderes System zuerst ein Opfer dieses Mangels geworden und nicht die eigene Hausmarke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln