Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Lex Arcana] Regel- und sonstige Fragen
sma:
Ach so: Du darfst 1-3 Würfel benutzen, deren Summe der maximale Augenzahlen kleinergleich dem Wert (den "dice points") liegen muss. Und dein Wert schwankt nicht, die Schwierigkeit ist das, was sich ändert. Du kannst dir also merken, dass du die 13 in De Bello immer mit W6+W4+W3 würfeln willst.
Colgrevance:
Danke für deine Antworten, nur scheinen sie mir immer an meiner Frage vorbeizugehen. ;D Drücke ich mich so missverständlich aus? Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden, und „Gar nicht“ oben war schon die korrekte Anrwort - da der Rest des Posts aber von Würfelwahrscheinlichkeiten handelte und auf meine ursprünglichen Fragen nicht weiter einging, habe ich das erstmal anders interpretiert. :think:
Ich probiere es noch einmal: Sagen wir mal, mein Charakter hat in De Bello einen Wert von 12. Soweit ich verstanden habe, sind das meine Würfelpunkte für Kampfproben; wie ich die auf welche Würfel aufteile, ist für mich hier nicht von Belang. Ich möchte vielmehr wissen, ob dieser Wert von 12 noch modifiziert werden kann (und ggf. wodurch), so dass ich in einer Kampfrunde auch mal 13, in der nächsten vielleicht 15 und in der dritten nur 8 Würfelpunkte zur Verfügung habe. Oder bleibt es immer bei 12, egal wie die äußeren Umstände aussehen?
Edit: Ha, lesen bildet - oben hat Camo schon geschrieben, dass es in Überzahlsituationen Bonus-Würfelpunkte für die überlegene Seite gibt. Das wäre ja genau so ein Fall, bei dem meine ursprünglichen 12 Punkte modifiziert werden. Sieht das Spiel noch andere Fälle vor, und wie stark schwankt dadurch der Punktwert?
sma:
Es ist immer 12.
Nachtrag: Wenn ein Kampf kein Duell zwischen zwei Charakteren ist, wird tatsächlich einmal ein anderer Wert benutzt, was man IMHO aber als Spezialfall zum Verständnis des System ignorieren kann. Wenn A, B und C mit einem De Bello-Wert von 6, 7 und 8 gegen D mit einem De Bello-Wert 10 kämpfen, würfelt man 6 vs. 10, wobei A vielleicht eine 4 hatte. Dann würfelt B 7+4=11 vs. 10, hat vielleicht eine 9 erreicht sodass dann C 8+9=17 vs. 10 würfelt. Diesen Mechanismus benutzt das Spiel nur hier, sonst nirgends.
Camo:
Nein, die für einen bestimmten Wurf verfügbaren Dice Points bleiben gleich. Aus diesen Punkten baust du dir aus ein bis drei Würfeln die Würfel zusammen, die du nutzen willst. Wenn, dann werden von dem gewürfelten Ergebnis Modifikatoren abgezogen und das Würfelergebnis gibt dann an, ob und wie gut der Wurf gelungen ist.
Die Dice Points entstehen so:
--- Zitat ---In Lex Arcana, the scores of attributes and equipment of player characters are not translated into a single die type or dice combination: instead, they represent the specified number as
Dice Points.
Example. A De Magia score of 8 does not correspond only to a d8, but to 8 Dice Points, and a De Corpore rating of 12 does not correspond just to 2d6, but rather to 12 Dice Points
--- Ende Zitat ---
Besser verständlich? Es GIBT dann noch "Specialties", die ein paar Punkte mehr bringen, das sind dann Zusatzpunkte für besonders gut beherrschte Dinge, die sind aber auch immer verfügbar, wenn man das nutzt.
Also:
* Attribut festlegen
* Schwierigkeitsgrad festlegen
* Würfeln
Mehr nicht, keine Punkteschwankungen.
Colgrevance:
Jetzt bin ich verwirrt: Wie funktioniert das dann mit den oben von dir angeführten Bonus-Würfelpunkten aus Überzahlsituationen? :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln