Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage HeXxen
Radulf St. Germain:
Hier ist meine Meinung als jemand der SW schon öfter gespielt hat:
Wenn man im Fernkampf in Deckung geht, dann sieht die Sache schon etwas anders aus. Liegen gibt -4 und Deckung -2 bis -8 (nicht kumulativ). Jemand der geschickt Deckung nutzt kann somit eine effektive "Parade" von 12 erreichen. Das haben im Nahkampf nur Gegner mit Kämpfen W12, Block, besondere Waffe etc.
Wenn ein Nahkämpfer "schneller Angriff" hat, dann kann er in gewisser Weise zweimal pro Runde angreifen. Ich bin nicht so firm mit dem Fernkampfregeln, glaube aber ohne Schnellfeuer kriegt man das nicht hin, egal welche Talente man hat. Pack noch Lieblingswaffe drauf und es wird nochmal besser.
Man kann immer noch streiten, was besser ist und Savage Worlds ist glaube ich auch ein Spiel das Schusswaffen als überlegen ansieht. Aber ich glaube das Bild ist nicht mehr ganz so stark in diese Richtung verzerrt.
sma:
Leute vergessen auch viel zu oft, dass es dämmrig (-2) oder dunkel (-4) sein kann. Das würde ich mit dem Abzug durch Deckung kombinieren. Wer also bei schlechter Sicht (-2) hinter einer Häuserecke (-6) steht, ist auch nur mit einer 12 zu treffen.
Und selbst wenn man auf freier Fläche steht, aber den Schützen sieht und der mit einem relativ langsamen Luntengewehr schießt, könnte man zugestehen, dass man hier ausweichen darf, was -2 gibt. Und einem Bogen oder einer Armbrust und allen Wurfwaffen kann man dann in jedem Fall ausweichen.
Schließlich gibt es das "Doge" Talent, dass automatisch -2 gewährt, wobei ich allerdings sagen würde, dass man das nicht mit dem Ausweichen-Manöver kombinieren darf, dafür aber jeder Fernkampfwaffe ausweicht, ohne dafür etwas zu tun. War ein "must pick" in unserer Deadlands-Kampagne.
Dem Gegenüber steht, dass man mit modernen Schusswaffen (die es bei Hexxen nicht wirklich gibt), das Schlachtfeld mit Kugeln füllen kann und so praktisch durch Angriffe auf eine "Freakroll" wartet – das Äquivalent des einen glücklichen Treffers mit einem Bogen durch den Seeschlitz der Plattenrüstung.
Mit heftigen -10 Abzug und W8 als Fertigkeitswürfel, habe ich eine 4,7% Chance zu treffen. Der Wild-Die hat eine 2,3% Chance. Zusammen sind das ~7%. Wiederhole ich den Wurf mit einem Benny, steigt die Chance auf ~13%.
Gegen Parade 9 hätte man 12,5% bzw. 11,1% Erfolgschance, bzw. 22% kombiniert, mit Benny ~39%. Da bleibe ich dann lieber in Deckung unter Beschuss als dass ich mich mit jemandem im Nahkampf prügle.
Mocurion:
--- Zitat von: Rollenspielotter am 30.06.2024 | 22:22 ---Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu eurer Erfahrung mit dem Balancing. Wir haben in der Gruppe die Erfahrung gemacht, dass Schusswaffen den Nahkampf deutlich (!) übertreffen. Das Nachladen war bisher ein limitierender Faktor, aber mit der Kleidung etc. fällt das ja auch weg und da die Parade in der Regel höher als 4 ist, trifft man in der Regel besser und macht mehr Schaden.
Kleines Beispiel: Der vorgefertigte Charakter Jeanne kann entweder 1x Schießen oder trifft alles in einer mittleren Flächenschablone, kann sofort komplett nachladen, macht 2W8 Schaden und kriegt +1 auf Schießen bzw. ignoriert 2 Abzug, wenn sie sich nicht bewegt.
Raphael oder Wilderich können theoretisch mehrfach zuschlagen, dafür bekommen sie aber Mali, die Parade ist meist höher und sie machen 1W6+1W8 - also statistisch weniger Schaden, müssen erst noch hinkommen,...
Jede Runde 2W8 auf eine mittlere Schablone ist sogar besser als der Flächenschlag, der zwar modifizierbar ist, aber auch dann 3W6 Schaden für 5 Magiepunkte macht und ein Schützin kann das jede (Kmapfrunde) machen....
Haben wir etwas übersehen? Reichweite, Deckung und Sicht erschweren es zwar, aber Entfernung ist für Nahkämpfer noch nerviger, Deckung bzw. Schilde erhöhen auch die Parade und erschweren ebenfalls den Nachkampf (und ja, bei Bäumen o.ä. wäre dies ein einseitiger Nachteil) und Lichtverhältnisse betreffen - zumindest auf 10'' Reichweite alle gleich....
Ich finde auch den meister der Dolche o.ä. cool für Nahkämpfer, aber das kompensiert nicht die vielen Vorteile/sehr guten Talente für Schützen.
Wie schlimm das in letzter Instanz ist - man spielt ja zusammen in der Gruppe - und das ist nur ein kleiner Teil des Rollenspiels, aber auffällig war es schon - oder was sagt ihr?
Viele Grüße
Otter
--- Ende Zitat ---
Wir haben es jetzt mal angespielt und ich empfinde die Überlegenheit von Schusswaffen als nicht allzu doll. Jeanne muss ja zusätzlich zur entsprechenden Kleidung auch noch das Talent wählen, dass es ihr ermöglicht, einen Schuss jede Runde ohne Abzüge lösen zu können. Feuerregen ist ein zweites Talent, dass man benötigt, um eine mittlere Schablone zu bestreichen.
Und schiessen ohne Abzüge kann erst einmal jeder, allerdings muss er dann in einer anderen Runde 2 Aktionen aufwenden, um nachzuladen und hat dann noch eine dritte, um beispielsweise zu sprinten, o.ä..
Feuerregen scheint echt mächtig zu sein, jedoch wird man im Regelfall dann irgendwann überrannt, wenn man keine Aktion auf Sprinten aufwendet (der Gegner wird es ja tun, sofern er auf den Nahkmapf angewiesen ist und einen so auf Dauer einholen).
Und für Nahkämpfer gibt es ja Manöver, die nicht mit Fernkampf gehen (rücksichtslos zum Beispiel). Außerdem halt auch andere Talente, die deutliche Vorteile im Nahkampf geben (Erstschlag, Riposte und ähnliches).
Ich denke und das deckt sich mit unseren ersten Erfahrungen, dass es für beide Kämpfertypen genug Talente und Manöver gibt, die sie entsprechend mächtig machen.
Der Nahkämpfer geht halt eher auf Stärke und Konsti, der Fernkämpfer eben eher auf Geschicklichkeit und die damit zusammenhängenden Talente. Das versendet sich, so mein Gefühl...
Und eben Sicht und Deckung, etc... immer nciht vergessen...
Mocurion:
Und ich hätte eine Frage:
ersetzten die "Segnungen" die "Entschlossenheit" aus dem GRW, oder ist das so gedacht, dass beides im Spiel eine Rolle spielt?
Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen, ich finde das im Settingband Hexxen nicht gut ausgeführt.
Gruß,
Mocurion
Radulf St. Germain:
Aus meiner Sicht ersetzt das eine das andere. Die beiden Konzepte sind so ähnlich, das wäre schon seltsam beide zu haben.
Ich kann es jetzt nicht im Text belegen aber so hatte ich das beim Lesen verstanden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln