Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Orga

[Forenspiel] Wildheart / Snowsaga

(1/8) > >>

Outsider:
Durch die Zusendung des Ruin Master Regelwerkes bin ich mal wieder dazu gekommen in meiner "Riot Minds" Sammlung zu stöbern und bin da auf das Abenteuer Wildheart und die sich anschließende Kampagne Snowsaga aufmerksam geworden.

Beide sind zwar für das Trudvang Regelwerk, aber das erachte ich als zu schwergängig für ein Forenspiel und würde daher auf die wesentlich leichtgängigeren Regeln von "Ruin Master" umsatteln um die beiden Abenteuer als Forenspiel anzubieten.

Ich suche daher 2 - 4 Spieler die Interesse hätten die Abenteuer zu erleben.

Start wäre Januar 2023.

Ich habe zwar schon viel gelesen, habe aber noch gut 100 Seiten vor mir die aufgearbeitet werden wollen.

Wildheart


--- Zitat ---The adventure Wildheart is the story of an enchanted forest that was once good, but got the taste of dragon blood and became dark and evil. Anyone can enter the forest, but no one leaves without paying a great tribute. It is a tale about old forgotten places, mysterious encounters, trolls and lindwurms – not to mention the first encounter with the great frost giant Blodughadda!
--- Ende Zitat ---

Snowsaga


--- Zitat ---This is the campaign where the adventurers will fight an ancient threat and incarnation of a primordial evil entity, but also the giant Blodughadda and his army of corrupted creatures coming from the cold North

It's a long journey for the heroes, facing desperate battles and the coming of the dire Fimbulwinter in the northernmost Stormlands. They will fight for the destiny of all Wildlanders in an epic saga which may decide the fate of the whole Trudvang.
--- Ende Zitat ---

Die Themen in Snowsaga richten sich in erster Linie an ein erwachsenes Publikum!

Beide Abenteuer erfordern ein umsichtiges vorgehen der SC und Kampf sollte nicht zwingend die erste Lösung sein!!! Vieles spielt sich (besonders in Snowsaga) in der Interaktion mit den NSC´s ab.

Vielleicht finden sich ja ein paar Wagemutige die in die Wildlande ausziehen um die Welt vor dem Letzten Winter zu retten! Gerade Snowsaga ist vom Inhalt her eine wirklich epische Kampagne die es sich zu spielen lohnt.

Bis zum Beginn könnten schon Charaktere erstellt und deren Hintergrundgeschichten ausgearbeitet werden. Es wäre also kein reines Warten angesagt. 

Outsider:
Kurze Übersicht zu Ruin Master

Ruin Master ist ein Klassen- und Stufenloses System mit 4 Attributen (Physique, Mind, Intelligence, Charisma) und bei mir 7 Skills (Burgling, Knowledge, Magic, Melee, Range, Social, Suvival).

Gewürfelt wird mit einem W100%

Rüstung ist abstrakt geregelt und zieht den Rüstungswert vom erlittenen Schaden ab.

Schaden wird in W10 ausgedrückt mit der Chance auf "explodierende" Würfel.

Wie bei Trudvang hat auch Ruin Master den "Open Roll" welche die Waffen unterscheidet.

Ein Dolch macht 1W10 OR 10 Schaden d.h. bei einer gewürfelten 10 darf man noch einen W10 zum Schaden hinzu addieren usw.

Ein Zweihänder macht 1W10 OR 8-10 Schaden d.h. ab einer gewürfelten 8 darf man noch einen W10 zum Schaden hinzuaddieren.

Solange man wiederholt in dem Bereich des OR Würfelt werden weitere W10 zum Schaden addiert.

Um Magie zu wirken erhält der Charakter Magiepunkte die er in Sprüche investieren kann. Einen Zauberspruch gibt es in einer Basisvariant und um z.Bsp. die Reichweite, den Effekt oder den Schaden zu steigern muss man zusätzliche Magiepunkte investieren.

Charaktere definieren sich je nachdem wie ihr Spieler sie ausbaut. Charaktere mit einer hohen Magiefertigkeit können sich zu Recht Magier nennen, Charaktere mit einem hohen Wert in Survival könnten sich als Waldläufer darstellen. Hier ist die Kreativität der Spieler gefragt die Werte ihres Charakters zu interpretieren und ihre Rolle in der Welt heraus zu definieren.

Als Rassen kann man wählen (angelehnt an Trudvang):

Menschen
Zwerge
Elfen
Halb Elfen
Halb Trolle
Troll Zwerge

Die Unterscheidungen in den Werten sind aber marginal und geben nicht wirklich signifikante Vorteile. Vieles in den Regelwerken läuft auf gutes Rollenspiel hinaus.

Das sollte als Kurzüberblick erst mal reichen.

Rolf1977:
Klingt interessant. Wenn du also mit jemandem spielen willst der weder das regelwerk hat, noch das System kennt,... Dann wäre ich gern dabei

Outsider:
Regelkenntnisse sind nicht von Nöten.

Alles wichtige bespreche ich vorher und die Ruin Master Regeln sind ein Leichtgewicht. Was ich oben zusammengefasst habe ist auch schon fast alles  ;D

Was die Infos zur Welt angeht spiele ich daher vorher Wildheart. Daran kann ich die Welt von Trudvang gut erklären.

Einen groben Überblick fasse ich aber noch zur Charaktererschaffung zusammen, damit ihr wisst welche Auswirkungen das hat. Das kommt aber erst wenn wir genügend Spieler zusammen haben.

Bis zum Start sind es ja noch drei Monate, da kommen dann nach und nach Infos.

Eure Charaktere werden eh aus den Mittland kommen und "Fremde" in den Sturmlanden sein (in denen die Abenteuer spielen) und von daher passt es ganz gut, dass ihr euch Sitten und Gebräuche dort nach und nach selbst erspielt.

Bei Wildheart ist das eher zu vernachlässigen, dient aber als guter Einstieg.

Bei Snowsaga hat das schon mehr Bedeutung. Aber auch hier fängt die Kampagne seicht an und steigert sich immer weiter. Anfänglich haben die SC nicht so viele Endscheidungsfreiheiten, aber die Kampagne übergibt nach und nach die Kontrolle immer mehr an die Spieler bis sie ab ca. mitte des ersten Kapitels (von dreien) vollständig auf sich gestellt sind.

Ich will nicht spoilern aber die Kampagne ist aus Sicht der Widersacher beschrieben. Es hat ein wenig gedauert bis ich begriffen haben wofür das gut ist aber schlussendlich gibt es den Spielern die ultimative Freiheit was sie tun wollen. Ich weiß immer was euere Gegner machen und die Geschehnisse werden wie beschrieben ablaufen (was schlussendlich mit dem Ende der Welt endet) wenn die Spieler nicht eingreifen.

Dann wird aus dem beim lesen zuerst empfundenen Railroading ein dynamischer Prozess der maßgeblich von den Spielern beeinflusst wird.   

Rolf1977:
Okay

Dann bin ich ja mal gespannt und freue mich darauf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln