Das Tanelorn spielt > Blizzards Archiv

[Lex Arcana] Famae & Rumoris (Smalltalk&Sonstiges)

<< < (38/46) > >>

Hinxe:

--- Zitat von: Blizzard am 27.02.2023 | 09:34 ---Mach'doch mal eine Probe auf De Scientia.

--- Ende Zitat ---

Eine 13 ist rausbekommen.

Blizzard:

--- Zitat von: Hinxe am 27.02.2023 | 15:01 ---Eine 13 ist rausbekommen.

--- Ende Zitat ---
Das habe ich deiner Probe auch entnommen. ;)

Eine 13 ist schon äußerst solide, daher:

Die als Pagus Mandubiorum umfasst das ehemalige Herrschaftsgebiet der MandubiiKelten (daher auch der Name). Bis vor 4 Jahrhunderten gab es in dem Gebiet noch keine einzige römische Siedlung. Doch dann ließ ein Mann namens Marcus Vipsanius Agrippa, seines Zeichens Statthalter der neu erschaffenen Provinz Gallien, dort ein Straßenzentrum errichten (daher auch der Name Via Agrippa). Mit Lugdunum als Provinzhauptstadt.

Entlang der Straßen wurden dann nach und nach Mutationes und Mansiones errichtet. In den Mutationes können Reisende einen "Boxenstopp" einlegen, und die Dienste von Handwerkern und Ärzten in Anspruch nehmen. Mansiones sind quasi Raststätten/Herbergen, in denen man einkehren, aber auch übernachten kann.
Rund um dieses Mutationes und Mansiones entstanden mit der Zeit ganze Wohnviertel und veränderten somit auch das Landschaftsbild. Einige der Siedlungen sind keltischen Ursprungs, andere wiederum (die neu hinzu kamen oder gegründet wurden) sind dagegen römischen Ursprungs. Dies erkennt man u.a. an den Namen dieser Siedlungen.

Der Pagus Mandubiorum erstreckt sich über zwei wichtige Abschnitte der Via Agrippa: Einer führt nach Nordosten, in Richtung Germanien. Der andere nach Nordwesten in Richtung Oceannus Britannicus. Es gibt überall entlang der Hauptstraße -teilweise auch abseits- kleinere (Feld)Wege und Straßen, welche die einzelnen Vici (Siedlungen) mit-und untereinander verbinden, hauptsächlich jedoch die beiden größeren Städte Aballo und Divio.

Das Gelände im Pagus Mandubiorum besteht größtenteils aus Ackerland und (teils dichten) Waldgebieten. Es wird allerdings zunehmend gebirgiger , je mehr nach Norden vordringt.
Der Morvan (keltischer Namen für: "Schwarze Berge"), ist eine eher raue, dich bewaldete Gegend mit einigen Bergen und den höchsten Hügeln im gesamten Pagus. Ein Teil dieses Gebirges oder Gebirgsabschnittes zieht sich nördlich an Sidolocus vorbei und wird dort vom Abschnitt der Via Agrippa nach Aballo durchquert.

Das Gebiet des Pagus Arebriginis liegt östlich angrenzend an den Pagus Manudbiorum und ist -um es kurz zu machen- nicht weiter relevant (für das Abenteuer).

Blizzard:
Was ist denn mitAetius, Gaius und Elektra ?

Katharina:
Ich bin leider krank und tue mir daher im Moment schwer, mich zu konzentrieren. Ich hoffe, dass ich es am Wochenende zum Posten schaffe.

Blizzard:

--- Zitat von: Katharina am  3.03.2023 | 07:35 ---Ich bin leider krank und tue mir daher im Moment schwer, mich zu konzentrieren. Ich hoffe, dass ich es am Wochenende zum Posten schaffe.

--- Ende Zitat ---
Also erstmal: gute Besserung und danke für die Info.
Kurier'dich aus - und es ist nicht schlimm, wenn du es am Wochenende nicht schaffen solltest.
Gesundheit geht natürlich vor- keine Frage.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln