Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

PC aufrüsten?

<< < (4/4)

Darkling ["beurlaubt"]:
So, ihr habt mir eine Menge beim Denken geholfen und ich habe auch nochmal mit einem örtlichen Laden gesprochen.
Auch hat sich mein Budget ein bisschen erhöht und nun schwanke ich zwischen folgenden vier Optionen:
- diesem Aufrüstkit zu dem dann ggf noch eine SSD-Platte und ein Lüfter hinzukommen müssten
- diesem PC, ggf mit meiner alten RX 580, weil hier die Infos zu GraKa mager sind
- diesem PC, ggf ebenfalls mit meiner RX580

Eine neue Grafikkarte könnte dann nächstes Jahr irgendwann dran kommen, wobei ich auch beachten muss, dass ich ab Januar zwischendurch auch an Online-Seminaren teilnehmen werde, so dass auch das beachtet werden muss..
Was meint ihr, dass am Sinnvollsten wäre?

Feuersänger:
Hmmmh. Das Problem mit diesen Fertig-PCs ist halt immer, dass man da alle Details haarklein durchgucken muss, um die Pferdefüße zu finden. So hat z.B. der schwarze PC nur ein 350W Noname-Netzteil - das find ich bei nem Gaming PC schon iffy. Der weiße bei Amazon hat 400W, nennt aber keine Marke. Davon abgesehen ist mir der von One ein Stück sympathischer. Etwas flottere RAM, doppelt so große SSD.
Beim Aufrüstkit solltest du auch noch ein Netzteil dazu kalkulieren.

Was die Boards selber angeht, bin ich da aktuell nicht drin in der Materie, da müsste jemand anders was dazu sagen.

Naja, ich würd mir generell keinen Fertig-PC mehr kaufen, schlicht weil die halt gerne außen hui und innen pfui sind; lieber ein bißchen einlesen und selber bauen, dann hat man die volle Kontrolle über die Komponenten.

Flamebeard:
Außerdem weißt du beim PC von One schon, dass du beim Mainboard Markenware bekommst. Das Netzteil ist jetzt auch nicht soo schlimm - Fortron ist ein großes Elektro-Konglomerat, dass auch viel für andere Hersteller zusammen lötet. Und 80+ Bronze werden ja zugesichert, was heute einigermaßen Standard ist. Schön ist da auch das Corsair-RAM und die Marken-Festplatte von Western Digital.

 Alle genannen Komponenten sind beim Systemtreff-PC nur mit Leistungsdaten benannt, was darauf hin weist, dass der Monteur einfach jeweils für die nächste Charge das aktuell günstigste Zeug bestellt und zusammen klatscht. Kann also auch ein holpriger Montage-Ablauf werden.

 Was auf jeden Fall zu beachten ist: der One-PC kommt ohne Betriebssystem. Wenn du da selbst noch eines liegen hast - super. An sonsten sind das halt nochmal extra Kosten.

 Wenn ein Aufrüst-Kit für dich interessant ist, schau' dir doch auch mal die Einzelkomponenten an. Einen Rechner zusammen zu bauen ist heute kein Hexenwerk mehr. Und wenn man dann doch Angst vor der eigenen Courage bekommt, kann man immer noch über den lokalen Computer-Club nach Hilfe gucken.

Gunthar:
Der Schwarze PC gefällt mit mit Ausnahme des Netzteils besser. Der Weisse hat nur eine 256 GB SSD drin, was heute schon sehr mager ist.
Beide PCs wurden so konstruiert, dass der Prozessor mit der internen Vega Grafik läuft. Und da braucht es nun mal keine stärkeren Netzteile. Mit einer RX 580 braucht es eher 450 W. Die Empfehlung für die RX 580 sagt sogar 500 W Netzteile,

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln