Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

PC aufrüsten?

<< < (2/4) > >>

Haukrinn:
Ich würde schauen ob du für das Budget irgendwo einen ein paar Jahre alten Ryzen inkl. Board und RAM schießen kannst. Aufrüsten lohnt da sonst nicht. Brauchen tätest auf Grund der fehlenden Grafikperformance natürlich eigentlich eine aktuellere Grafikkarte, aber mit dem Prozessor und Board würde das nichts bringen (das sollte dazu mindestens ein i7 aus der 7000er-Serie sein nebst zu diesem Zeitpuntk aktuellen leistungsfähigen Mainboard; ich hab auch nen älteren Rechner (i7-7700), aber der verpackt ne aktuelle Grafikkarte noch sehr gut).

Gunthar:
Ein Aufrüstsatz mit Intel I5-10400, Mainboard und 16 GB RAM gibt es für €360.- auf Amazon. Doch die Power Supply/Netzteil muss wegen den geänderten Mainboardanschlüssen ebenfalls neu, ausser es gäbe Adapterkabel.

Schau mal hier rein: Acom-PC

Darkling ["beurlaubt"]:
Ich danke euch allen schon jetzt für eure Hilfe!  :d

Feuersänger:
Aufrüstkit schön und gut, aber dann wird er wieder bei der Grafik nen Schreikrampf kriegen.
Ich fürchte für 350€ kriegt man da einfach nirgends den Knopf zu.
Maximal n gebrauchter Rechner, aber da wär mir das Risiko zu groß dass da noch ganz andere Dinge im Argen liegen.

Ich bin ja schon ein extrem preisbewusster PC-Bastler, und mein "Neuer" (vor 1 Jahr gebaut) hat trotz diverser "Schnapper" immer noch 850€ gekostet. Aber der ist trotzdem für die nächsten 10 Jahre gedacht. ^^

Gunthar:
Die Grafikkarte liegt noch halbwegs im Rahmen, aber Mainboard, Prozessor, RAM und evtl das Netzteil muss neu.

Das Ryzen 5 5500 Set liegt bei €288.90. Da gibt es noch Reserve, falls das Netzteil doch neu muss.
@Darkling: Kannst du das selber einbauen? Die Gehäusegrösse spielt unter Umständen auch eine Rolle. Ist es klein, geht ein ATX-Board nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln