Autor Thema: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire  (Gelesen 976 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Noir

  • Gast
[erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« am: 23.10.2022 | 18:08 »
Hallöle,

Eben auf einen Post vom Sphaerenmeister Aufmerksam geworden, der dieses Spiel zeigt. Könnt ihr was zum Mechanismus sagen? Wie spielt sich das Ding?

Dank euch!

Offline Miles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 162
  • Username: Miles
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #1 am: 24.10.2022 | 15:26 »
Hi,

habe es selbst leider noch nicht ausprobiert, insofern kann ich es nicht bewerten.

Grundprinzip ist, du würfelst 1W10-1W6, und gehst entsprechend der Anzahl Seiten nach vorne (oder hinten).
Auf jeder Seite stehen Prompts, die eine Situation beschreiben und dazu eine Frage stellen. (z.B: "Du bist gezwungen in eine benachbarte Region zu ziehen, welchen neuen Namen nimmst du an?")
Diesen Prompt muss du beantworten. Normalerweise solltest du auch noch passende Gefühle dazuschreiben.

Diese Antworten stellen deine Erinnerungen dar. Davon kannst du aber nur eine bestimmte Anzahl behalten.
D.h. mit Fortschreiten des Spiels wirst du Erinnerungen "vergessen" müssen.

Die Antworten die du erstellst können von deinen bisherigen Erinnerungen (oder eben dem nicht mehr vorhanden sein) beeinflusst sein.

Auf diese Weise lebst du als Vampir dahin. Die Welt um dich herum ändert sich, du bereist verschiedene Orte, lernst Leute kennen und verlierst diese. Und immer wieder musst du Erinnerungen vergessen....

Vielleicht ergibt sich damit ein Bild wie das Spiel funktioniert. Aber, wie gesagt, ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, lediglich die Regeln gelesen....

Noir

  • Gast
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #2 am: 24.10.2022 | 15:46 »
Ich hab mir jetzt das PDF gekauft ... ich war einfach zu interessiert. Werde mich mal einlesen.

Offline Banjo the Clown

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 114
  • Username: Banjo the Clown
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #3 am: 24.10.2022 | 20:09 »
Hätte ich deine Frage früher gelesen, hätte ich dir gleich zum Kauf des gedruckten Buchs geraten. Es ist einfach sehr schön gemacht und qualitativ hochwertig - nicht so ein PoD-Gammelramsch. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern macht es selbst einen guten Eindruck, wenn du es nie spielen solltest, was ich dennoch nicht hoffe. >.<

Edit: Hier kannst du dir ansehen und durchlesen, welche Geschichte jemand anderes mit TYOV erlebt hat.
« Letzte Änderung: 24.10.2022 | 20:12 von Banjo the Clown »
Soon, he will be a forgotten god, slumbering away for centuries until dark priests seek to awaken his unholy power.

But when he returns, all will hear his call...

The call...of BANJULHU!

Noir

  • Gast
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #4 am: 24.10.2022 | 23:52 »
Ich bin eigentlich durchaus ein Fan von hübschen Büchern. Aber gerade, wenn ich etwas nur ausprobieren möchte, sind mir 50 Galoschen dann doch zuviel.
« Letzte Änderung: 25.10.2022 | 00:07 von The Forlorn Poet »

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.079
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #5 am: Gestern um 13:54 »
Die deutsche Version ist die Tage erschienen und mit 39€ sogar günstiger als die Englische. Hole ich mir vermutlich:

https://www.system-matters.de/shop/thousand-year-old-vampire/
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online CK

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.063
  • Username: CK
    • Burning Books
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #6 am: Gestern um 14:55 »
Seth Skorkowsky hatte dazu auch mal ein Video gemacht:

https://youtu.be/_PeLtwYRGoU?si=l3PoWvt36E0sa69o


Offline heja

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 47
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: heja
    • herbert-janssen.de
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #7 am: Gestern um 16:47 »
Ich habe die englische Version vor etwa einem Jahr bis etwa zur Hälfte gespielt.

Du bist ein Vampir weit (z.B. 1000 Jahre) in der Vergangenheit. Du schreibst auf welche Personen dir am Herzen liegen, welche Gegenstände du besitzt und auch welche Erinnerungen. Das sind sozusagen deine Ressourcen die du im Verlauf des Spiels verlieren und neue gewinnen kannst. Gleichzeitig schreibst Du ein Tagebuch mit allen Ereignissen die dir widerfahren.

Im Verlauf des Spiels würfelst du auf Ereignisse, wobei du langsam und nicht ohne Rücksprünge von vorn nach hinten durch das Buch gelangst. Auf jeder Seite stehen 3 Ereignisse, kommst du das erste mal auf die Seite nimmst du das erste, danach das zweite etc.

Die Ereignisse am Anfang handeln davon wie du zum Vampir wirst und wie du dich an das neue Leben gewöhnst, inkl. wie du wahrscheinlich etliche der Leute um dich herum tötest. Dann - im Laufe der ersten Jahrhunderte - wirst du mächtiger und einflussreicher, jedoch auch immer unmenschlicher. Du gewinnst und verlierst viele neue Freunde und Feinde. Mit der Zeit wirst du geistig und körperlich immer schwächer. Du verlierst immer mehr Erinnerungen und dein Körper fault oder dir gehen Gliedmaßen verloren. Gleichzeitig wirst du ob deiner Untaten verfolgt. [Hier habe ich aus externen Gründen aufgehört zu spielen.]

Ein sehr interessante Erfahrung für mich. Man schreibt effektiv das fiktionale Tagebuch eines sehr tragischen und dunklen Lebens. In der Tat würde ich empfehlen das Schreiben des Tagebuchs im Spiel noch stärker in den Vordergrund zu stellen als im Regelteil vorgeschlagen, d.h. in ansprechender Form - was auch immer man darunter verstehen mag. Es ist für mich das wichtigste Ergebnis des Spiels.

Die Ereignisse bzw. prompts sind allgemein und inspirierend genug um mir immer sofort eine Idee zu geben was mir konkret geschehen sein könnte.
Das Buch kam mir einen Tick zu prätentiös daher - auch etwas zu teuer, aber das hat kaum gestört.

Ich hab etwa die Hälfte der "Geschichte" in einem Rutsch - viele Stunden - runter gespielt bis mir die Energie ausging. War sehr spannend und etwas das mich wirklich gefesselt hat. Allerdings auch ziemlich anstrengend und ich bin mir nicht sicher ob ich noch einmal die Energie haben werde mich einen freien Tag lang hinzusetzen.

Fazit:
für mich eine originelle und gut umgesetzte Idee. Sehr fesselnd. Etwas für Leute die Spaß daran haben eine Geschichte zu erfinden und aufzuschreiben. Werde es auf Deutsch vielleicht an jemand verschenken der daran Spaß haben könnte.
Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht!
Und mach dann noch ’nen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.
[DCC, DSA, Traveller, Ars Magica, Verbotene Lande, Mythras, Vaesen und fast alles andere]

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Lovecraft
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #8 am: Gestern um 17:12 »
Ein erster Blick ins deutsche Buch lässt mich etwas erschaudern. An das gendern werde ich mich niemals gewöhnen. Und es sieht halt in dem hübschen Buch auch noch echt deplatziert aus (Vampir:in)
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Johann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 118
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #9 am: Gestern um 17:24 »
Fazit:
für mich eine originelle und gut umgesetzte Idee. Sehr fesselnd. Etwas für Leute die Spaß daran haben eine Geschichte zu erfinden und aufzuschreiben. Werde es auf Deutsch vielleicht an jemand verschenken der daran Spaß haben könnte.

Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht! :pray: Ich hab's mir bestellt -- um es nächstes Jahr (!) zu verschenken...

(Passt einfach perfekt für den Beschenkten und die System Matters-Sachen sind ja teils recht schnell vergriffen und werden nicht unbedingt nachgedruckt.)
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch und Englisch).

Offline Robert Paulson

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Username: Robert Paulson
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #10 am: Gestern um 19:12 »
Ein erster Blick ins deutsche Buch lässt mich etwas erschaudern. An das gendern werde ich mich niemals gewöhnen. Und es sieht halt in dem hübschen Buch auch noch echt deplatziert aus (Vampir:in)

Danke- dann wird es wohl die englische Version.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.206
  • Username: schneeland
Re: [erzählt mir von]Thousand year old Vampire
« Antwort #11 am: Gestern um 19:25 »
Ich schließe mich da Johann an: vielen Dank für den persönlichen Eindruck, heja! Ich hab' das PDF (der englischen Version) schon eine ganze Weile hier liegen - leider ist es nicht gerade tabletfreundlich, daher ist's erstmal liegen geblieben. Aber vielleicht ist das Ganze doch nochmal einen Blick wert.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.